Unternehmen News
Das erste Blech wurde am 23. November 2020 auf der neuen X-Roll® MultiFlex-Quench der SMS group produziert - Photo: SMS group
12.01.2021

Erfolgreiches „Erstes Blech“ auf der X-Roll® MultiFlex-Quench von SMS group bei der Ilsenburger Grobblech produziert

Kühlen mit hoher Flexibilität ermöglicht größeres Produktspektrum bei Grobblech

Die Ilsenburger Grobblech GmbH hat am 23. November 2020 erfolgreich das erste Blech im Wärmebehandlungsofen 1 erwärmt und auf der neuen X-Roll® MultiFlex-Quench (MFQ) von SMS group gekühlt.

Der anspruchsvolle Zieltermin für das „erste Blech“ konnte damit durch die eng abgestimmte und ziel-gerichtete Zusammenarbeit in der Montage- und Kaltinbetrieb-nahmephase um acht Tage unterschritten werden.

Die MFQ-Anlage ist Bestandteil einer neuen, energieeffizienten Wärmebehandlungslinie, die SMS an das Tochterunternehmen des Salzgitter-Konzerns geliefert hat.

Mit der Inbetriebnahme des Aggregats, das extrem flexible Kühlstrategien ermöglicht, hat die Ilsenburger Grobblech GmbH nunmehr die Möglichkeit, ihr Produktspektrum unter anderem um besonders anspruchsvolle Güten zu erweitern.

SMS hat mit der X-Roll® MultiFlex-Quench eine innovative Kühl-technologie am Markt etabliert, die deutlich mehr Möglichkeiten als konventionelle Kühlungen bietet. Mittels umschaltbarer Druck-bereiche können alle Kühlstrategien von extrem langsamer Abkühlung bis hin zum Abschrecken mit frei wählbaren Kühl-Stopp-Temperaturen realisiert werden. Die variablen Einstellungen ermöglichen im Vergleich mit konventionellen Quetten die Darstellung eines deutlich umfangreicheren Produktportfolios. Die hydraulische Klemmung der Bleche durch Rollenführungen stellt – insbesondere bei dünnen Blechen – eine optimale Planheit sicher.

Voraussetzung für eine homogene Abkühlung und optimale Produkteigenschaften der Bleche ist eine hohe Temperaturgleichmäßigkeit sowohl bei der Blecherwärmung als auch bei dem sich an das Abschrecken anschließende Anlassen. Hierfür wurden zwei hochmoderne Rollenherdöfen von SMS geliefert. Beide Öfen arbeiten mit einer energieeffizienten Beheizung und modernen Low-NOx-Brennern für niedrige Emissionen.

Zudem liefert SMS für die Wärmebehandlungsanlage den neuen Richtmaschinentyp X-Roll® MultiFlex – Leveller T. Dieser setzt neben bewährten Funktionen neue Maßstäbe im Hinblick auf finale Planheit und Restspannungsverteilung im Material. So wurden unter anderem neue Stützrollen für höchsten Lastabtrag eigens für diesen Maschinentyp entwickelt und auf dem Teststand von SMS getestet. Die schnelle Richtwalzeneinzelanstellung ermöglicht, neben der variablen Strategieauswahl zur Behandlung komplexer Planheitsfehler, auch den E-Mode (Extended-Roll-Mode), der den Richtbereich der Maschine stark vergrößert. Das Biegesystem mit der Möglichkeit der gezielten Einstellung des Richtspaltes, die Lastausgleichs-regelung der einzeln angetriebenen Hauptantriebe sowie die hoch-dynamische Hauptanstellung runden das Maschinenprofil des X-Roll® MultiFlex – Leveller T ab.

Neben der X-Roll® MultiFlex-Quench und dem X-Roll® MultiFlex – Leveller T sowie den beiden Öfen liefert SMS group eine Strahlanlage, eine Konservierungslinie und eine Wasseraufbereitungs-anlage komplett inklusive der X-Pact®-Elektrik und -Automation. Leistungsfähige X-Pact®-Prozessmodelle einschließlich eines Werk-stoffmodells stellen die richtige Setzung der Einrichtungen und das Erreichen der Werkstoffeigenschaften sicher. Vervollständigt wird der Lieferumfang durch die Nebeneinrichtungen. Diese umfassen u. a. das Blechfördersystem, die Kühlbetten, die Blechaufgaben und Zentriersysteme.

In der neuen Wärmebehandlungslinie werden jährlich mehr als 200.000 Tonnen Grobblech verarbeitet. Sie ist für Bleche mit Dicken zwischen 5 und 175 Millimetern bei Breiten bis zu 3.500 Millimetern ausgelegt. Bei Blechlängen zwischen 4 und 24 Metern haben die Bleche ein Maximalgewicht von 28 Tonnen. Das Werkstoffspektrum umfasst unter anderem hochfeste Kohlenstoffstähle, verschleißfeste Stähle, Stähle für Offshore-Konstruktionen, Stahlsorten für den Druckbehälterbau sowie Einsatz- und Vergütungsstähle.

(Quelle: SMS group)

 

Die flexiblen Abkühlstrategien der MultiFlex-Quench® von Ilsenburg ermöglichen ein breites Produktportfolio für aktuelle und zukünftige Werkstoffe. - Photo: SMS group
Photo: SMS group
Der Rollenherdofen von SMS group verfügt über eine energieeffiziente Beheizung und zeichnet sich durch niedrige Emissionen aus. - Photo: SMS group
Photo: SMS group

Schlagworte

BlechbearbeitungIlsenburger Grobblech GmbHSMS groupWärmebehandlungsofen

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş wird auf der neuen Fünfstrang-Kombigießanlage von SMS am Standort Karabük Vierkantknüppel in drei Formaten herstellen und eine Produktionsleistung von mehr als 1,2 Millionen Tonnen pro Jahr erreichen
18.02.2025

SMS erhält Auftrag für Fünfstrang-Kombi-Gießanlage

Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş hat SMS Concast mit der Lieferung einer Fünfstrang-Kombi-Gießanlage beauftragt. Sie erweitert die Produktionskapazität...

Anlagen Antrieb Automation EU Industrie Innovation KI Lieferung Optimierung Partnerschaft Produktion Rohre Schienen SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Steuerung Türkei Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Offshore-Windkraftanlagen
17.02.2025

Salzgitter AG liefert Stahl für 36 Windtürme

Die Ilsenburger Grobblech GmbH, eine Tochter der Salzgitter AG, und der Windkraftanlagenhersteller Siemens Gamesa haben einen Vertrag über die Lieferung von rund 25.000 T...

Anlagen Blech Bleche Bramme CO2 Emissionen Energie Energiewende EU Gesellschaft Grobblech Handel Ilsenburger Grobblech GmbH ING Innovation Investition Kran Lieferung Nachhaltigkeit Offshore Produktion Schrott Spanien Stahl Transport Unternehmen USA Vertrieb Windpark Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Von links nach rechts: Tobias Leiting, Vice President Technical Service, SMS group China; Peter Langner, President & CEO, SMS group China; Zhang Boying, Executive Deputy General Manager, Xining Special Steel; Miao Hongsheng, Deputy General Manager, Xining Special Steel).
13.02.2025

SMS modernisiert Anlage bei Qinghai Xigang

SMS group hat einen Vertrag mit Qinghai Xigang New Materials, einer Tochter von Xining Special Steel, unterzeichnet. Er beinhaltet die Modernisierung und Instandhaltungen...

Anpassung Bund China Entwicklung EU Gesellschaft ING Instandhaltung KI Ltd Ltd. Modernisierung Partnerschaft Produktion Service SMS group Stabstahl Stahl Temperatur USA Walzen Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
(Von links nach rechts: Carlo Cascino, SMS group; David Maurizio, SMS group; Rumi Masih, Future Forgeworks; Courtney Walker, Future Forgeworks; Francisco Parot, Future Forgeworks; Bernhard Steenken, SMS group; Rohan Richardson, Future Forgeworks; Jason Whitaker, Future Forgeworks; Serena Turner, Future Forgeworks; Scott Waddell, Future Forgeworks; Andrea Mas, SMS group; Paolo Marin, SMS group
10.02.2025

SMS erhält Auftrag aus Australien

Future Forgeworks, ein australischer Stahlhersteller, hat SMS group beauftragt, eine Anlage mit Continuous Mill Technology zu liefern. Dies umfasst EAF, Rauchgasaufbereit...

Anlagen Anpassung Australien Automation Betonstahl Bramme CO2 Dekarbonisierung Emissionen Energie Entwicklung Erdgas EU Green Steel HZ IBU Industrie ING Konstruktion Lichtbogenofen Lieferung Nachhaltigkeit Partnerschaft Pfannenofen Produktion SMS group Stahl Stahlherstellung Stahlproduktion Stahlwerk Unternehmen USA Walzen Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren