Unternehmen News
Photo: Combilift Ltd.
28.09.2021

Einführung des neuen XLE-Modells von Combilift

Combilift, der irische Spezialhersteller für Handlinglösungen, hat sein neuestes Produkt, das Combi-XLE Modell, als weitere Ergänzung zu seiner Palette an Elektromodellen offiziell vorgestellt.

Im Einklang mit der wachsenden Nachfrage nach elektrisch betriebenen Geräten kombiniert dieser multidirektionale Stapler mit einer Tragfähigkeit von bis zu 5 Tonnen einen emissionsfreien Betrieb mit einer starken Leistung für ein breites Spektrum von Industriebranchen und Anwendungen. Das ursprüngliche Modell XL C-Serie mit Verbrennungs-motor wurde entwickelt, um den Anforderungen in anspruchsvollen Arbeitsumgebungen wie in der Holz-, Beton- und Stahlbranche gerecht zu werden.

Der neue Combi-XLE verfügt über die gleichen wichtigen Designmerkmale wie sein Vorgängermodell, wie z. B. hohe Bodenfreiheit, große, gedämpfte Vorder- und Hinterreifen und eine geräumige Kabine, die einen problemlosen Betrieb auf halbwegs unwegsamem Gelände ermöglicht und gleichzeitig ein hohes Maß an Fahrerkomfort bietet. Da das Thema Nachhaltigkeit immer mehr an Bedeutung gewinnt, unterstützt Combilift seine Kunden bei der Umsetzung ihrer Umweltziele mit seinen vielseitigen "3-Gabelstapler-in-1"-Modellen, die sowohl im Innen- als auch im Außenbereich eingesetzt werden können, wodurch sich die Flottengröße und damit auch der CO2-Fußabdruck verringert. Ein Markenzeichen aller Combilift-Produkte ist die Fähigkeit, die Lagerkapazität zu erhöhen, ohne die Räumlichkeiten zu vergrößern. Dies führt zu einem geringeren Energieverbrauch und den damit verbundenen Kosten für Heizung, Beleuchtung und Wartung, was sowohl für die Umwelt als auch für die Mitarbeiter von großem Vorteil ist. Lärmbelästigung und Kohlenstoffemissionen, die sich auf die Gesundheit und das Wohlbefinden von Menschen und Tieren auswirken können, sind dank elektrischer Energie ebenfalls kein Thema mehr. Fahrer, Mitarbeiter und Besucher vor Ort wissen den leisen Betrieb zu schätzen, ebenso wie die Anwohner und Unternehmen in der Nachbarschaft, insbesondere in städtischen Gebieten.  

Der Combi-XLE verfügt über modernste Technologien wie die patentierte Allradtraktion, die den Reifenverschleiß und das Lastpendeln reduziert und das Bremsverhalten verbessert. Außerdem verfügt er über ein neu entwickeltes, patentiertes Eco-Steer-System, das einen kleineren Wenderadius und ein verbessertes Fahrgefühl bietet. Da elektrisch betriebene Stapler keine herkömmlichen Verbrennungsmotoren oder hydraulischen Getriebe haben, müssen keine Motorflüssig-keiten/Schmierstoffe mehr überprüft und nachgefüllt werden, was zu längeren Wartungsintervallen und damit zu Kosteneinsparungen führt. Durch die Verwendung von gehärtetem, umweltfreundlichem Lack auf Wasserbasis wird auch die Menge der flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) während der Herstellung drastisch reduziert.  

"Die Technologie, die wir in den Combi-XLE integriert haben, bedeutet, dass seine Leistung mit der von Diesel- oder Treibgasstaplern vergleichbar ist, wenn es darum geht, sehr sperrige und schwere Lasten zu handhaben, während er natürlich einen umweltfreundlicheren Betrieb bietet", sagte Martin McVicar, CEO und Mitbegründer von Combilift. "Wir haben unsere erste elektrische C-Serie vor über 18 Jahren hergestellt, und heute sind über 60 % der von uns hergestellten Stapler elektrisch angetrieben und in fast allen Modellen unseres Sortiments verfügbar. Immer mehr unserer Kunden entscheiden sich für den Elektroantrieb, und es ist klar, dass sie sich genauso für Nachhaltigkeit und eine Kreislaufwirtschaft einsetzen wie wir selbst."  

In der eigenen Produktionsstätte von Combilift sind Merkmale wie Tageslichttechnik - LED-Leuchten mit individuellen PIR-Sensoren, Solarzellen und Regenwassergewinnung - darauf ausgerichtet, natürliche Ressourcen zu schonen und den Energieverbrauch zu senken. 92 % der bei der Staplermontage verwendeten Materialien sind recycelbar, und das Unternehmen ist auf dem besten Weg, über 473 Tonnen CO2 einzusparen, indem es kohlenstoffneutrale Holzhackschnitzel anstelle von Gas für die Beheizung des Werks verwendet.

(Quelle: Combilift Ltd.)

Schlagworte

AntriebCO2CombiliftEinsparungEmissionenEnergieEUGetriebeIndustrieINGKreislaufwirtschaftLEDLeuchtenLtdLtd.MontageNachhaltigkeitPatentProduktionSensorenStahlStaplerTechnikUmweltUnternehmenWirtschaft

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie
20.02.2025

IBU-Mitgliedertage 2025: Die Zukunft im Fokus

Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie. Auf dem Programm stehen u. a. Werksbesichtigungen bei Porsche...

Automobil Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Innovation KI LED Museum Umformen Umformung Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
EAF bei Swiss Steel
19.02.2025

Swiss Steel: Aktionäre heben Börsenregistrierung auf

Swiss Steel Holding AG gibt bekannt, dass ihre Aktionäre auf der außerordentlichen Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktie...

Aktionäre Essen EU Generalversammlung Handel HZ ING Langstahl Messe Stahl Swiss Steel Group Swiss STeel Holding Wettbewerb
Mehr erfahren
Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş wird auf der neuen Fünfstrang-Kombigießanlage von SMS am Standort Karabük Vierkantknüppel in drei Formaten herstellen und eine Produktionsleistung von mehr als 1,2 Millionen Tonnen pro Jahr erreichen
18.02.2025

SMS erhält Auftrag für Fünfstrang-Kombi-Gießanlage

Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş hat SMS Concast mit der Lieferung einer Fünfstrang-Kombi-Gießanlage beauftragt. Sie erweitert die Produktionskapazität...

Anlagen Antrieb Automation EU Industrie Innovation KI Lieferung Optimierung Partnerschaft Produktion Rohre Schienen SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Steuerung Türkei Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren