Unternehmen
Photo: Feralpi
13.12.2024

Feralpi Group erhält ESG Transparency Award

Transparenz in der Informationsbereitstellung und Berichterstattung als Mehrwert für das Unternehmen und seine Stakeholder: Feralpi Group wurde für ihren ersten Integrierten Jahresbericht 2023 mit dem internationalen ESG Transparency Award 2024 ausgezeichnet. Feralpi wurde in die Excellence Class aufgenommen und als ‚Leading Company‘ ausgewählt. 

Der von EUPD Research organisierte und heute in Bonn verliehene ESG-Transparenzpreis prämiert europäische Organisationen, die zukunftsweisende Nachhaltigkeitskonzepte in ihr Unternehmen integriert haben und diese transparent in Form eines Nachhaltigkeitsberichts kommunizieren. Die Bewertungskriterien berücksichtigen alle relevanten Aspekte der Bereiche Umwelt (E), Soziales (S) und Unternehmensführung (G) und basieren auf den geltenden Vorschriften, globalen Standards, Referenzrahmen sowie zusätzlichen Transparenzparametern der beteiligten Stakeholder-Gruppen.

Die Jury hob insbesondere hervor, dass Feralpi Group die ESG-Prinzipien in die Unternehmensstrategie integriert und die Ergebnisse klar und umfassend kommuniziert hat. Die Auszeichnung soll auch verdeutlichen, dass es Modelle gibt, in denen Rentabilität und Nachhaltigkeit nicht im Widerspruch zueinander stehen, sondern gemeinsam zur Entwicklung erfolgreicher Strategien beitragen.  

„Die in den Geschäftsbericht von Feralpi integrierte Nachhaltigkeitserklärung ist eine analytische Offenlegung, die die ESG-Strategie und Aktionspläne anhand von Metriken und KPIs beschreibt, die an internationalen Standards ausgerichtet sind“, erklärt Isabella Manfredi, Chief Sustainability and Communications Officer der Feralpi Group. „Für Feralpi ist die Berichterstattung nach wie vor ein freiwilliges Instrument, das seine Wurzeln im Jahr 2004 hat, als wir unseren ersten Nachhaltigkeitsbericht erstellt haben. In den vergangenen zwei Jahrzehnten bestand der zugrunde liegende Wert genau in der Kontinuität und Vergleichbarkeit, weshalb wir uns sehr freuen, den ESG Transparency Award zu erhalten. Der integrierte Bericht, der auf einer soliden Basis aus verifizierten Daten und Informationen von Dritten aufbaut, ermöglicht uns einen offenen und konstruktiven Dialog mit allen Stakeholdern und schafft so einen gemeinsamen Mehrwert für Kunden, Finanzakteure und lokale Gemeinschaften. Er stellt zudem einen echten strategischen Vorteil dar, da er uns ermöglicht, neue Wachstumschancen zu identifizieren und die Auswirkungen, Risiken und Chancen für ein nachhaltiges und langfristiges Geschäftsmodell zu messen.“  

Der Award erkennt die Transparenz von ESG-Berichten und die ihnen zugrunde liegenden Nachhaltigkeitsziele und -maßnahmen durch eine Reihe von Kriterien für die wissenschaftliche Bewertung von ESG-Berichten an. Der Transparenzstandard berücksichtigt alle relevanten Aspekte in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung, in dem die Richtlinie  zur Unternehmens-Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD – Corporate Sustainability Reporting Directive) in Kraft getreten ist.  Den Standard, den Feralpi mit seinem integrierten Bericht bereits freiwillig vorwegnimmt, wird für europäische Unternehmen und mittelständische Organisationen zunehmend verpflichtend.  

(Quelle: Feralpi Stahl)

Schlagworte

AuszeichnungAwardBonnEntwicklungErgebnisEssenEUINGMesseNachhaltigkeitStahlStahlunternehmenStrategieUmweltUnternehmen

Verwandte Artikel

Der Hafen von Antwerpen-Brügge möchte eine wichtige Wasserstoff-Drehscheibe für Europa zu werden.
22.04.2025

Austausch zur Transformation der Stahlindustrie

Die Veranstaltung von Swiss Steel Group und Dirostahl thematisierte dabei u.a. den Ausbau der europäischen Wasserstoff-Infrastruktur. So gab ein Vertreter des Hafens Antw...

Bund Edelstahl Emissionen Energie Essen EU Getriebe Green Steel Industrie ING KI Klima Klimaziel Klimaziele Nachhaltigkeit Partnerschaft Produktion Stahl Stahlwerk Strategie Swiss Steel Group TEMA Transformation Unternehmen Veranstaltung Vertrieb Wasserstoff Wirtschaft
Mehr erfahren
Produktion bei Mannesmann Großrohr
17.04.2025

Salzgitter AG liefert Rohre für Wasserversorgung nach Angola

Die Mannesmann Grossrohr GmbH und die Mannesmann Line Pipe GmbH übernehmen die Produktion in Salzgitter und Hamm. Die Lieferung umfasst rund 50.000 Tonnen spiralgeschweiß...

DSV EU Gesellschaft Handel ING Lieferung Messe Produktion Rohre Salzgitter Mannesmann International GmbH Stahl Stahlrohre Unternehmen Vorstand
Mehr erfahren
Primetals Technologies modernisierte die Basis- und Prozessautomatisierung im 3,8-Meter- Grobblechwalzwerk der Angang Ltd.
17.04.2025

Angang erteilt Endabnahmezertifikat für Grobblechwalzwerk

Die Angang Ltd. hatte die Modernisierung des Grobblechwalzwerks in Bayuquan, Provinz Liaoning, China, an Primetals Technologies vergeben. Es wurde ein umfassendes Automat...

Automatisierung Blech Bleche China Endabnahme EU Grobblech ING Ltd Ltd. Modernisierung Primetals Produktion Prozessautomatisierung Schienen Spezialstahl Stahl Unternehmen Walzwerk Zertifikat
Mehr erfahren
Für den Heavy-Duty-Einsatz in der Kokerei der HKM sind Trommel und Mischwerk dieses Pflugschar®-Mischers Typ KM 25000 DW von Lödige Maschinenbau mit einem umfangreichen Verschleißschutz ausgerüstet.
16.04.2025

Intensiv-Mischer für Kohleaufbereitung bei HKM im Einsatz

In der Kokerei der Hüttenwerke Krupp Mannesmann (HKM) ist ein kontinuierlich arbeitender Intensiv-Mischer von Lödige Maschinenbau im Einsatz. Die Maschine vom Typ KM 2500...

Aluminium Anlagen Blech Duisburg Essen EU HKM HZ Industrie ING KME Kokerei Koks Konstruktion Lieferung Maschinenbau Messe Patent Produktion Schade Stahl Technik Transport
Mehr erfahren
Vertreter von JUSL und Primetals Technologies bei der Vertragsunterzeichnung.
15.04.2025

Primetals modernisiert Warmbandwerk in Indien

Ziel ist die Produktionserhöhung und eine Verbesserung der Produktqualität bei Jindal United Steel Limited (JUSL). Unter anderem wird eine neue Coilbox und eine neue Grob...

Anpassung Automatisierung Automobil Blech Bleche Edelstahl Energie EU Grobblech Indien Industrie ING Kühlbett Modernisierung Pipelinebau Produktion Stahl Walzen Walzwerk Warmband
Mehr erfahren