Forschung
Photo: pixabay/ geralt 22354 images
30.11.2022

Gesamtes Leistungsspektrum des FEhS-Instituts jetzt online

Der Kunde ist König – das gilt auch für Forschung, Prüfung und Beratung zu Baustoffen und Düngemitteln. Um sein umfangreiches und vielschichtiges Leistungsangebot noch übersichtlicher und kundenfreundlicher zu präsentieren, hat das FEhS – Institut für Baustoff-Forschung unter www.fehs.de eine neue Unterwebsite eingerichtet. Über einen Button auf der Startseite erreichbar, informiert sie ausführlich und leicht navigierbar über die Labore, das Dienstleistungssektrum und die Angebote des KompetenzForum Bau. Dieses zusätzliche Online-Angebot ergänzt die bereits verfügbaren Print- und Download-Medien des FEhS-Instituts unter fehs.de/unser-service, wie zum Beispiel die pdf-Dateien „Labordienstleistungen“ und „Leistungsverzeichnis“. 

Auf der neuen, zweisprachigen Unterwebsite sind unter den Menüpunkten „Dienstleistungen“ und „KompetenzForum Bau“ alle Labor-, Forschungs-, Prüfungs- und Beratungsangebote des FEhS-Instituts aufgelistet. Eine Suchfunktion erleichtert und beschleunigt die Bearbeitung spezifischer Anliegen. Bei Interesse oder weiterem Informationsbedarf liefert die Seite an jeder Stelle die Kontaktdaten der jeweils zuständigen Expert*innen im FEhS-Institut.   

Die Dienstleistungen gliedern sich in die Kapitel Labore des FEhS-Instituts, Laborleistungen, Überwachung/Zertifizierung, Bindemittel/Beton, Metallurgie, Umwelt, Verkehrswegebau und Düngemittel. In jedem Kapitel kann der User die verschiedenen Themen über eine Übersicht direkt ansteuern. Beim KompetenzForum Bau stehen die betontechnologische Beratung und baubegleitende Überwachung sowie die sachkundige Planung im Bereich der Betoninstandhaltung im Mittelpunkt. 

Thomas Reiche, Geschäftsführer des FEhS-Instituts:
„Als moderner Dienstleister möchten wir den Mitgliedern und Bestandskunden sowie den Interessenten unsere Leistungen kompakt und ausführlich darstellen und es ihnen so leicht wie möglich machen, ihre Anliegen zu bearbeiten. Daher steht bei unserem neuen Onlineangebot der Servicecharakter an erster Stelle. Mein Dank gilt unseren Mitarbeiter*innen für ihren intensiven Input und ihre konstruktive Unterstützung bei der Umsetzung.“ 

(Quelle: FEhS ‑ Institut für Baustoff‑Forschung e.V.)

Schlagworte

BaustoffeEssenEUForschungINGInstandhaltungMetallurgieServiceUmwelt

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie
20.02.2025

IBU-Mitgliedertage 2025: Die Zukunft im Fokus

Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie. Auf dem Programm stehen u. a. Werksbesichtigungen bei Porsche...

Automobil Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Innovation KI LED Museum Umformen Umformung Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
EAF bei Swiss Steel
19.02.2025

Swiss Steel: Aktionäre heben Börsenregistrierung auf

Swiss Steel Holding AG gibt bekannt, dass ihre Aktionäre auf der außerordentlichen Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktie...

Aktionäre Essen EU Generalversammlung Handel HZ ING Langstahl Messe Stahl Swiss Steel Group Swiss STeel Holding Wettbewerb
Mehr erfahren
Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş wird auf der neuen Fünfstrang-Kombigießanlage von SMS am Standort Karabük Vierkantknüppel in drei Formaten herstellen und eine Produktionsleistung von mehr als 1,2 Millionen Tonnen pro Jahr erreichen
18.02.2025

SMS erhält Auftrag für Fünfstrang-Kombi-Gießanlage

Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş hat SMS Concast mit der Lieferung einer Fünfstrang-Kombi-Gießanlage beauftragt. Sie erweitert die Produktionskapazität...

Anlagen Antrieb Automation EU Industrie Innovation KI Lieferung Optimierung Partnerschaft Produktion Rohre Schienen SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Steuerung Türkei Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren