Unternehmen News Panorama
Photo: creativefamily
22.10.2021

Das weltweit höchste Riesenrad besteht aus Stahl von Dillinger

Ain Dubai

Am 21. Oktober 2021wurde in Dubai das größte Aussichtsrad der Welt, das „Ain Dubai“, eröffnet. Mit einer Gesamthöhe von 250 Metern ist das Bauwerk beinahe doppelt so hoch wie das London Eye und übertrifft den bisherigen Rekordhalter, das High Roller-Riesenrad in Las Vegas, um über 50 Meter.

Die Eröffnung des Riesenrads fällt damit in die Zeit der Weltausstellung EXPO, die vom 1. Oktober 2021 bis 31. März 2022 ebenfalls in Dubai stattfindet. Erbaut wurde das Ain Dubai, auch Dubai Eye genannt, auf der künstlich angelegten Insel Bluewaters, die in der Nähe des Strandbezirks Jumeirah Beach Residence liegt. In seinen 48 High-Tech-Gondeln mit einer Fläche von je 30 m² finden mehr als 1.700 Personen Platz, um die einmalige 360° Aussicht auf die Skyline von Dubai und die berühmten Wahrzeichen der Stadt, wie das Burj Al Arab, die Palm Jumeirah und den Burj Khalifa zu genießen. Eine Umdrehung in den klimatisierten Gondeln des neuen Wahrzeichens von Dubai dauert 45 Minuten und während der Fahrt werden den Insassen über Bildschirme Informationen über die Skyline und andere Bauwerke gegeben.

Mit mehr als 9.000 Tonnen Stahl wiegt das Riesenrad mehr als acht Airbus A380. Hierbei wurde zum größten Teil Stahl von Dillinger in Dicken bis zu 200 mm eingesetzt.

(Quelle: Dillinger)

Schlagworte

AG der Dillinger HüttenwerkeAirbusAussichtsradBauwerkDillingerEUINGKlimaStahl

Verwandte Artikel

Dr. Heather Wijdekop
28.04.2025

thyssenkrupp Materials Services mit neuer Bereichsleiterin

Dr. Heather Wijdekop wird zum 1. Juli 2025 CEO der Business Unit Processing von thyssenkrupp Materials Services. Darüber hinaus wird Dr. Wijdekop die Operating Unit Proce...

Anarbeitung Automobil Coils EU HZ IJmuiden Industrie ING Investition Karriere Lieferketten Nordamerika Produktion Service Strategie Tata Steel Technik Thyssen thyssenkrupp Thyssenkrupp Materials Services Unternehmen Vertrieb Walzwerk Werkstoff Werkstoffe Werkstofftechnik
Mehr erfahren
Miguel López, CEO der thyssenkrupp AG
28.04.2025

thyssenkrupp belegt Innovationsstärke

Zum „World Intellectual Property Day“ (26.04.2025) unterstreicht thyssenkrupp seine führende Rolle als innovatives Industrieunternehmen.

Automotive Deutschland Energie Entwicklung Erfolgsfaktor Ergebnis EU Forschung Industrie Innovation Investition Patent Produktion Strategie Thyssenkrupp AG Transformation Unternehmen Wasserstoff Wasserstofftechnologie Wettbewerb Wirtschaft Zahlen
Mehr erfahren
Dr. Claudia Conrads derzeit Hauptgeschäftsführerin der BDSV
25.04.2025

Dr. Claudia Conrads verlässt die BDSV

Die Bundesvereinigung Deutscher Stahlrecycling- und Entsorgungsunternehmen e. V. (BDSV) gibt bekannt, dass die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Hauptgeschäftsführer...

BDSV Bund DSV EU ING KI Recycling Stahl Unternehmen USA Vorstand Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Die Automatisierungssysteme und die neueste Netzwerktechnologie von SMS verbessern die Datenkommunikation, erhöhen die Steuerungsgeschwindigkeit und optimieren die Diagnosemöglichkeiten.
24.04.2025

AM/NS Calvert beauftragt SMS group mit Modernisierung

AM/NS Calvert hat SMS group mit der Modernisierung der Automatisierungssteuerung seiner Warmbandstraße in Calvert, Alabama, USA beauftragt. Die Inbetriebnahme erfolgt sch...

Anlagen Automation Automatisierung Automobil Bandstraße Digitalisierung Entwicklung EU Flachstahl IBU Inc. Industrie ING Modernisierung Produktion Sensoren Service SMS SMS group Software Stahl Steuerung USA Warmband Warmbandstraße Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
23.04.2025

British Steel wird Hochöfen weiter betreiben

Nach der Sicherung der Rohstoffversorgung für seine Hochöfen hat British Steel bestätigt, dass die laufende Konsultation zu Entlassungen beendet wird.

EU Hochofen ING Produktion Rohstoffe Stahl Stahlproduktion Unternehmen USA Walzwerk
Mehr erfahren