Unternehmen
BENTELER_Van Leeuwen_MoU (von links): Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit: Thorsten Müller, Managing Director Van Leeuwen Germany & Austria, Torsten Beer, Executive Director Van Leeuwen Pipe and Tube Group, Ralph Mathis, CSO BENTELER Steel/Tube, Peter Rietberg, Chairman of the Management Board Van Leeuwen Pipe and Tube Group, Hans Weerstra, Executive Director Van Leeuwen Pipe and Tube Group, Andreas Schmidt, Managing Director Van Leeuwen Germany & Austria, Thomas Michels, COO BENTELER Steel/Tube - Photo: Van Leeuwen Pipe and Tube Group
10.11.2023

Gemeinsamer Schritt Richtung Klimaneutralität

Der erste Lkw mit CO2-reduzierten HydraulikLeitungsrohren des neuen Produktlabels CliMore von Benteler Steel/Tube rollte am 8. November 2023 durch die Werkseinfahrt von Van Leeuwen am Standort Duisburg. Ab jetzt wird Van Leeuwen weitere Mengen der grünen Stahlprodukte beziehen. Dazu unterzeichneten beide Unternehmen eine gemeinsame Absichtserklärung.

Ralph Mathis, CSO Benteler Steel/Tube, freute sich über das gemeinsame Abkommen:
„Mit Rohren unserer neuen Produktmarke CliMore helfen wir unseren Kunden dabei, die größten Herausforderungen unserer Zeit – den Klimawandel und die Dekarbonisierung der Industrie – zu meistern. Wir arbeiten stetig daran, den CO2-Fußabdruck zu reduzieren und haben unser eigenes Produkt- und Serviceportfolio bereits an das zunehmende ökologische Interesse unserer Kunden angepasst.“

Die erste gelieferte Tonnage sind Hydraulik-Leitungsrohre, die in großen Land- und Baumaschinen im Bereich Hydraulik/Pneumatik eingesetzt werden. Neben einem bedeutenden Schritt zur Klimaneutralität überzeugen sie mit hervorragenden Verarbeitungseigenschaften: Exakte Geometrie und optimale Materialeigenschaften sorgen für einen reibungslosen Einsatz beim Kunden. Darüber hinaus werden durch den Einsatz einer höherfesten Güte zuverlässig
höchste Ansprüche an Druckbeständigkeit erfüllt.

Mit weniger Emissionen mehr erreichen – das steht für die Ambition hinter CliMore.

„Im September haben wir unsere neue Produktmarke CliMore der Öffentlichkeit vorgestellt. Sie umfasst alle CO2-reduzierten Stähle und Stahlrohr-Produkte von Benteler Steel/Tube und gliedert sie in die drei Nachhaltigkeits-Kategorien Advantage, Ambition und Excellence“, erläutert Thomas Begemann, Direktor Strategie, Kommunikation und Projektmanagement, Benteler Steel/Tube.

Diese Kategorien zeigen jeweils auf, wie der Stahl produziert und welche Energieträger dafür genutzt wurden. Bei allen drei Stufen wird jeweils mit dem Elektrolichtbogenofen aus Schrott emissionsarmer Stahl erzeugt – allein dieses Recycling spart bereits bis zu 75 Prozent der CO2-Emissionen im Vergleich zur Neuerzeugung von Stahl aus Eisenerz in der klassischen Hochofenroute. In der Stufe „Ambition“ wird zusätzlich Ökostrom in den Rohrwerken und für den Betrieb des Elektrolichtbogenofens verwendet. Das führt zu einer Ersparnis von bis zu 85 Prozent der CO2-Emissionen. Die höchste Stufe „Excellence“ wird darüber hinaus künftig auf Elektrifizierung der Anlagen oder grünen Wasserstoff als Energieträger für die Prozessenergie bei der Herstellung von Stahl und dessen Verarbeitung zu Rohren setzen. Die Produkte der CliMore-Familie sind als Rohrlösungen direkt bei Benteler Steel/Tube sowie über Stahlhandelspartner des Unternehmens verfügbar. 

(Quelle: Benteler Gruppe)

 

Schlagworte

AnlagenBaumaschinenBentelerCO2CO2-EmissionenDekarbonisierungDuisburgElektrifizierungElektrolichtbogenofenEmissionenEnergieEssenEUHandelHochofenIBUIndustrieINGKlimaKlimaneutralitätLichtbogenofenNachhaltigkeitProjektmanagementRecyclingRohreSchrottServiceStahlStahlhandelStrategieTubeUnternehmenWasserstoff

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie
20.02.2025

IBU-Mitgliedertage 2025: Die Zukunft im Fokus

Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie. Auf dem Programm stehen u. a. Werksbesichtigungen bei Porsche...

Automobil Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Innovation KI LED Museum Umformen Umformung Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
EAF bei Swiss Steel
19.02.2025

Swiss Steel: Aktionäre heben Börsenregistrierung auf

Swiss Steel Holding AG gibt bekannt, dass ihre Aktionäre auf der außerordentlichen Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktie...

Aktionäre Essen EU Generalversammlung Handel HZ ING Langstahl Messe Stahl Swiss Steel Group Swiss STeel Holding Wettbewerb
Mehr erfahren
Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş wird auf der neuen Fünfstrang-Kombigießanlage von SMS am Standort Karabük Vierkantknüppel in drei Formaten herstellen und eine Produktionsleistung von mehr als 1,2 Millionen Tonnen pro Jahr erreichen
18.02.2025

SMS erhält Auftrag für Fünfstrang-Kombi-Gießanlage

Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş hat SMS Concast mit der Lieferung einer Fünfstrang-Kombi-Gießanlage beauftragt. Sie erweitert die Produktionskapazität...

Anlagen Antrieb Automation EU Industrie Innovation KI Lieferung Optimierung Partnerschaft Produktion Rohre Schienen SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Steuerung Türkei Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren