Unternehmen
Standardisierung und Normierung sind die Eckpfeiler zuverlässiger Qualität bei produzierenden Unternehmen. Um festgelegte Arbeitsschritte umzusetzen und einzuhalten, stellt Graepel kontinuierlich sicher, dass alle Mitarbeitenden die allgemeinen Vorgaben und die für sie relevanten Schritten kennen, verstehen und ausführen. - Bild: Graepel
09.10.2024

Graepel erhält ISO- und IATF-Zertifizierungen

Graepel, ein Hersteller von Blechprodukten, hat an seinem Hauptsitz in Löningen erneut die Zertifizierungen ISO 9001 sowie IATF 16949 erhalten. Die Auszeichnungen bestätigen das kontinuierliche Engagement des Traditionsunternehmens für höchste Qualität und Sicherheit in allen Unternehmensbereichen und zum Vorteil seiner Kunden.

Die bestandenen Audits sind das Ergebnis umfassender interner Prüfungen und kontinuierlicher Verbesserungsprozesse. Sie belegen, dass Graepel die strengen internationalen Normen für Qualitätsmanagementsysteme in seiner Branche erfüllt. Diese Systeme umfassen klar definierte Prozesse, permanente Verbesserungen und ein starkes Augenmerk auf Kundenzufriedenheit.

Carlo Graepel, gemeinsam mit seinem Bruder Felix Graepel Vorstand der Friedrich Graepel AG, erklären:
„Die Erlangung der Zertifizierungen ist ein wichtiger Meilenstein für unser Unternehmen. Es stärkt unser Profil bei unseren Kunden und motiviert uns, unsere Prozesse weiter zu verbessern, um erstklassige Produkte mit höchster Qualität und Zuverlässigkeit zu bieten.“

Unternehmen in der Verfangenheit mehrfach zertifiziert

Graepel kann zahlreiche Zertifizierungen vorweisen, die je nach dem Produktspektrum in den verschiedenen Niederlassungen variieren. Die ISO- und IATF-Zertifikate nehmen dabei eine besondere Stellung ein und sind mit die wichtigsten Nachweise für Kunden und Partner, dass sie bei Graepel in der Produktion und bei den betrieblichen Abläufen zuverlässig auf Qualität zählen können.

Bereits 2012 wurde das Unternehmen in Löningen zum ersten Mal als Automotive-Zulieferer zertifiziert. Weitaus länger kann Graepel die ISO-9001-Zertifizierung vorweisen. IATF steht für „International Automotive Task Force“, und speziell dieses Zertifikat für den Standort in Löningen wird von den OEM-Partnerfirmen von Graepel hochgeschätzt.

Damit beweist sich Graepel für die Automobilindustrie als verlässlicher Zulieferer, der die Qualitätsnormen der Hersteller und Erstausrüster weltweit erfüllt.

Kundenzufriedenheit oberstes Ziel

Carlo Graepel betont:
„Darauf sind wir besonders stolz. Wir verstehen uns als Systemlieferant und streben beständig an, unsere Kunden bestmöglich zu beliefern und über die gesamte Prozesskette zu begleiten. Die Kundenzufriedenheit stellt das oberste Ziel aller unserer Qualitätsinitiativen dar.“

Die ISO-Norm definiert weltweit anerkannte Standards für Qualitätsmanagementsysteme. Sie legt Anforderungen an Unternehmen fest, um Prozesse zu optimieren, die Effizienz zu steigern und die Kundenzufriedenheit zu verbessern. Die IATF-Norm 16949 ist ein internationaler Standard für Qualitätsmanagementsysteme in der Automobilindustrie.

Sie basiert auf der ISO 9001 und enthält zusätzliche, komplexen Anforderungen an die Entwicklung, Herstellung, Montage, Instandhaltung, Prüfung, Lagerung, Verpackung, Lieferung und den Vertrieb von Produkten. Die Norm legt außerdem Ansprüche an die Kundenzufriedenheit und die kontinuierliche Verbesserung fest.

(Quelle: Graepel)

Schlagworte

AuszeichnungAutomobilAutomotiveBlechEntwicklungErgebnisEUIndustrieINGInstandhaltungLieferungManagementsystemMontageProduktionUnternehmenVertriebZertifikat

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie
20.02.2025

IBU-Mitgliedertage 2025: Die Zukunft im Fokus

Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie. Auf dem Programm stehen u. a. Werksbesichtigungen bei Porsche...

Automobil Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Innovation KI LED Museum Umformen Umformung Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
EAF bei Swiss Steel
19.02.2025

Swiss Steel: Aktionäre heben Börsenregistrierung auf

Swiss Steel Holding AG gibt bekannt, dass ihre Aktionäre auf der außerordentlichen Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktie...

Aktionäre Essen EU Generalversammlung Handel HZ ING Langstahl Messe Stahl Swiss Steel Group Swiss STeel Holding Wettbewerb
Mehr erfahren
Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş wird auf der neuen Fünfstrang-Kombigießanlage von SMS am Standort Karabük Vierkantknüppel in drei Formaten herstellen und eine Produktionsleistung von mehr als 1,2 Millionen Tonnen pro Jahr erreichen
18.02.2025

SMS erhält Auftrag für Fünfstrang-Kombi-Gießanlage

Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş hat SMS Concast mit der Lieferung einer Fünfstrang-Kombi-Gießanlage beauftragt. Sie erweitert die Produktionskapazität...

Anlagen Antrieb Automation EU Industrie Innovation KI Lieferung Optimierung Partnerschaft Produktion Rohre Schienen SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Steuerung Türkei Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren