Unternehmen
: Mit neuen Funktionen erleichtern ibaVision und ibaDatCoordinator das Datenmanagement und die Datenanalyse - Photo: iba AG
05.10.2022

Datenmanagement und Datenanalyse erweitert

Neue Versionen von ibaAnalyzer und ibaDatCoordinator optimieren Signal- und Datenhandling

Je komplexer ein Fertigungsprozess wird, desto mehr Messgrößen gilt es zu überwachen – und desto anspruchsvoller wird die Aufgabe, den Überblick über alle Signalwerte zu behalten und Ordnung in die entstehenden Messdaten zu bringen. Mit den neuen Versionen von ibaAnalyzer und ibaDatCoordinator erweitert die iba AG die Funktionalität der bewährten Tools. Gleichzeitig wird die Anbindung des iba-Systems in Datenbank- und Cloud-Umgebungen erweitert. Mit dem neu implementierten Upload-Task von ibaDatCoordinator können Dateien automatisiert an Drittsysteme (Azure Datalake, AWS S3, FTP, SFTP, SCP) übertragen und mit dem Publish-Task berechnete Kennwerte via SQL-Datenbank, Apache Kafka, OPC UA oder SNMP veröffentlicht werden. So können Anwender die „iba-Daten“ auch außerhalb des iba-Systems nutzen. Zudem bietet Version 3 des Datenmanagementprogramms die Möglichkeit, Daten automatisiert zu verarbeiten, die nicht im iba-Format vorliegen (CSV- oder TXT-Dateien, Comtrade-Dateien, Parquet-Dateien, Danieli FDA-Dateien).

Daneben verbessert die iba AG auch die User Experience von ibaAnalyzer: Zum einen erleichtert die neue Cross-Reference-Tabelle die Auflösung von Querverweisen. Diese bietet Benutzern künftig die Möglichkeit, auf einen Blick alle Signale zu sehen, die von der aktuell geöffneten Analyse verwendet werden. Ein Mausklick navigiert die Ansicht anschließend schnell und einfach an die entsprechende Stelle. Zum anderen können mit der neu eingeführten Target Search einzelne Signale aus einem Diagramm per Mouseover zielgerichtet identifiziert werden. Gerade bei Analysen mit überlagerten Graphen erleichtert dies die Suche nach Ausreißern und Abweichungen. Mit den aktuellen Versionen wird auch die Lizenzierung der Extraktionsfunktionen DB-Extract und File-Extract angepasst. Mit diesen Funktionen lassen sich Daten aus einer Messdatei direkt in eine Datenbank oder in ein anderes Datenformat überführen. Durch die Neuerung können Anwender von ibaAnalyzer v8 erstmals die Extraktionsfunktionen lizenzfrei konfigurieren und interaktiv ausführen – und damit einen wichtigen Schritt zu mehr Ordnung in der Verwaltung und Analyse von Messdaten machen.

(Quelle: iba AG)

 

Schlagworte

DanieliEUIba agING

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie
20.02.2025

IBU-Mitgliedertage 2025: Die Zukunft im Fokus

Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie. Auf dem Programm stehen u. a. Werksbesichtigungen bei Porsche...

Automobil Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Innovation KI LED Museum Umformen Umformung Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
EAF bei Swiss Steel
19.02.2025

Swiss Steel: Aktionäre heben Börsenregistrierung auf

Swiss Steel Holding AG gibt bekannt, dass ihre Aktionäre auf der außerordentlichen Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktie...

Aktionäre Essen EU Generalversammlung Handel HZ ING Langstahl Messe Stahl Swiss Steel Group Swiss STeel Holding Wettbewerb
Mehr erfahren
Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş wird auf der neuen Fünfstrang-Kombigießanlage von SMS am Standort Karabük Vierkantknüppel in drei Formaten herstellen und eine Produktionsleistung von mehr als 1,2 Millionen Tonnen pro Jahr erreichen
18.02.2025

SMS erhält Auftrag für Fünfstrang-Kombi-Gießanlage

Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş hat SMS Concast mit der Lieferung einer Fünfstrang-Kombi-Gießanlage beauftragt. Sie erweitert die Produktionskapazität...

Anlagen Antrieb Automation EU Industrie Innovation KI Lieferung Optimierung Partnerschaft Produktion Rohre Schienen SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Steuerung Türkei Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren