Unternehmen
Abb.: SS Group GmbH
26.03.2024

Die SMS group zeigt auf der wire und Tube 2024 Innovationen

SMS stellt Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Innovationskraft in den Mittelpunkt des Messeauftritts bei der wire und Tube, die vom 15. bis 19. April 2024 in Düsseldorf stattfindet. Besonders im Fokus stehen dabei der Einfluss von Energietransport und Wasserstoff auf die Marktentwicklung.

Thomas Maßmann, Executive Vice President Long Products der SMS group, unterstreicht die Bedeutung dieser Messe für die aktuellen Veränderungen in der Rohr- und Drahtindustrie, die vermehrt auf Innovationen zur Produktivitätssteigerung und Nachhaltigkeit setzen. 

„Der Austausch zwischen den Unternehmen über die Herstellung von Großrohren, die Überwachung der Produktionsqualität und die Nutzung von Wasserstoff sind wichtige Themen, die ich gerne mit Kunden und Partnern diskutieren möchte und freue mich auf einen regen Austausch“, so Thomas Maßmann.

SMS konzentriert sich auf aktuelle Themen wie Dekarbonisierung, Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Livecycle-Partnerschaften, um die Rolle des Anlagenbauers über die traditionellen Grenzen hinaus neu zu definieren.

SMS entwickelt innovative Lösungen zur Minimierung von Verlusten beim Transport von hochflüchtigem Wasserstoff oder Erdgas, da ein dringender Bedarf an dichten, porenfreien Rohren und Behältern besteht. Auf der wire und Tube bietet das Unternehmen zudem Einblicke in nachhaltige Betonstahl-Minimills bis hin zur weltweit größten ERW-Rohrschweißanlage. Die Präsentation des größten ERW-geschweißten Rohres seiner Art ist ein echter Beweis für das Engagement von SMS, die technologischen Grenzen der Branche zu erweitern.

„Dieses Exponat symbolisiert das Bekenntnis der SMS group zu Innovation und kontinuierlicher Weiterentwicklung“, ergänzt Thomas Maßmann. Auch das neue autonome Messsystem für Premiumgewinde wird auf der Messe zu sehen sein. Diese Fortschritte unterstreichen den Fokus von SMS auf Innovation. „Wir befinden uns an einem kritischen Punkt in der Stahlindustrie, an dem der Fokus auf nachhaltige und effiziente Produktionsmethoden noch nie so wichtig war wie heute“, so Thomas Maßmann.

Ein wichtiger Bestandteil des Messeauftritts der SMS sind die "Leading Partner Talks", die auf dem Messestand der SMS angeboten werden. Sie bieten den Teilnehmenden Einblicke in Technologien, Kooperationen und Projekte direkt aus der Sicht von Kunden und Branchenexperten.

(Quelle: SMS Group GmbH)

Schlagworte

AnlagenAnlagenbauBetonstahlDekarbonisierungDigitalisierungDrahtEnergieEntwicklungErdgasEUIndustrieINGInnovationKooperationMesseMessestandNachhaltigkeitPartnerschaftProduktionRohreSMSSMS groupSMS group GmbHStahlStahlindustrieTransportTubeUnternehmenWasserstoffWire

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie
20.02.2025

IBU-Mitgliedertage 2025: Die Zukunft im Fokus

Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie. Auf dem Programm stehen u. a. Werksbesichtigungen bei Porsche...

Automobil Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Innovation KI LED Museum Umformen Umformung Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
EAF bei Swiss Steel
19.02.2025

Swiss Steel: Aktionäre heben Börsenregistrierung auf

Swiss Steel Holding AG gibt bekannt, dass ihre Aktionäre auf der außerordentlichen Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktie...

Aktionäre Essen EU Generalversammlung Handel HZ ING Langstahl Messe Stahl Swiss Steel Group Swiss STeel Holding Wettbewerb
Mehr erfahren
Baggerschaufeln - eine Lösung von ArcelorMittal
18.02.2025

ArcelorMittal zeigt Lösungen für Baumaschinen

Ob Stahl für Spundwände, Baggerschaufeln oder Seilbahnen: ArcelorMittal ist auf der Bauma in München vertreten. Die Experten erläutern die wichtigsten Stahllösungen für d...

Anpassung Bagger Baumaschinen Bergbau Blech Bleche CO2 CO2-Emissionen Dekarbonisierung Deutschland Draht Elektrolichtbogenofen Emissionen Entwicklung Ergebnis Essen EU Flachprodukte Hochwasser Industrie ING KI Klima Konstruktion Kreislaufwirtschaft Langprodukte Lichtbogenofen Messe Messung Profile Rohre Schrott Sensoren Stahl Studie Umwelt Umweltproduktdeklaration USA Wirtschaft
Mehr erfahren