Unternehmen
Spanische Stahlhändler bei Carl Spaeter in Hamburg: von links nach rechts Quim und Pol Augusti (Manxa Ferros), Valentin Kaltenbach, Holger Behnke (Carl Spaeter Gruppe), Roberto González Portilla und Roberto Gonzalez (Grupo Tirso) und Stefan Thiel (Carl Spaeter Gruppe) - Photo: KALTENBACH.SOLUTIONS GmbH
02.11.2022

Branchenlösung jetzt in 3 Sprachen verfügbar

Die digitalen Lösungen der Kaltenbach.Solutions für die stahlbearbeitende Industrie und für Maschinenhersteller sind ab sofort auch in Englisch und Spanisch verfügbar. Bis Ende des Jahres werden die Sprachen Niederländisch und Französisch hinzukommen. Damit reagiert man auf eine verstärkte Nachfrage von Unternehmen weltweit, die sowohl die Hardware als auch die Software der Kaltenbach.Solutions einsetzen, um vielfältige Arbeitsprozesse rund um Maschinen und Anlagen transparent zu machen. Mit Hilfe der Digitalisierung können im nächsten Schritt nachhaltige Ziele wie eine Performancesteigerung in der Anarbeitung und Energieeinsparungen erreicht werden.

Das Unternehmen arbeitet intensiv an einer Internationalisierung ihrer Produkte für Maschinenhersteller und Stahlbearbeiter. Seit dieser Woche ist die digitale Plattform Steelsuite in den Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch verfügbar. Eine niederländische sowie eine französische Version sind bereits in Planung und osteuropäische Sprachen werden folgen.

Um auf das Interesse internationaler Unternehmen an den Best Practices der Kaltenbach.Solutions zu reagieren, organisierte man Ende Oktober zwei Besichtigungstouren für Stahlhändler aus den Niederlanden und Spanien. Zunächst reiste Valentin Kaltenbach mit einer Gruppe holländischer Stahlhändler zur F. Hackländer GmbH nach Nordhessen. Das Unternehmen gehört seit 1908 zu Carl Spaeter; Kaufungen bei Kassel und ist einer von 19 Standorten, an denen Ende 2021 eine digitale Verwaltung aller Betriebsmittel eingeführt wurde. Betriebsleiter Thomas Schröder zeigte, wie die digitale Lösung der Kaltenbach.Solutions im laufenden Betrieb eingesetzt wird.

Am folgenden Tag besuchte eine Delegation von Geschäftsführern spanischer Stahlhändler den Standort der Carl Spaeter Gruppe in Hamburg. Vor Ort gaben Prokurist Reyk Hagelberg, Abteilungsleiter Stefan Thiel und Lagerleiter Holger Behnke einen Einblick ihr Digitalisierungsprojekt. Durch Messen von datenbasierten Informationen an den Maschinen in der Anarbeitung und die folgende Darstellung aktueller Prozesse in übersichtlichen Grafiken entsteht auch hier Transparenz als Basis für eine nachhaltige Leistungssteigerung.

(Quelle: KALTENBACH.SOLUTIONS GmbH)

Schlagworte

AnarbeitungAnlagenDigitalisierungEinsparungEnergieEssenEUIndustrieINGKALTENBACH.SOLUTIONS GmbHMesseNiederlandeSoftwareSpanienStahlUnternehmen

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie
20.02.2025

IBU-Mitgliedertage 2025: Die Zukunft im Fokus

Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie. Auf dem Programm stehen u. a. Werksbesichtigungen bei Porsche...

Automobil Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Innovation KI LED Museum Umformen Umformung Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
EAF bei Swiss Steel
19.02.2025

Swiss Steel: Aktionäre heben Börsenregistrierung auf

Swiss Steel Holding AG gibt bekannt, dass ihre Aktionäre auf der außerordentlichen Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktie...

Aktionäre Essen EU Generalversammlung Handel HZ ING Langstahl Messe Stahl Swiss Steel Group Swiss STeel Holding Wettbewerb
Mehr erfahren
Baggerschaufeln - eine Lösung von ArcelorMittal
18.02.2025

ArcelorMittal zeigt Lösungen für Baumaschinen

Ob Stahl für Spundwände, Baggerschaufeln oder Seilbahnen: ArcelorMittal ist auf der Bauma in München vertreten. Die Experten erläutern die wichtigsten Stahllösungen für d...

Anpassung Bagger Baumaschinen Bergbau Blech Bleche CO2 CO2-Emissionen Dekarbonisierung Deutschland Draht Elektrolichtbogenofen Emissionen Entwicklung Ergebnis Essen EU Flachprodukte Hochwasser Industrie ING KI Klima Konstruktion Kreislaufwirtschaft Langprodukte Lichtbogenofen Messe Messung Profile Rohre Schrott Sensoren Stahl Studie Umwelt Umweltproduktdeklaration USA Wirtschaft
Mehr erfahren