Technik
04.04.2024

Hammer Gas meldet Patent für optimierte Endogaserzeugung an

Die Hammer Gas Engineering GmbH hast das optimierte Endogaserzeungsverfahren „ENDOGEN+GreenRetort“ zum Patent angemeldet. Das Unternehmen hatte die bisherigen Problematiken mit dem Ziel der Entwicklung eines Verfahrens, das höchsten Schutz für die Umwelt und die Mitarbeiter gewährleistet, aufgegriffen.

Die bisher üblichen Verfahren zur Endogaserzeugung stehen seit langem im Verdacht, verschiedene gesundheitliche und Umweltgefahren mit sich zu bringen.

Die Vorteile des neuen Verfahrens sind:

  1. Die Erzeugung des Endogases erfolgt zuverlässig, ohne krebserregende Substanzen.
  2. Einfache Entsorgung der Retorten, da keine gesundheits- oder umweltgefährdenden Substanzen zum Einsatz kommen.
  3. Kein Katalysatorabrieb und somit eine längere Lebensdauer des Katalysators.

Das Verfahren „GreenRetort“ ist nicht nur Bestandteil aller Neuanlagen aus dem Hause Hammer Gas Engineering GmbH, es kann auch nachträglich in jeder Anlage des Typs ENDOGEN des Unternehmens (oder ehemals Gebrüder Hammer GmbH) eingebaut werden.

Arbeitssicherheit bei Erzeugung dringend geboten

Endogas ist ein Gemisch aus Kohlenmonoxid, Wasserstoff und Stickstoff, das in verschiedenen industriellen Prozessen wie der Wärmebehandlung oder in der chemischen Industrie Anwendung findet. Bei der Erzeugung von Endogas werden unter kontrollierten Bedingungen Erdgas oder Propan mit Luft bei hohen Temperaturen mit Hilfe eines Katalysators zu Kohlenmonoxid und Wasserstoff aufgespalten.

Sicherheit für die Mitarbeiter hat bei der Erzeugung von Endogas höchsten Stellenwert, da es sich um ein brennbares und potenziell gefährliches Gasgemisch handelt. Eine sichere Handhabung aller Anlagenkomponenten, präzise Steuerung und eine effiziente Produktion sind unerlässlich, um eine erfolgreiche Anwendung in der industriellen Praxis langfristig zu gewährleisten.

(Quelle: Hammer Gas Engineering GmbH)

Schlagworte

AnlagenEntwicklungErdgasEssenEUForschungHandelIndustrieINGPatentProduktionSteuerungTemperaturUmweltUnternehmenWasserstoff

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie
20.02.2025

IBU-Mitgliedertage 2025: Die Zukunft im Fokus

Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie. Auf dem Programm stehen u. a. Werksbesichtigungen bei Porsche...

Automobil Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Innovation KI LED Museum Umformen Umformung Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
EAF bei Swiss Steel
19.02.2025

Swiss Steel: Aktionäre heben Börsenregistrierung auf

Swiss Steel Holding AG gibt bekannt, dass ihre Aktionäre auf der außerordentlichen Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktie...

Aktionäre Essen EU Generalversammlung Handel HZ ING Langstahl Messe Stahl Swiss Steel Group Swiss STeel Holding Wettbewerb
Mehr erfahren
Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş wird auf der neuen Fünfstrang-Kombigießanlage von SMS am Standort Karabük Vierkantknüppel in drei Formaten herstellen und eine Produktionsleistung von mehr als 1,2 Millionen Tonnen pro Jahr erreichen
18.02.2025

SMS erhält Auftrag für Fünfstrang-Kombi-Gießanlage

Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş hat SMS Concast mit der Lieferung einer Fünfstrang-Kombi-Gießanlage beauftragt. Sie erweitert die Produktionskapazität...

Anlagen Antrieb Automation EU Industrie Innovation KI Lieferung Optimierung Partnerschaft Produktion Rohre Schienen SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Steuerung Türkei Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren