Stahlverarbeitung
15.08.2024

Henkel vereint Passivierung und Vorbehandlung von Metall

Mehr Nachhaltigkeit und Prozesseffizienz bei Color Coating-Prozessen: Das war das Ziel der jüngsten Produktneuheit von Henkel Adhesive Technologies. Die Experten für Oberflächenbehandlung haben mit Bonderite M CR 1405 ein RoHS-konformes Mittel entwickelt, das Coils während der Vorbehandlung in nur einem Schritt Passivierungs- und Vorbehandlungseigenschaften bei ausgezeichneter Korrosionsbeständigkeit verleiht.  

Bei der Behandlung von Metalloberflächen gibt es klassisch zwei verschiedene Linien: eine für die Vorbehandlung und eine für die Passivierung. Der konventionelle Prozess sieht vor, dass Teile nach der Passivierung entweder direkt zum Endanwender oder weiter in die Lackierungslinie gehen. Vor der Lackierung kommt Rostschutzöl zum Einsatz, das in der darauffolgenden Reinigungs- und Spülstufe entfernt werden muss. Wird eine Passivierungsschicht aufgetragen, reicht eine Spülung vor dem anschließenden Farbauftrag.  

Mit der Neuentwicklung von Henkel können Anwender ihre Prozesse deutlich verkürzen. Bonderite M CR 1405 hat einzigartige Eigenschaften, da es sowohl als Passivierung für blanke Substrate als auch als Vorbehandlung für lackierte Substrate eingesetzt werden kann. Nach der Passivierung werden die Coils entweder direkt an den Endverbraucher oder zur Lackierung weitergeleitet.

Bonderite M CR 1405 weist eine gute Wiederbeschichtbarkeit auf. Passivierte Coils können in der Lackieranlage ohne Reinigungsschritt verwendet werden und benötigen lediglich eine Spülung mit heißem Wasser, um Verunreinigungen zu entfernen. Dies führt zu erheblichen Einsparungen beim Energie- und Wasserverbrauch, da der nun entfallende Reiniger normalerweise in großen Tanks bei Temperaturen zwischen 60 und 70 Grad Celsius eingesetzt wird.

Durch den Verzicht auf chemische Reinigungsmittel wird auch die Abwasserbelastung deutlich reduziert. Ermöglicht wird diese Kombination in Form eines neu entwickelten Produkts: Bonderite M CR 1405 vereint als sogenanntes Passivation Pretreatment auf Chrom III-Basis beide Prozesse.

Gerko Odink, Senior Manager PD Metals EU bei Henkel Adhesive Technologies, sagt:
„Wenn ein passiviertes Coil ohne Nachbehandlung lackiert wird, wird in der Regel keine ausreichende Lackhaftung und Korrosionsbeständigkeit erreicht. Andersherum versagt eine Vorbehandlung, die als Passivierung genutzt wird, in der Regel innerhalb eines Tages. Hier haben wir ein Mittel, dass das Beste aus beiden Welten vereint und kompatibel sowohl mit chromhaltigen als auch chromfreien Grundierungen ist.“    

Da es sich um ein Chrom III-basiertes Produkt handelt, erfüllt es die Leistungserwartung der Anwender an hohen Korrosionsschutz und ist gleichzeitig RoHS-konform („Restriction of certain Hazardous Substances“). Diese Richtlinie verbietet die Nutzung von sechswertigem Chrom in Europa.

Gerko Odink, sagt:
„Wir schließen die Lücke zwischen Gesetzgebung und Leistung, indem wir eine Brückentechnologie einsetzen, die beispielsweise die Anforderungen für architektonische Anwendungen erfüllt.“

Beim Test auf galvanisiertem und auf Galvalume-Substrat zeigt sich eine blanke Korrosionsbeständigkeit von mehr als 96 Stunden. Im Salzsprühtest zeigt sich eine Beständigkeit von 800 Stunden mit einer Chrom-Grundierung und 500 Stunden mit einer chromfreien Grundierung. Durch die Reduzierung der Anzahl der Prozessschritte und des damit verbundenen Energie- und Wasserverbrauchs steht das neue Produkt im Einklang mit dem langjährigen Engagement von Henkel für Nachhaltigkeit.

Volker Mansfeld, Vice President Industry EIMEA bei Henkel Adhesive Technologies, erkärt:
„Sicherere, sauberere und effizientere Prozesse zu ermöglichen, ist das Herzstück unseres Geschäfts. Gemeinsam mit unseren Kunden streben wir danach, Designs und Prozesse umzudenken, um Möglichkeiten für nachhaltige Innovationen und die Defossilisierung der Industrie zu identifizieren und gleichzeitig ein Höchstmaß an Leistung zu liefern.“

(Quelle: Henkel AG)

Bild: Henkel AG
Bonderite M CR 1405 hat einzigartige Eigenschaften, da es als Passivierung für blanke Substrate und als Vorbehandlung für lackierte Substrate verwendet werden kann. Bild: Henkel AG

Schlagworte

ArchitektBundChromCoilsEinsparungEnergieEntwicklungEssenEUHandelIndustrieINGInnovationKILEDNachhaltigkeitTemperatur

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie
20.02.2025

IBU-Mitgliedertage 2025: Die Zukunft im Fokus

Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie. Auf dem Programm stehen u. a. Werksbesichtigungen bei Porsche...

Automobil Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Innovation KI LED Museum Umformen Umformung Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
EAF bei Swiss Steel
19.02.2025

Swiss Steel: Aktionäre heben Börsenregistrierung auf

Swiss Steel Holding AG gibt bekannt, dass ihre Aktionäre auf der außerordentlichen Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktie...

Aktionäre Essen EU Generalversammlung Handel HZ ING Langstahl Messe Stahl Swiss Steel Group Swiss STeel Holding Wettbewerb
Mehr erfahren
Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş wird auf der neuen Fünfstrang-Kombigießanlage von SMS am Standort Karabük Vierkantknüppel in drei Formaten herstellen und eine Produktionsleistung von mehr als 1,2 Millionen Tonnen pro Jahr erreichen
18.02.2025

SMS erhält Auftrag für Fünfstrang-Kombi-Gießanlage

Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş hat SMS Concast mit der Lieferung einer Fünfstrang-Kombi-Gießanlage beauftragt. Sie erweitert die Produktionskapazität...

Anlagen Antrieb Automation EU Industrie Innovation KI Lieferung Optimierung Partnerschaft Produktion Rohre Schienen SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Steuerung Türkei Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren