Unternehmen
LAE Engineering wird ab dem 4. Juli 2023 Teil von Etteplan sein. - Foto: Pixabay
06.07.2023

Etteplan erwirbt Ingenieurbüro LAE Engineering

Etteplan, ein Technologiedienstleister für weltweit führende Industrieunternehmen, baut seine Präsenz auf dem deutschen Markt durch die Übernahme der LAE Engineering GmbH aus. LAE Engineering ist ein Ingenieurbüro, das spezialisiertes Fachwissen in den Bereichen elektrotechnische Planung, Energieerzeugung, Gebäude- und Industrieautomation sowie Informationsmanagementsysteme und industrielle IT anbietet.  

Juha Näkki, Präsident und CEO von Etteplan, sagt:
"Etteplan freut sich sehr, LAE Engineering als Teil unserer deutschen und weltweiten Aktivitäten begrüßen zu dürfen. LAE Engineering hat sich in den dreißig Jahren seines Bestehens einen ausgezeichneten Ruf erworben, mit einem soliden Fokus auf Kunden, Qualität und Technologie, geleitet von einem erfahrenen Team von etwa 70 Mitarbeitern.

Dies ist eine wichtige Akquisition für Etteplan, da sie unsere Präsenz auf dem deutschen Markt weiter stärkt. Durch die Aufnahme von LAE in unser Unternehmen werden wir unsere Kunden in Deutschland und darüber hinaus auf einer viel breiteren Basis bedienen und beispielsweise die Gebäudeautomation in unser Angebot aufnehmen."

Werner Rensch, Geschäftsführer von LAE Engineering, erklärt:
"Diese Transaktion markiert einen wichtigen Meilenstein in der bisher sehr erfolgreichen Reise von LAE Engineering, und ich freue mich, dass wir nun Teil von Etteplan sind. Etteplan teilt viele der Erfolgsfaktoren von LAE, wie z.B. die Vision von kollaborativer, integrierter Expertise, die Leidenschaft für den Dienst am Kunden und den starken Fokus auf innovative Lösungen.

Mit Etteplan haben wir einen starken Partner gefunden, mit dem wir die Entwicklung von LAE weiter vorantreiben können, wovon das gesamte Team, der Markt und unsere Kunden profitieren werden."

Mit der Übernahme der LAE Engineering GmbH setzt Etteplan seinen internationalen Wachstumskurs mit der Strategie und dem Ziel fort, das Full-Service-Angebot auf allen aktuellen Märkten auszubauen. Nach der Übernahme beschäftigt Etteplan in Deutschland über 500 Mitarbeiter an 15 verschiedenen Standorten. LAE Engineering wird ab dem 4. Juli 2023 Teil von Etteplan sein.

(Quelle: Etteplan)

Schlagworte

AutomationDeutschlandEnergieEntwicklungErfolgsfaktorEUIndustrieINGManagementsystemServiceStrategieÜbernahmeUnternehmen

Verwandte Artikel

23.04.2025

British Steel wird Hochöfen weiter betreiben

Nach der Sicherung der Rohstoffversorgung für seine Hochöfen hat British Steel bestätigt, dass die laufende Konsultation zu Entlassungen beendet wird.

EU Hochofen ING Produktion Rohstoffe Stahl Stahlproduktion Unternehmen USA Walzwerk
Mehr erfahren
Der Hafen von Antwerpen-Brügge möchte eine wichtige Wasserstoff-Drehscheibe für Europa zu werden.
22.04.2025

Austausch zur Transformation der Stahlindustrie

Die Veranstaltung von Swiss Steel Group und Dirostahl thematisierte dabei u.a. den Ausbau der europäischen Wasserstoff-Infrastruktur. So gab ein Vertreter des Hafens Antw...

Bund Edelstahl Emissionen Energie Essen EU Getriebe Green Steel Industrie ING KI Klima Klimaziel Klimaziele Nachhaltigkeit Partnerschaft Produktion Stahl Stahlwerk Strategie Swiss Steel Group TEMA Transformation Unternehmen Veranstaltung Vertrieb Wasserstoff Wirtschaft
Mehr erfahren
Primetals Technologies modernisierte die Basis- und Prozessautomatisierung im 3,8-Meter- Grobblechwalzwerk der Angang Ltd.
17.04.2025

Angang erteilt Endabnahmezertifikat für Grobblechwalzwerk

Die Angang Ltd. hatte die Modernisierung des Grobblechwalzwerks in Bayuquan, Provinz Liaoning, China, an Primetals Technologies vergeben. Es wurde ein umfassendes Automat...

Automatisierung Blech Bleche China Endabnahme EU Grobblech ING Ltd Ltd. Modernisierung Primetals Produktion Prozessautomatisierung Schienen Spezialstahl Stahl Unternehmen Walzwerk Zertifikat
Mehr erfahren
Produktion bei Mannesmann Großrohr
17.04.2025

Salzgitter AG liefert Rohre für Wasserversorgung nach Angola

Die Mannesmann Grossrohr GmbH und die Mannesmann Line Pipe GmbH übernehmen die Produktion in Salzgitter und Hamm. Die Lieferung umfasst rund 50.000 Tonnen spiralgeschweiß...

DSV EU Gesellschaft Handel ING Lieferung Messe Produktion Rohre Salzgitter Mannesmann International GmbH Stahl Stahlrohre Unternehmen Vorstand
Mehr erfahren
Für den Heavy-Duty-Einsatz in der Kokerei der HKM sind Trommel und Mischwerk dieses Pflugschar®-Mischers Typ KM 25000 DW von Lödige Maschinenbau mit einem umfangreichen Verschleißschutz ausgerüstet.
16.04.2025

Intensiv-Mischer für Kohleaufbereitung bei HKM im Einsatz

In der Kokerei der Hüttenwerke Krupp Mannesmann (HKM) ist ein kontinuierlich arbeitender Intensiv-Mischer von Lödige Maschinenbau im Einsatz. Die Maschine vom Typ KM 2500...

Aluminium Anlagen Blech Duisburg Essen EU HKM HZ Industrie ING KME Kokerei Koks Konstruktion Lieferung Maschinenbau Messe Patent Produktion Schade Stahl Technik Transport
Mehr erfahren