Unternehmen
Ralf Brunnert ist Direktor SHE (Safety, Health & Environment) & Operation Services bei BENTELER Steel/Tube. Er leitet das Programm „Grüne Rohre“, mit dem es sich die Division zum Ziel gesetzt hat, CO2-Neutralität bis 2045 zu erreichen - Photo: Ralf Brunnert_BENTELER SteelTube
05.07.2022

Auszeichnung für Nachhaltigkeitsengagement erhalten

Das Unternehmen erreicht einen weiteren Meilenstein im Bereich Nachhaltigkeit: EcoVadis, einer der weltweit größten Anbieter von Nachhaltigkeitsratings, verleiht der Division Steel/Tube die Silbermedaille. Damit konnte sich das Unternehmen vom Bronze- auf den Silberstatus verbessern und gehört nun zu den besten 25 % der von EcoVadis zertifizierten Unternehmen in der Branchenkategorie „Herstellung von Roheisen und Stahl“.

„Wir freuen uns sehr über diese für unsere Strategie bedeutende Auszeichnung. Das unabhängige Rating bestätigt unser verantwortungsvolles Handeln und nachhaltiges Wirtschaften als zentrale Bestandteile unserer Unternehmenspolitik. Und unterstreicht so, dass wir uns mit unserer Initiative ‚Grüne Rohre‘ auf dem richtigen Pfad hin zur Transformation als CO2-neutraler Hersteller von Qualitätsstahlrohren befinden“, sagt Ralf Brunnert, Vice President SHE & Operation Services bei BENTELER Steel/Tube und Programmleiter Grüne Rohre.

„Bis 2045 wollen wir CO2-neutral werden und unsere Lieferkette, Produktion und Produkte grün gestellt haben. Unabhängige Auszeichnungen wie die von EcoVadis belegen unser nachhaltiges Handeln – und motivieren uns, weiter mit vollem Engagement unsere ambitionierte Nachhaltigkeitsstrategie zu verfolgen.“

Die Silbermedaille von EcoVadis zeichnet BENTELER Steel/Tube für seine Aktivitäten im Bereich Nachhaltigkeit nach den ESG-Kriterien Umwelt (Environment), Soziales (Social) sowie Aufsichtsstrukturen (Governance) aus.

Seit der Gründung 2007 hat sich EcoVadis zum weltweit größten und zuverlässigsten Anbieter von Nachhaltigkeitsratings für Unternehmen entwickelt. Die EcoVadis Bewertung erfolgt anhand eines festgelegten Bewertungskataloges, um eine vergleichbare Übersicht von EcoVadis zertifizierten Unternehmen zu geben. Die Bewertung konzentriert sich auf einundzwanzig Kriterien, die in die vier Themenbereiche Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik und nachhaltige Beschaffung eingeteilt sind. Diese Kriterien stützen sich auf internationale CSR (Corporate Social Responsibility)-Standards wie die zehn Prinzipien des UN Global Compact, die Konventionen der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO), die Standards der Global Reporting Initiative (GRI), die Norm ISO 26000, die CERES-Grundsätze und die UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte, die auch unter dem Namen „Ruggie Framework“ bekannt sind.

(Quelle: BENTELER)

Schlagworte

BentelerCO2CO2-neutralEUHandelINGNachhaltigkeitPolitikProduktionRoheisenRohreServiceStahlStahlrohreStrategieTransformationTubeUmweltUnternehmenWirtschaft

Verwandte Artikel

Dr. Claudia Conrads derzeit Hauptgeschäftsführerin der BDSV
25.04.2025

Dr. Claudia Conrads verlässt die BDSV

Die Bundesvereinigung Deutscher Stahlrecycling- und Entsorgungsunternehmen e. V. (BDSV) gibt bekannt, dass die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Hauptgeschäftsführer...

BDSV Bund DSV EU ING KI Recycling Stahl Unternehmen USA Vorstand Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Die Automatisierungssysteme und die neueste Netzwerktechnologie von SMS verbessern die Datenkommunikation, erhöhen die Steuerungsgeschwindigkeit und optimieren die Diagnosemöglichkeiten.
24.04.2025

AM/NS Calvert beauftragt SMS group mit Modernisierung

AM/NS Calvert hat SMS group mit der Modernisierung der Automatisierungssteuerung seiner Warmbandstraße in Calvert, Alabama, USA beauftragt. Die Inbetriebnahme erfolgt sch...

Anlagen Automation Automatisierung Automobil Bandstraße Digitalisierung Entwicklung EU Flachstahl IBU Inc. Industrie ING Modernisierung Produktion Sensoren Service SMS SMS group Software Stahl Steuerung USA Warmband Warmbandstraße Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
23.04.2025

British Steel wird Hochöfen weiter betreiben

Nach der Sicherung der Rohstoffversorgung für seine Hochöfen hat British Steel bestätigt, dass die laufende Konsultation zu Entlassungen beendet wird.

EU Hochofen ING Produktion Rohstoffe Stahl Stahlproduktion Unternehmen USA Walzwerk
Mehr erfahren
Der Hafen von Antwerpen-Brügge möchte eine wichtige Wasserstoff-Drehscheibe für Europa zu werden.
22.04.2025

Austausch zur Transformation der Stahlindustrie

Die Veranstaltung von Swiss Steel Group und Dirostahl thematisierte dabei u.a. den Ausbau der europäischen Wasserstoff-Infrastruktur. So gab ein Vertreter des Hafens Antw...

Bund Edelstahl Emissionen Energie Essen EU Getriebe Green Steel Industrie ING KI Klima Klimaziel Klimaziele Nachhaltigkeit Partnerschaft Produktion Stahl Stahlwerk Strategie Swiss Steel Group TEMA Transformation Unternehmen Veranstaltung Vertrieb Wasserstoff Wirtschaft
Mehr erfahren
Primetals Technologies modernisierte die Basis- und Prozessautomatisierung im 3,8-Meter- Grobblechwalzwerk der Angang Ltd.
17.04.2025

Angang erteilt Endabnahmezertifikat für Grobblechwalzwerk

Die Angang Ltd. hatte die Modernisierung des Grobblechwalzwerks in Bayuquan, Provinz Liaoning, China, an Primetals Technologies vergeben. Es wurde ein umfassendes Automat...

Automatisierung Blech Bleche China Endabnahme EU Grobblech ING Ltd Ltd. Modernisierung Primetals Produktion Prozessautomatisierung Schienen Spezialstahl Stahl Unternehmen Walzwerk Zertifikat
Mehr erfahren