Unternehmen News Stahlhandel
Böllinghaus Steel verstärkt Präsenz in Italien - Photo: iStock
03.09.2020

Böllinghaus Steel verstärkt Präsenz in Italien

Neue Niederlassung

Böllinghaus Steel, Produzent von Stabstahl mit Firmensitz in Hilden, hat seine Präsenz im italienischen Markt verstärkt und eine Niederlassung in Mailand eröffnet.

Seit kurzem ist das Unternehmen, nicht nur in Deutschland, Portugal und den Vereinigten Staaten, sondern auch in Italien mit einem Büro vertreten. Mit der eigenen Repräsentanz baut Böllinghaus Steel seine internationale Präsenz weiter aus und setzt seinen Expansionskurs fort.  

Die neue Niederlassung liegt strategisch günstig und bestens angeschlossen in Mailand. Mit eigenen Niederlassungen sowie einem dichten Netz von internationalen Vertriebspartnern sorgt Böllinghaus Steel für beste Vor-Ort-Betreuung weltweit.

  „Die Nähe zum Kunden hat für Böllinghaus Steel seit Jahrzehnten eine hohe Priorität. Mit dem neuen Standort in Italien können wir unsere Kunden in dieser Region bestmöglich betreuen und unsere Vertriebsaktivitäten weiter ausbauen. Mit einer eigenen Niederlassung in Mailand schaffen wir nun die Voraussetzung für weiteres Wachstum und gewährleisten einen schnellen und zuverlässigen Service für unsere Kunden“, erklärt Antonio Perea, Chief Sales Officer der Böllinghaus Steel GmbH.  

(Quelle: Böllinghaus Steel GmbH )

Böllinghaus Steel ist Produzent von Edelstahlprofilen. Das Lieferprogramm beinhaltet Flach-, Vierkant- und Sechskant-Edelstahlprofile – warmgewalzt sowie kaltgezogen - Photo: Böllinghaus Steel
Photo: Böllinghaus Steel

Schlagworte

BöllinghausEdelstahlprofileFlachstahlStabstahlVierkantstahl

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Von links nach rechts: Tobias Leiting, Vice President Technical Service, SMS group China; Peter Langner, President & CEO, SMS group China; Zhang Boying, Executive Deputy General Manager, Xining Special Steel; Miao Hongsheng, Deputy General Manager, Xining Special Steel).
13.02.2025

SMS modernisiert Anlage bei Qinghai Xigang

SMS group hat einen Vertrag mit Qinghai Xigang New Materials, einer Tochter von Xining Special Steel, unterzeichnet. Er beinhaltet die Modernisierung und Instandhaltungen...

Anpassung Bund China Entwicklung EU Gesellschaft ING Instandhaltung KI Ltd Ltd. Modernisierung Partnerschaft Produktion Service SMS group Stabstahl Stahl Temperatur USA Walzen Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Produktionsrekord in Riese
29.01.2025

Produktionsrekord bei ESF Feralpi Stahl

Knüppel-Schweißtechnik: Bei der Produktion von warmgewalzten Stabstahl und Walzdraht im Walzwerk A von Feralpi Stahl in Riesa wurde ein neuer Produktivitätsrekord erreich...

Anlagen Danieli Draht Drahtwalzwerk Ergebnis EU Feralpi Produktion Schweißtechnik Stabstahl Stahl Technik Walzwerk
Mehr erfahren
Thomas Bünger übernimmt als Vorsitzender der Geschäftsführung bei der ArcelorMittal Germany Holding
10.01.2025

Thomas Bünger neuer CEO bei ArcelorMittal Germany

Seit Februar 2024 hat Bünger bereits die Funktion als CEO der Flachstahlwerke in Bremen und Eisenhüttenstadt inne. Nun erfolgte die Übernahme der Funktion als Vorsitzende...

ArcelorMittal Bergbau Bremen Bund CO2 Deutschland Energie Essen EU Flachstahl Gesellschaft Handel Industrie ING Produktion Stahl Stahlproduktion Stahlwerk Unternehmen USA Wettbewerb
Mehr erfahren
20.12.2024

Peine Salzgitter erweitert Fuhrpark

Zwei Hybrid-Mehrsystemlokomotiven für Elektro- und Dieselbetrieb bedienen elektrifizierte sowie nichtelektrifizierte Strecken und verfügen in beiden Fällen über erhöhte L...

Antrieb CO2 Dekarbonisierung EU Flachstahl Gesellschaft Hybrid ING KI Klima Logistik Nachhaltigkeit Partnerschaft Salzgitter Salzgitter AG Salzgitter Flachstahl Salzgitter Flachstahl GmbH Schienen Service Stahl Strategie Transformation Transport Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren