Unternehmen News Stahlhandel
EN AW-6026 LEAD FREE: Günther + Schramm ergänzt sein Programm durch drei bleifreie Aluminiumlegierungen, die den RoHS-Richtlinien entsprechen. - Photo: Günther + Schramm GmbH
14.01.2021

Günther + Schramm erweitert Aluminiumportfolio

Kein Blei – kein Problem

Günther + Schramm erweitert sein Programm durch zwei neue Aluminiumlegierungen: EN AW-6026 LEAD FREE mit einem Durchmesser von 20 bis 250 mm und EN AW-2033 mit 30-150mm.  Ergänzt wird das Alternativprogramm durch die bereits lagerhaltige Legierung EN AW-2017A Stangen mit einem Durchmesser von ebenfalls 20 bis 250 mm und EN AW-2017A Platten mit 10 bis 150 mm Dicke. Diese bleifreien Legierungen stehen denen mit Blei in nichts nach; ganz im Gegenteil: Neben der Reduktion gefährlicher Stoffe in allen neuen Materialien, zeichnet sich 6026 LF vor allem durch eine Verbesserung in der Zerspannung des Aluminiums aus und erlaubt gleichzeitig eine höhere Produktivität. Hinzu kommt, dass die bleifreie Legierung eine gute Korrosionsbeständigkeit und eine ausgezeichnete Oberflächenqualität nach der Bearbeitung aufweist. Dadurch eignet sie sich bestens für das dekorative Anodisieren und für Hartanodisierungen, aber auch für die Warmumformung.

Anwendung findet 6026 LF darüber hinaus in der Automobil-, Elektro- und Elektronikindustrie, bei der Herstellung von Gewindeteile und beim Warmschmieden. EN AW-2033 wird charakterisiert durch seine hohen mechanischen Eigenschaften und ausgezeichneter Bearbeitbarkeit, die dank einer sehr kurzen Spanbildung gegeben ist. Die hervorragende Qualität der Oberfläche nach der Bearbeitung sowie die bessere Eloxalqualität und Schweißbarkeit machen auch dieses bleifreie Produkt ideal für die Anwendung in der Automobil-, Elektro- und  Elektronikindustrie, bei Präzisionsdrehteile, im Kaltschmieden und Bolzen sowie für Schrauben, Muttern und Gewindeteile.  

Dank ihrer sehr guten Bearbeitungseigenschaften und der hohen (Ermüdungs-) Festigkeit sind 2017A Stangen und Platten besonders geeignet für die Anwendungen im Maschinenbau, in der Wehrtechnik sowie in Drehteilen oder hochfesten Konstruktionsteilen.  

„Wir nehmen kontinuierlich neue Produktgruppen auf“, berichtet Manuel Mittelstädt, Leitung Produktbereich Aluminium. „Mit den bleifreien Aluminiumlegierungen profitieren unsere Kunden von schadstofffreien Legierungen.“  

Die hochfesten, bleifreien Aluminiumlegierungen entsprechen zudem der RoHS-Richtlinie: Diese Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikaltgeräten reglementierte sechs Stoffe, unter anderem Blei. Langfristig wird ein Bleianteil von 0,0% angestrebt.

(Quelle: Günther + Schramm GmbH)

Schlagworte

AluminiumGünther + SchrammStahlhandel

Verwandte Artikel

Für den Heavy-Duty-Einsatz in der Kokerei der HKM sind Trommel und Mischwerk dieses Pflugschar®-Mischers Typ KM 25000 DW von Lödige Maschinenbau mit einem umfangreichen Verschleißschutz ausgerüstet.
16.04.2025

Intensiv-Mischer für Kohleaufbereitung bei HKM im Einsatz

In der Kokerei der Hüttenwerke Krupp Mannesmann (HKM) ist ein kontinuierlich arbeitender Intensiv-Mischer von Lödige Maschinenbau im Einsatz. Die Maschine vom Typ KM 2500...

Aluminium Anlagen Blech Duisburg Essen EU HKM HZ Industrie ING KME Kokerei Koks Konstruktion Lieferung Maschinenbau Messe Patent Produktion Schade Stahl Technik Transport
Mehr erfahren
Kerstin Maria Rippel, Hauptgeschäftsführerin der Wirtschaftsvereinigung Stahl
04.04.2025

US-Zölle: WV Stahl fordert Reaktion und Dialog

Kerstin Maria Rippel warnt vor einer Verstärkung der Nachfragekrise durch die Zölle. Auf nationaler Ebene müsse nun das Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz i...

Aluminium Automobil Bund Deutschland Draht Drahtseil EU Handel HZ Industrie ING Klima Klimaschutz Stahl Stahlindustrie USA Wirtschaft
Mehr erfahren
Produkion im EAF
03.04.2025

Kooperation: Hydnum Steel und thyssenkrupp Materials Processing

Hydnum Steel, das erste Werk für klimafreundlichen Stahl in Südeuropa, und thyssenkrupp Materials Processing Europe, ein Marktführer in der Stahlverarbeitung, arbeiten an...

Aluminium Anlagen Automobil Bund Dekarbonisierung Emissionen EU Flachstahl Inbetriebnahme Industrie ING Innovation Klima Lieferung Logistik Nachhaltigkeit Optimierung Service Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Strategie Thyssen thyssenkrupp Thyssenkrupp Materials Services Transformation Umwelt Unternehmen Vereinbarung Werkstoff Werkstoffe
Mehr erfahren
Von links Markus Schlich, Andreas Betzler, Hanns-Jörg Westendorf, Ömer Horasan
28.03.2025

Hoberg & Driesch und Mannesmann Precision Tubes: engere Kooperation

Die Hoberg & Driesch Röhrengruppe und die Mannesmann Precision Tubes GmbH vereinbaren eine Vertiefung ihrer langjährigen Partnerschaft. Ziel ist es, das Zusammenspiel zwi...

Entwicklung EU Handel Kooperation Partnerschaft Rohre Salzgitter Stahl Stahlhandel Stahlrohre Tube Unternehmen USA Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Günther + Schramm stellt sich mit der strategischen Übernahme zukunftssicher auf und stärkt seine Rolle als verlässlicher Partner für seine Kunden und die Industrie.
28.03.2025

Günther + Schramm erwirbt International Metal Service Süd

Günther + Schramm hat den aktiven Geschäftsbetrieb der International Metal Service Süd GmbH (IMS) übernommen. Die beiden Unternehmen firmieren nun unter dem gemeinsamen N...

Aluminium Baustahl Blankstahl Edelstahl EU Günther + Schramm GmbH ING Logistik Mannheim Rohre Service Stabstahl Stahl Strangguss Unternehmen USA Vertrieb Werkstoff Werkstoffe Wirtschaft
Mehr erfahren