Trendthema News Technik Stahlhandel
Grafik: Kaltenbach.Solutions
19.07.2021

Digitales Energy-Monitoring im Stahlhandel

Stahl soll heute klimaneutral, nachhaltig und wirtschaftlich sein. Dadurch ist die Bedeutung des Energy-Monitorings im Stahlhandel und in der stahlverarbeitenden Industrie gestiegen. 2011 wurde erstmals der Standard für Energiemanagement-Systeme von der International Organization for Standardization veröffentlicht. Seitdem bietet die Norm DIN EN ISO 50.001 einen systematischen Ansatz zur Verbesserung der Energieeffizienz. Mit der geeigneten digitalen Lösung können Unternehmen ihren Energieverbrauch, die CO2-Emmissionen und die Kosten ohne großen Aufwand deutlich senken.

Grundsätzlich sollte man Energie-Management immer ganzheitlich betrachten, denn es steht in enger Verbindung mit der Maschinenleistung und dem Performance-Management. In Bereich der Anarbeitung im Stahlhandel gibt es drei große Stellschrauben, an denen Unternehmen drehen können, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Die erste ist das KI/IoT-basierte Performance-Management zur Steigerung des Outputs an den Maschinen. Dazu kommt zweitens das Maschinen-Monitoring, das die Verfügbarkeit der Maschinen auf ein dauerhaft hohes Niveau bringt. Der dritte wichtige Baustein ist das IoT-basierte Energy-Monitoring für einen effizienten Einsatz von Ressourcen.

Die KALTENBACH.SOLUTIONS hat ihre Branchenlösung steelsuite um das Modul Energy-Monitoring erweitert. In Verbindung mit den Modulen Performance-Management und Maschinen-Monitoring ist damit eine integrale Sicht auf die Nutzung von Maschinen in der Stahlbearbeitung möglich. Das Modul wurde als einfach anwendbare Plug&Play-Lösung gestaltet; der Einbau findet direkt an den Maschinen oder den Energie-Verteilstellen im Unternehmen statt. Die Datenübertragung kann dann über eine gemeinsame Datenstrecke mit den BoosterBOXen erfolgen. Im Ergebnis zeigt das Energy-Monitoring mit Hilfe der steelsuite alle relevanten Verbräuche, Leistungen, Blind- und Wirkströme übersichtlich und mit hoher Genauigkeit an.

(Quelle: Kaltenbach.Solutions GmbH)

Schlagworte

AnarbeitungCO2EnergieEnergieeffizienzErgebnisEUHandelIndustrieINGKlimaStahlStahlhandelUnternehmenWirtschaft

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie
20.02.2025

IBU-Mitgliedertage 2025: Die Zukunft im Fokus

Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie. Auf dem Programm stehen u. a. Werksbesichtigungen bei Porsche...

Automobil Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Innovation KI LED Museum Umformen Umformung Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
EAF bei Swiss Steel
19.02.2025

Swiss Steel: Aktionäre heben Börsenregistrierung auf

Swiss Steel Holding AG gibt bekannt, dass ihre Aktionäre auf der außerordentlichen Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktie...

Aktionäre Essen EU Generalversammlung Handel HZ ING Langstahl Messe Stahl Swiss Steel Group Swiss STeel Holding Wettbewerb
Mehr erfahren
Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş wird auf der neuen Fünfstrang-Kombigießanlage von SMS am Standort Karabük Vierkantknüppel in drei Formaten herstellen und eine Produktionsleistung von mehr als 1,2 Millionen Tonnen pro Jahr erreichen
18.02.2025

SMS erhält Auftrag für Fünfstrang-Kombi-Gießanlage

Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş hat SMS Concast mit der Lieferung einer Fünfstrang-Kombi-Gießanlage beauftragt. Sie erweitert die Produktionskapazität...

Anlagen Antrieb Automation EU Industrie Innovation KI Lieferung Optimierung Partnerschaft Produktion Rohre Schienen SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Steuerung Türkei Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren