Unternehmen News
Eine Geradeausziehmaschine von EJP Italmec für hochgekohlte Drähte - Photo: : EJP Italmec
27.01.2021

EJP expandiert in der internationalen Drahtindustrie

Vollständiges Portfolio von Maschinen vom Walzdraht bis zum fertigen Coil

Die EJP Maschinen GmbH mit Sitz in Baesweiler bei Aachen hat im Dezember 2020 eine substantielle Beteiligung an der Italmec Sp. Z o.o. aus Katowice / Polen übernommen. So komplettiert die EJP Gruppe mit Drahtziehmaschinen für kohlenstoffhaltige Drähte ihr Produktspektrum und liefert vollständige Produktionslinien für die gesamte Prozesskette vom Walzdraht bis zum fertigen Coil aus einer Hand.

Bereits im Frühjahr 2020 hatte EJP gemeinsam mit Lothar Köppen die EJP WIRE Technology gegründet, die Maschinen und die dazugehörige Prozesstechnologie für die Vorbehandlung von Draht liefert. Gleichzeitig war EJP mit dem polnischen Maschinenbauunternehmen Italmec eine Kooperation für die Vermarktung von Drahtziehlinien eingegangen.

Die Zusammenarbeit hat sich so positiv entwickelt, dass Italmec jetzt ein Unternehmen der EJP Gruppe ist. Außerdem kommt im Januar die Beteiligung an der italienischen WWM Technology Srl. in Conselve/Padua/Italien hinzu, die auf Produktionsanlagen für die Herstellung von Schweißdrähten spezialisiert ist.

Jacques Paraskevas, der Geschäftsführende Gesellschafter der EJP Maschinen GmbH, sieht sein Engagement in den beiden Firmen als weiteren logischen Schritt hin zu Komplettlösungen für die Drahtindustrie: „In der Drahtsparte der EJP Gruppe kombinieren wir jetzt deutsches Engineering mit der Produktion in Katowice. Ab sofort liefern wir alle Maschinen für die vollständige Prozesskette der Herstellung von Draht mit moderner Technologie und in bester Qualität zu sehr attraktiven Preisen.“ Paraskevas ergänzt: „Im Jahr 2020 gab es viel Bewegung im internationalen Markt. Durch die Beteiligung an Italmec und WWM füllen wir eine Lücke, die im vergangenen Jahr entstanden war. In der Drahtindustrie sind wir jetzt einer der wenigen Anbieter, die Komplettanlagen für die gesamte Prozesskette „Draht“ herstellen und gleichzeitig über ein weltweites Vertriebs- und Servicenetz verfügen. Außerdem nutzen wir Synergien zwischen der Drahtindustrie und unserem traditionellen Schwerpunkt „Stangen, Rohre und Profile“, denn viele unserer Kunden produzieren sowohl Draht als auch andere Langprodukte.“

EJP Wire Technology in Schwerte stellt Anlagen für die Vorbehandlung von Draht her, Italmec produziert Ziehmaschinen und Peripherieeinrichtungen, EJP Tosca liefert Strahlanlagen, EJP Italy Stumpfschweißmaschinen für Draht, WWM ist weiterhin auf Maschinen für die Produktion von Schweißdraht fokussiert. Die EJP Maschinen GmbH stellt nach wie vor Maschinen für die Herstellung von Stangen, Rohren und Profilen her und koordiniert die weltweiten Vertriebs- und Serviceaktivitäten.

Italmec bleibt nach wie vor der Produktionsstandort für alle Drahtziehmaschinen – sowohl für niedrig- als auch für hochgekohlte Stähle wie zum Beispiel für Federdraht. Der Unternehmensgründer und Mitgesellschafter Daniele Costantin und Thomas Voß als Vertriebsleiter sind die kompetenten Ansprechpartner.

(Quelle: EJP Maschinen GmbH / VIP Kommunikation)

Schlagworte

DrahtEJPItalmec Sp. z o.o.Polen

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Baggerschaufeln - eine Lösung von ArcelorMittal
18.02.2025

ArcelorMittal zeigt Lösungen für Baumaschinen

Ob Stahl für Spundwände, Baggerschaufeln oder Seilbahnen: ArcelorMittal ist auf der Bauma in München vertreten. Die Experten erläutern die wichtigsten Stahllösungen für d...

Anpassung Bagger Baumaschinen Bergbau Blech Bleche CO2 CO2-Emissionen Dekarbonisierung Deutschland Draht Elektrolichtbogenofen Emissionen Entwicklung Ergebnis Essen EU Flachprodukte Hochwasser Industrie ING KI Klima Konstruktion Kreislaufwirtschaft Langprodukte Lichtbogenofen Messe Messung Profile Rohre Schrott Sensoren Stahl Studie Umwelt Umweltproduktdeklaration USA Wirtschaft
Mehr erfahren
Hubbalkenofen bei ArcelorMittal in Duisburg
06.02.2025

Neue Sauerstoffbrenner für Hubbalkenofen

Mit der Umstellung auf zwei Sauerstoffbrenner am Hubbalkenofen im Drahtwalzwerk hat ArcelorMittal Duisburg einen weiteren Schritt in Richtung mehr Nachhaltigkeit getan. B...

ArcelorMittal Automobil Brenner CO2 Dekarbonisierung Draht Drahtwalzwerk Duisburg Einsparung Emissionen Energie Energieeffizienz Erdgas EU Hubbalkenofen Industrie ING Klima Klimaziel Klimaziele Maschinenbau Nachhaltigkeit Umwelt Unternehmen Walzwerk Wasserstoff
Mehr erfahren
Primetals Technologies liefert und implementiert eine 6-Strang-Vorblockgießanlage für hochqualitative Produkte.
03.02.2025

Primetals baut 6-Strang Vorblockgießanlage

Ein chinesischer Stahlproduzent hat Primetals Technologies mit einer neuen 6-Strang-Vorblockgießanlage beauftragt. Sie soll im Verlauf des Jahres 2025 errichtet werden.

Anlagen Anpassung Automatisierung Betonstahl Blech Bleche China Draht Essen EU IBU ING KI Langprodukte Messung Produktion Profile Profilstahl Schienen Stahl Temperatur Unternehmen
Mehr erfahren
Produktionsrekord in Riese
29.01.2025

Produktionsrekord bei ESF Feralpi Stahl

Knüppel-Schweißtechnik: Bei der Produktion von warmgewalzten Stabstahl und Walzdraht im Walzwerk A von Feralpi Stahl in Riesa wurde ein neuer Produktivitätsrekord erreich...

Anlagen Danieli Draht Drahtwalzwerk Ergebnis EU Feralpi Produktion Schweißtechnik Stabstahl Stahl Technik Walzwerk
Mehr erfahren