Unternehmen
Abb.: Cleveland-Cliffs
23.01.2023

Cleveland-Cliffs und die US-Gewerkschaft United Steelworkers reichen Klagen wegen unlauter gehandelter Weißblechprodukte ein

Der US-Stahlkonzern Cleveland-Cliffs Inc. hat gemeinsam mit der Gewerkschaft United Steelworkers (USW) Antidumping- und Ausgleichszölle gegen acht Länder im Zusammenhang mit unfair gehandelten zinn- und chrombeschichteten Stahlblechprodukten (Weißblechprodukte) beantragt. Die Petitionen zielen auf die Einführung von Antidumpingzöllen auf US-Einfuhren von Weißblechprodukten aus Kanada, China, Deutschland, den Niederlanden, Südkorea, Taiwan, der Türkei und Großbritannien. Die Petitionen fordern außerdem die Einführung von Ausgleichszöllen auf die US-Einfuhren von Weißblechprodukten aus China.

Weißblechprodukte werden vor allem für Verpackungszwecke verwendet, insbesondere für Lebensmittelkonserven und viele andere. Cleveland-Cliffs stellt in seinem Werk in Weirton, West Virginia/USA, Weißblech her und verkauft jährlich etwa 300.000 Nettotonnen, was etwa 2 % des gesamten Stahlabsatzes des Unternehmens entspricht.

Die Petitionen stützen sich auf Hinweise darauf, dass die Einfuhren von Weißblechprodukten aus den einzelnen betroffenen Ländern in den Vereinigten Staaten zu einem unter dem Normalwert liegenden Preis verkauft werden und dass für die Einfuhren von Weißblechprodukten aus China anfechtbare Subventionen gewährt werden. Die Petitionen zeigen auch, dass die gedumpten und subventionierten Einfuhren aus den betroffenen Ländern der US-Industrie Absatzeinbußen beschert und es unmöglich gemacht haben, eine angemessene Rendite für die Inlandsgeschäfte zu erzielen, wodurch die Zukunft der in den USA hergestellten Weißblechprodukte gefährdet ist.

Die acht Länder, auf die sich die Antidumping-Petitionen beziehen, und ihre jeweiligen Spannen sind wie folgt: Kanada 78,29 %, China 130,88 %, Deutschland 43,64 %, die Niederlande 124,17 % - 294,27 %, Südkorea 13,48 % - 110,84 %, Taiwan 47,22 % - 60,12 %, Türkei 96,51 % - 106,43 % und das Vereinigte Königreich 110,81 %.

Aus den Erhebungsdaten geht hervor, dass die Einfuhren von Weißblechprodukten aus den betroffenen Ländern von 2019 bis 2021 um 21 % gestiegen sind. Anschließend stiegen die Einfuhren aus diesen Ländern bis November 2022 um weitere 21 %.

(Quelle: Cleveland Cliffs)

Schlagworte

BlechChinaCleveland-Cliffs Inc.DeutschlandEssenEUHandelInc.IndustrieINGKanadaKlageMesseNiederlandeStahlStahlblechTaiwanUnternehmenUSAVerkaufWeißblech

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie
20.02.2025

IBU-Mitgliedertage 2025: Die Zukunft im Fokus

Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie. Auf dem Programm stehen u. a. Werksbesichtigungen bei Porsche...

Automobil Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Innovation KI LED Museum Umformen Umformung Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
EAF bei Swiss Steel
19.02.2025

Swiss Steel: Aktionäre heben Börsenregistrierung auf

Swiss Steel Holding AG gibt bekannt, dass ihre Aktionäre auf der außerordentlichen Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktie...

Aktionäre Essen EU Generalversammlung Handel HZ ING Langstahl Messe Stahl Swiss Steel Group Swiss STeel Holding Wettbewerb
Mehr erfahren
Baggerschaufeln - eine Lösung von ArcelorMittal
18.02.2025

ArcelorMittal zeigt Lösungen für Baumaschinen

Ob Stahl für Spundwände, Baggerschaufeln oder Seilbahnen: ArcelorMittal ist auf der Bauma in München vertreten. Die Experten erläutern die wichtigsten Stahllösungen für d...

Anpassung Bagger Baumaschinen Bergbau Blech Bleche CO2 CO2-Emissionen Dekarbonisierung Deutschland Draht Elektrolichtbogenofen Emissionen Entwicklung Ergebnis Essen EU Flachprodukte Hochwasser Industrie ING KI Klima Konstruktion Kreislaufwirtschaft Langprodukte Lichtbogenofen Messe Messung Profile Rohre Schrott Sensoren Stahl Studie Umwelt Umweltproduktdeklaration USA Wirtschaft
Mehr erfahren