Unternehmen
Von links: Nils Voermann, Global Managing Director, Advisory, Digital, Environment, and Technologies, Hatch; Stephane Raymond, Regional Managing Director, Hatch; Peter Weber, Managing Partner (CEO), Küttner; Joe Lombard, Global Managing Director, Metals, Hatch; und Karl Isken, Managing Partner (CFO), Küttner - Photo: Küttner GmbH & Co. KG
02.05.2023

Hatch und Küttner schließen sich zusammen

Hatch hat angekündigt, dass Küttner Teil der Firmengruppe wird. Gemeinsam sind Hatch und Küttner Europas ein führender Anbieter komplexer technischer und technologischer Services für den Metall-, Energie- und Infrastruktursektor.

Die Integration bringt zwei hoch angesehene und erfolgreiche Unternehmen aus den Bereichen Ingenieurwesen, Beratung, Technologie und Projektabwicklung zusammen und schafft so ein integriertes, multidisziplinäres Dienstleistungsunternehmen, das unseren globalen Kundenkreis betreut.

Durch unser gemeinsames Engagement bei der Bekämpfung des Klimawandels passen die Entwicklung nachhaltiger Industrieprozesse und neuartiger grüner Technologien durch Küttner und die branchenweite Vorreiterrolle von Hatch in den Bereichen Wasserstofferzeugung, grüne Metalle (Fe, Al und Cu) und Batterielösungen perfekt zusammen.

„Wir freuen uns, unsere Kräfte mit Hatch zu bündeln, und sind davon überzeugt, dass diese Integration unseren Kunden einzigartige professionelle Dienstleistungen zur Bewältigung des Klimawandels bieten wird“, erklärte Peter Weber, Managing Partner (CEO) von Küttner. „Gemeinsam werden wir in der Lage sein, größere, komplexere Projekte für unsere Kunden in ganz Europa und weltweit zu übernehmen und alle erforderlichen professionellen Dienstleistungen aus einer Hand anzubieten.“

„Ich freue mich sehr, Küttner in der Hatch-Familie willkommen zu heißen", sagte John Bianchini, Vorsitzender und CEO von Hatch. „Unsere Werte stimmen überein, einschließlich unserer Verpflichtung, uns auf die bestmöglichen Ergebnisse für unsere Kunden zu konzentrieren und dauerhafte, positive Ergebnisse für unsere Mitmenschen und die Umwelt zu schaffen.“

Zusammen verfügt Hatch über fast zweimal so viele Fachleute in Europa, die von den 10.000 Fachleuten weltweit unterstützt werden, um unseren Kunden während des gesamten Lebenszyklus ihrer Aufträge Lösungen zu liefern, vom Konzept über den Betrieb bis zur Erneuerung.

(Quelle: Küttner GmbH & C0. KG)

Schlagworte

EnergieEntwicklungErgebnisEssenEUIndustrieINGKlimaServiceUmweltUnternehmenUSAWasserstoff

Verwandte Artikel

Der Hafen von Antwerpen-Brügge möchte eine wichtige Wasserstoff-Drehscheibe für Europa zu werden.
22.04.2025

Austausch zur Transformation der Stahlindustrie

Die Veranstaltung von Swiss Steel Group und Dirostahl thematisierte dabei u.a. den Ausbau der europäischen Wasserstoff-Infrastruktur. So gab ein Vertreter des Hafens Antw...

Bund Edelstahl Emissionen Energie Essen EU Getriebe Green Steel Industrie ING KI Klima Klimaziel Klimaziele Nachhaltigkeit Partnerschaft Produktion Stahl Stahlwerk Strategie Swiss Steel Group TEMA Transformation Unternehmen Veranstaltung Vertrieb Wasserstoff Wirtschaft
Mehr erfahren
Primetals Technologies modernisierte die Basis- und Prozessautomatisierung im 3,8-Meter- Grobblechwalzwerk der Angang Ltd.
17.04.2025

Angang erteilt Endabnahmezertifikat für Grobblechwalzwerk

Die Angang Ltd. hatte die Modernisierung des Grobblechwalzwerks in Bayuquan, Provinz Liaoning, China, an Primetals Technologies vergeben. Es wurde ein umfassendes Automat...

Automatisierung Blech Bleche China Endabnahme EU Grobblech ING Ltd Ltd. Modernisierung Primetals Produktion Prozessautomatisierung Schienen Spezialstahl Stahl Unternehmen Walzwerk Zertifikat
Mehr erfahren
Produktion bei Mannesmann Großrohr
17.04.2025

Salzgitter AG liefert Rohre für Wasserversorgung nach Angola

Die Mannesmann Grossrohr GmbH und die Mannesmann Line Pipe GmbH übernehmen die Produktion in Salzgitter und Hamm. Die Lieferung umfasst rund 50.000 Tonnen spiralgeschweiß...

DSV EU Gesellschaft Handel ING Lieferung Messe Produktion Rohre Salzgitter Mannesmann International GmbH Stahl Stahlrohre Unternehmen Vorstand
Mehr erfahren
Für den Heavy-Duty-Einsatz in der Kokerei der HKM sind Trommel und Mischwerk dieses Pflugschar®-Mischers Typ KM 25000 DW von Lödige Maschinenbau mit einem umfangreichen Verschleißschutz ausgerüstet.
16.04.2025

Intensiv-Mischer für Kohleaufbereitung bei HKM im Einsatz

In der Kokerei der Hüttenwerke Krupp Mannesmann (HKM) ist ein kontinuierlich arbeitender Intensiv-Mischer von Lödige Maschinenbau im Einsatz. Die Maschine vom Typ KM 2500...

Aluminium Anlagen Blech Duisburg Essen EU HKM HZ Industrie ING KME Kokerei Koks Konstruktion Lieferung Maschinenbau Messe Patent Produktion Schade Stahl Technik Transport
Mehr erfahren
Vertreter von JUSL und Primetals Technologies bei der Vertragsunterzeichnung.
15.04.2025

Primetals modernisiert Warmbandwerk in Indien

Ziel ist die Produktionserhöhung und eine Verbesserung der Produktqualität bei Jindal United Steel Limited (JUSL). Unter anderem wird eine neue Coilbox und eine neue Grob...

Anpassung Automatisierung Automobil Blech Bleche Edelstahl Energie EU Grobblech Indien Industrie ING Kühlbett Modernisierung Pipelinebau Produktion Stahl Walzen Walzwerk Warmband
Mehr erfahren