Unternehmen
Das Areal am Standort von Saarstahl in Völklingen, Deutschland, auf dem das große Umspannwerk von Primetals Technologies errichtet wird. - Photo:  Uwe Braun, SHS - Stahl-Holding-Saar
25.10.2024

Auftrag für Elektrostahlwerk-Umspannwerk erteilt

Saarstahl hat Primetals Technologies den Auftrag für ein neues Umspannwerk am Standort Völklingen, Deutschland, erteilt. Die neue Stromversorgungslösung wird als Bindeglied zwischen dem Stromnetz und einem neuen, noch zu implementierenden Elektrolichtbogenofen dienen. Die Inbetriebnahme ist für August 2026 vorgesehen.

Primetals Technologies wird ein komplettes Umspannwerk zur Umwandlung der Spannung von 110 auf 35 oder 10,5 Kilovolt (kV) planen, liefern und installieren. Die Anlage umfasst eine 110-kV-gasisolierte Schaltanlage, drei 200-Megavoltampere (MVA) Transformatoren und einen 40-MVA-Transformator. Die Ausrüstung beinhaltet zudem eine 35-kV-gasisolierte Schaltanlage sowie eine 10,5-kV-luftisolierte Schaltanlage. Die Überwachung des Umspannwerks erfolgt durch ein SCADA-Leitsystem.

Im ersten Teil des Projekts führte Primetals Technologies eine detaillierte Studie durch, um die optimale Technologie für die Umspannstation für Saarstahl zu ermitteln. Die Entscheidung des Stahlproduzenten, für diese technische Lösung und die damit verbundenen Dienstleistungen mit Primetals Technologies zusammenzuarbeiten, spiegelt die langjährige Beziehung zwischen den beiden Unternehmen wider und ist auch dem Umstand zu verdanken, dass sich die Saarbrücken-Niederlassung von Primetals Technologies in unmittelbarer Nähe des Werks befindet.

Dieser Auftrag unterstreicht auch die Leistungsfähigkeit von Primetals Technologies, neben konventionellen Anlagenbauprojekten der Stahl- und Aluminiumindustrie auch umfangreiche Energieversorgungsprojekte durchzuführen. Dies ist dem Know-how und der Erfahrung zu verdanken, die Primetals Technlogies im Laufe der Jahre bei der Lieferung ähnlicher großer Anlagen für Kunden auf der ganzen Welt sammeln konnte.

Dillinger und Saarstahl sind zwei führende europäische Stahlproduzenten. Stahlprodukte der beiden Unternehmen finden in anspruchsvollen Anwendungen Verwendung, wie beispielsweise im Hauptsitz der französischen Tageszeitung Le Monde und im höchsten Gebäude Londons, Twentytwo, sowie in den sicheren Gleisen europäischer Hochgeschwindigkeitszüge und in der Mehrheit der in Europa hergestellten Automobile. Mit ihrem ambitionierten Programm Pure Steel + streben Saarstahl und Dillinger primär die Erreichung der Klimaneutralität bis 2045 an, wofür insgesamt 2,6 Milliarden Euro an Fördermitteln gesichert wurden.

Kürzlich haben Dillinger und seine Tochtergesellschaft ROGESA Verträge mit Primetals Technologies für die Lieferung eines neuen Produktionskomplexes unterzeichnet. Dieser umfasst eine DRI-Anlage, die zusammen mit Midrex Technologies beauftragt wurde, sowie eine EAF Ultimate Elektrolichtbogenofen- Anlage, einschließlich zweier Doppel-Pfannenöfen.

(Quelle: Primetals Technologies, Limited)

Schlagworte

AluminiumAluminiumindustrieAnlagenAnlagenbauAutomobilBundDeutschlandDillingerDRI-AnlageElektrolichtbogenofenElektrostahlwerkEnergieEUGesellschaftHZInbetriebnahmeIndustrieINGKIKlimaLichtbogenofenLieferungMidrexPrimetalsProduktionRogesaSaarstahlStahlStahlwerkStudieTageszeitungUnternehmenUSAVölklingen

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie
20.02.2025

IBU-Mitgliedertage 2025: Die Zukunft im Fokus

Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie. Auf dem Programm stehen u. a. Werksbesichtigungen bei Porsche...

Automobil Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Innovation KI LED Museum Umformen Umformung Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
EAF bei Swiss Steel
19.02.2025

Swiss Steel: Aktionäre heben Börsenregistrierung auf

Swiss Steel Holding AG gibt bekannt, dass ihre Aktionäre auf der außerordentlichen Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktie...

Aktionäre Essen EU Generalversammlung Handel HZ ING Langstahl Messe Stahl Swiss Steel Group Swiss STeel Holding Wettbewerb
Mehr erfahren
Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş wird auf der neuen Fünfstrang-Kombigießanlage von SMS am Standort Karabük Vierkantknüppel in drei Formaten herstellen und eine Produktionsleistung von mehr als 1,2 Millionen Tonnen pro Jahr erreichen
18.02.2025

SMS erhält Auftrag für Fünfstrang-Kombi-Gießanlage

Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş hat SMS Concast mit der Lieferung einer Fünfstrang-Kombi-Gießanlage beauftragt. Sie erweitert die Produktionskapazität...

Anlagen Antrieb Automation EU Industrie Innovation KI Lieferung Optimierung Partnerschaft Produktion Rohre Schienen SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Steuerung Türkei Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren