Trendthema
Detlef Wurring, GF ETM eurotools GmbH und Herr Krüger, Vertrieb der Swiss Steel Group - Foto: Swiss Steel Group
10.01.2024

ETM eurotools und Swiss Steel schließen Partnerschaft

Die ETM eurotools GmbH ist einer der führenden Anbieter für Schrottscherenmesser und alles, was zur Schrott Zerkleinerungstechnik benötigt wird. Man arbeitet in dem Moerser Unternehmen ausschließlich im absoluten Hoch Qualitätssegment und bedient Kunden in der ganzen Welt.

Das Unternehmen hat sich breit aufgestellt und kann für quasi jeden Maschinentyp die passende Lösung anbieten. Die Unternehmensführung legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und hat erkannt, dass sie ihren CO2 Fußabdruck am stärksten senken können, indem sie auch im Scope 3, dem Einkauf des Rohmaterials ihrer Produkte, möglichst CO2 optimal vorzugehen.

Was lag da näher, als mit dem langjährigen Partner, der Swiss Steel Group, einem der führenden Anbieter für Green Steel in Europa, eine Green Steel Partnerschaft einzugehen.

Detlef Wurring, Geschäftsführer der ETM, sagt:
„Wir freuen uns sehr durch die Zusammenarbeit mit der Swiss Steel Group durch den Bezug von Green Steel für uns und unsere Kunden zukünftig eine deutlich verbesserte CO2 Bilanz darstellen zu können.“

Hier schließt sich der Kreis, denn Schrott ist auch der Ursprung des Materials, dass die Swiss Steel Group als einer der führenden Stahlerzeuger der Elektrolichtbogenofenroute, der ETM liefert. Ein besseres Beispiel für intelligente Kreislaufwirtschaft kann es nicht geben. Die ETM GmbH bezieht von der Swiss Steel Group das Material Green Steel Climate+, das in seinem CO2 Fußabdruck bis zu 94% unter dem des weltweiten Branchendurchschnitt der Stahlindustrie liegt.

Frank Koch, CEO der Swiss Steel Group, erklärt:
„Gerade auch diese Art der Green Steel Partnerschaften sind es, die intensiv helfen unsere Industrie in ihrem CO2-Fußabdruck deutlich zu verbessern. Eine Aufgabe, deren Bedeutung man gar nicht hoch genug einschätzen kann.“

Die Swiss Steel Group ist entschlossen weiter an Themen des Klimaschutzes und der Nachhaltigkeit zu arbeiten und sich weiterhin für eine bessere Zukunft für die Gesellschaft und Umwelt einzusetzen. Dieses strategische Ziel wird die Swiss Steel Group auch in herausfordernden Zeiten nicht aus den Augen lassen. Dafür wurde sie auch Sieger des aktuellen Deutschen Nachhaltigkeitspreises.

(Quelle: Swiss Steel Group)

Schlagworte

CO2ElektrolichtbogenofenEUFrank KochGesellschaftGreen SteelIndustrieINGKlimaKlimaschutzKreislaufwirtschaftLichtbogenofenMesseNachhaltigkeitPartnerschaftSchrottStahlStahlindustrieSwiss Steel GroupTechnikUmweltUnternehmenUSAWirtschaftZusammenarbeit

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie
20.02.2025

IBU-Mitgliedertage 2025: Die Zukunft im Fokus

Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie. Auf dem Programm stehen u. a. Werksbesichtigungen bei Porsche...

Automobil Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Innovation KI LED Museum Umformen Umformung Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
EAF bei Swiss Steel
19.02.2025

Swiss Steel: Aktionäre heben Börsenregistrierung auf

Swiss Steel Holding AG gibt bekannt, dass ihre Aktionäre auf der außerordentlichen Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktie...

Aktionäre Essen EU Generalversammlung Handel HZ ING Langstahl Messe Stahl Swiss Steel Group Swiss STeel Holding Wettbewerb
Mehr erfahren
Baggerschaufeln - eine Lösung von ArcelorMittal
18.02.2025

ArcelorMittal zeigt Lösungen für Baumaschinen

Ob Stahl für Spundwände, Baggerschaufeln oder Seilbahnen: ArcelorMittal ist auf der Bauma in München vertreten. Die Experten erläutern die wichtigsten Stahllösungen für d...

Anpassung Bagger Baumaschinen Bergbau Blech Bleche CO2 CO2-Emissionen Dekarbonisierung Deutschland Draht Elektrolichtbogenofen Emissionen Entwicklung Ergebnis Essen EU Flachprodukte Hochwasser Industrie ING KI Klima Konstruktion Kreislaufwirtschaft Langprodukte Lichtbogenofen Messe Messung Profile Rohre Schrott Sensoren Stahl Studie Umwelt Umweltproduktdeklaration USA Wirtschaft
Mehr erfahren