Unternehmen
Bosch bestätigt Hahn+Kolb zum vierten Mal den Preferred-Supplier-Status im Bereich „Tools“: Joachim Mantel (Mitte), Category Expert Tools von der Robert Bosch GmbH, Steffen Kirchner, Global Key Account Manager (links), und Karsten Bloch (rechts), Head of Key Account Management bei Hahn+Kolb - Foto: Hahn+Kolb
14.01.2020

Bosch Global Business Services zeichnet Hahn+Kolb aus

Die Bosch-Gruppe bestätigt mit dem Preferred-Supplier-Status bereits zum vierten Mal die herausragende Leistung von Hahn+Kolb im Bereich „Werkzeuge“ sowie die nachhaltig gute Zusammenarbeit. „Die erneute Bestätigung von Bosch zeigt, dass wir in der Zusammenarbeit mit unseren Kunden in der Beratung und im Service über Jahre hinweg konstant Bestleistungen erbringen. Darüber freuen wir uns sehr“, so Steffen Kirchner, Global Key Account Manager von Hahn+Kolb. Und Karsten Bloch, Head of Key Account Management, ergänzt: „Es ist leichter, an die Spitze zu kommen, als dort zu bleiben – doch genau das ist unser Anspruch. Für uns ist der Preferred-Supplier-Status deshalb der Ansporn, uns weiterhin mit vollem Einsatz zu engagieren und uns stetig weiterzuentwickeln.“ Die erneute Bestätigung des Preferred-Supplier-Status verdeutlicht die nachhaltig gute Zusammenarbeit und ist nur für etablierte Lieferanten vorgesehen, die eine überdurchschnittliche Leistungsfähigkeit beweisen.

Hahn+Kolb ist für Bosch weltweit im Einsatz und bietet international vor Ort Unterstützung und eine kontinuierliche Versorgung. Nach 2014, 2016 und 2018 erhält das Team von Hahn+Kolb den begehrten Status nun bereits zum vierten Mal bestätigt. Bewertet werden von Bosch neben Qualität und Liefertreue vor allem auch die Kommunikation des Lieferanten im Innen- und Außendienst sowie die Logistik. Nur wer in allen Kriterien herausragende Bewertungen erhält, wird zum Preferred Supplier ernannt.

„Die künftigen Herausforderungen in einem wettbewerbsintensiven Umfeld sowie die Sicherstellung der Innovationskraft der Bosch-Gruppe erfordern, dass wir unsere Aktivitäten auf die Zusammenarbeit mit bevorzugten Lieferanten konzentrieren. Preferred Supplier sind für uns deshalb strategisch wichtige Lieferanten für die Zukunft“, erklärt Joachim Mantel, Category Expert Tools der Robert Bosch GmbH. „Die Bestätigung des Preferred-Supplier-Status sehen wir als Anerkennung der gezeigten Leistung, aber auch als Motivation, diese aufrechtzuerhalten bzw. weiter zu verbessern.“

Hahn+Kolb

Schlagworte

Auszeichnung

Verwandte Artikel

Walzstraße bei Swiss Steel
08.04.2025

Swiss Steel erhält Bestnote bei CDP Climate Change Rating

Die Bestnote „A“ des Ratings der Non-Profit-Organisation CDP im Bereich Climate Change ging an Swiss Steel Group. Das Unternehmen ist eines von vier Stahlherstellern, das...

Auszeichnung Automobil Bauindustrie CDP Dekarbonisierung Emissionen Erfolgsfaktor Essen EU Finanzierung Industrie ING Klima Klimaschutz Klimaziel Klimaziele Maschinenbau Metallindustrie Nachhaltigkeit Paris Partnerschaft Stahl Swiss Steel Group Transformation Umwelt Unternehmen USA Wirtschaft
Mehr erfahren
Die Sehenswürdigkeit „Vessel“ in Hudson Yards, New York City, wird von einer Edelstahl-Struktur von Outokumpu gestützt.
02.04.2025

Outokumpu erhält EcoVadis Platin-Rating

EcoVadis ist eine unabhängige Bewertungsplattform für Nachhaltigkeits-Management. Damit zählt Outokumpu in Bezug auf die Nachhaltigkeitsleistung zu den besten 1 % der Ind...

2016 Auszeichnung Edelstahl Emissionen Energie EU Industrie ING KI Klima Klimaziel Lieferketten Nachhaltigkeit Produktion Schmelze Schrott Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Strategie Transformation Unternehmen
Mehr erfahren
Dr. Joachim G. Wünning, Gründer der WS Wärmeprozesstechnik GmbH
31.03.2025

Bundesverdienstkreuz für WS Gründer Dr. Joachim A. Wünning

Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie wurde Joachim A. Wünning am 28. März 2025 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Die Auszeichnung wurde von Martin Georg Cohn ü...

Anlagen Auszeichnung Biogas Brenner CO2 CO2-Emissionen Deutschland Einsparung Elektrifizierung Emissionen Energie Energieeffizienz Entwicklung Erdgas Essen EU Gesellschaft Handel HZ IMU Industrie ING Innovation Investition Karriere KI Klima Klimaschutz Messe Patent Stiftung Technik Temperatur Transport Umwelt Umweltschutz Unternehmen USA Wasserstoff Wirtschaft Zahlen
Mehr erfahren
Standort der Feralpi Group bei Mailand
27.03.2025

Feralpi Group mit Nachhaltigkeitspreis 2025 geehrt

Die Feralpi Group wurde mit dem Nachhaltigkeitspreis 2025 ausgezeichnet. Die Auszeichnung wurde von den italienischen Zeitungen Corriere della Sera und Buone Notizie in K...

Anlagen Auszeichnung Elektrifizierung Elektrostahlwerk Energie Energieeffizienz Essen EU Gesellschaft HZ Industrie ING Innovation Investition Italien Kooperation Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Produktion Produktionsprozess Stahl Stahlwerk Strategie Tageszeitung Transformation Umwelt Unternehmen Wirtschaft Zahlen
Mehr erfahren
19.03.2025

H2Eco Award 2025: Finalisten stehen fest

Die Finalisten für den H2Eco Award 2025 stehen fest! Mit der renommierten Auszeichnung werden herausragende Projekte entlang der Wasserstoff-Wertschöpfungskette gewürdigt...

Auszeichnung Award Energie Energiewende EU Industrie ING Innovation KI Klima Messe Offshore Open Grid Europe GmbH Produktion Salzgitter Salzgitter AG Stahl Stahlproduktion Transformation Veranstaltung Vorstand Wasserstoff Wasserstofftechnologie Wettbewerb Wirtschaft WV
Mehr erfahren