Unternehmen
Feierliche Einweihung der neuen Photovoltaikanlage mit Ilse Henne, Chief Transformation Officer von thyssenkrupp Materials Services, Oliver Bensing, Geschäftsführer von thyssenkrupp Materials Processing Europe in El Puig, und Luisa Salvador, Bürgermeisterin von El Puig. - Photo: thyssenkrupp Materials Services
22.07.2022

Erfolgreich beim Einsatz erneuerbarer Energien

thyssenkrupp Materials Processing Europe in El Puig bereits ab 2023 klimaneutral

Als Teil des Stahl-Service-Center-Netzwerks von thyssenkrupp Materials Processing Europe geht der Standort in El Puig, nahe Valencia, konsequent weitere Schritte in Richtung Klimaneutralität: Bereits ab 2023 wird das Unternehmen vor Ort klimaneutral agieren. Ein wichtiges Element ist die Installation einer flächendeckenden Photovoltaikanlage.

„Die bestmögliche Ressourcenschonung für eine nachhaltige Zukunft ist ein wichtiger Teil unserer Unternehmensstrategie. Die Investition in Photovoltaik und unsere weiteren Maßnahmen bringen uns einen Riesenschritt nach vorne“, so Oliver Bensing, Geschäftsführer von thyssenkrupp Materials Processing Europe am Standort El Puig.

Die ersten 525 Solarpaneele wurden bereits installiert, um die rund 300 kraftvollen Sonnentage in der Region um Valencia optimal zu nutzen. Die von sieben Wechselrichtern erzeugte Elektrizität deckt heute bereits 35 % des Energiebedarfs am Standort. Die Installation weiterer 1.300 Solarpaneele wird im kommenden Jahr abgeschlossen sein. Das Unternehmen produziert dann Solarstrom in vollumfänglicher Höhe des Eigenbedarfs am Standort und zusätzliche Energie aus Sonnenkraft, die weiteren Verbrauchern im regionalen Versorgungssystem zugutekommt. Damit ist El Puig der erste operative Standort von thyssenkrupp Materials Services, der klimaneutral agieren wird. thyssenkrupp Materials Services wird mit seinen insgesamt rund 260 Lagerstandorten ab 2030 klimaneutral sein.

Das Team vor Ort hatte schon in den letzten Jahren zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um den Energieverbrauch zu senken: Die Einführung von LED- Beleuchtungssystemen und Kompressoren als auch die Umstellung auf elektrische Gabelstapler hatten zwischen 2017 und 2020 bereits zu einer Senkung des Gesamtenergieverbrauchs um über 20 % geführt.

Der Nachhaltigkeitsansatz des Unternehmens geht aber über die eigenen Prozesse hinaus: Als Mitglied der Initiative Responsible Steel setzt sich das Team in El Puig für die zunehmende Verwendung von CO2- reduziertem Vormaterial ein. Darüber hinaus engagiert sich der Standort für die Wiederaufforstung des Waldstücks auf dem Berg la Platà in El Puig und unterstützt im Rahmen seiner Ausbildungskooperationen die Stiftung FEDA Madrid sowie die Starkid School in Kenia.

(Quelle: thyssenkrupp Materials Services)

Photo: thyssenkrupp Materials Services
Photo: thyssenkrupp Materials Services

Schlagworte

AusbildungCO2EnergieEUINGInvestitionKlimaKlimaneutralitätKooperationLEDNachhaltigkeitResponsible SteelServiceStahlStaplerStiftungStrategieThyssenthyssenkruppThyssenkrupp Materials ServicesUnternehmen

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie
20.02.2025

IBU-Mitgliedertage 2025: Die Zukunft im Fokus

Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie. Auf dem Programm stehen u. a. Werksbesichtigungen bei Porsche...

Automobil Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Innovation KI LED Museum Umformen Umformung Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
EAF bei Swiss Steel
19.02.2025

Swiss Steel: Aktionäre heben Börsenregistrierung auf

Swiss Steel Holding AG gibt bekannt, dass ihre Aktionäre auf der außerordentlichen Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktie...

Aktionäre Essen EU Generalversammlung Handel HZ ING Langstahl Messe Stahl Swiss Steel Group Swiss STeel Holding Wettbewerb
Mehr erfahren
Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş wird auf der neuen Fünfstrang-Kombigießanlage von SMS am Standort Karabük Vierkantknüppel in drei Formaten herstellen und eine Produktionsleistung von mehr als 1,2 Millionen Tonnen pro Jahr erreichen
18.02.2025

SMS erhält Auftrag für Fünfstrang-Kombi-Gießanlage

Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş hat SMS Concast mit der Lieferung einer Fünfstrang-Kombi-Gießanlage beauftragt. Sie erweitert die Produktionskapazität...

Anlagen Antrieb Automation EU Industrie Innovation KI Lieferung Optimierung Partnerschaft Produktion Rohre Schienen SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Steuerung Türkei Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren