Unternehmen
Vallourec ist ein weltweit führender Anbieter von hochwertigen Rohrprodukten für Energiemärkte. - Foto: unsplash
13.03.2024

ArcelorMittal erwirbt Beteiligung an Vallourec

ArcelorMittal gab am 12. März 2024 bekannt, dass es einen Aktienkaufvertrag zum Erwerb von 65.243.206 Aktien, die einer Beteiligung von ca. 28,4 % an Vallourec entsprechen, zu einem Preis von 14,64 € pro Aktie von den von Apollo Global Management, Inc. verwalteten Fonds unterzeichnet hat, was einem Gesamtbetrag von ca. 955 Millionen € entspricht.

Der Abschluss der Transaktion steht unter dem Vorbehalt der behördlichen Genehmigungen und wird für die zweite Jahreshälfte erwartet. Nach einer erfolgreichen Umstrukturierung in den letzten Jahren bietet Vallourec eine überzeugende Gelegenheit, das Engagement von ArcelorMittal auf dem attraktiven, nachgelagerten und wertschöpfenden Rohrmarkt zu erhöhen.

Vallourec ist ein weltweit führender Anbieter von hochwertigen Rohrprodukten für Energiemärkte und komplexe industrielle Anwendungen und bietet innovative, sichere und wettbewerbsfähige Produkte für die Energie-, Automobil- und Baubranche. 85 % der jährlichen Walzkapazität von Vallourec im Umfang von 2,2 Millionen Tonnen konzentrieren sich auf CO2-arme, integrierte Produktionszentren in den USA und Brasilien, die beide wichtige strategische Märkte für ArcelorMittal darstellen.

Im Jahr 2023 meldete Vallourec ein EBITDA von 1,2 Milliarden Euro bei einem Umsatz von 5,1 Milliarden Euro. Angesichts des Wachstumspotenzials von Wasserstoff, Geothermie und Kohlenstoffabscheidung erwartet das Unternehmen, dass das EBITDA aus dem Bereich der Energiewende bis 2030 zwischen 10 und 15 % erreichen wird. ArcelorMittal beabsichtigt nicht, in den nächsten sechs Monaten ein Übernahmeangebot für die verbleibenden Aktien von Vallourec abzugeben.

Aditya Mittal, CEO von ArcelorMittal, sagte dazu:
"Vallourec ist ein Hersteller von Qualitätsrohren mit hoher Wertschöpfung, der auf den attraktiven brasilianischen und US-amerikanischen Märkten eine starke Position innehat. Als Hersteller hochwertiger Rohrlösungen spielt Vallourec eine entscheidende Rolle bei der Energiewende, indem es wichtige Produkte für Wasserstoff-, CCS- und geothermische Anwendungen herstellt, für die eine steigende Nachfrage erwartet wird. Außerdem hat das Unternehmen einen vergleichsweise geringen CO2-Fußabdruck und verfolgt ehrgeizige Reduktionsziele. Wir freuen uns darauf, an der Zukunft des Unternehmens teilzuhaben."

Die Stahlwerke von Vallourec in Brasilien und den USA haben niedrige CO2-Emissionen (die nordamerikanische Stahlproduktion liegt bei 0,290 t CO2 pro Tonne Stahl und die brasilianische Stahlproduktion bei 0,945 t CO2 pro Tonne Stahl [1]), wobei ein ehrgeiziger Zeitplan zur Senkung der CO2-Intensität (Scope 1 und 2,  3 im Upstream-Bereich) um 30 % im Jahr 2030 und 35 % im Jahr 2035 (im Vergleich zum Referenzjahr 2021) vorliegt.

[1] Nur Scope 1 und 2

(Quelle: ArcelorMittal)

Schlagworte

ApolloAutomobilBrasilienCO2CO2-EmissionenEmissionenEnergieEnergiewendeEUFondsInc.IndustrieINGNordamerikaProduktionRohreStahlStahlproduktionStahlwerkUnternehmenUSAVallourecWasserstoffWettbewerb

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie
20.02.2025

IBU-Mitgliedertage 2025: Die Zukunft im Fokus

Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie. Auf dem Programm stehen u. a. Werksbesichtigungen bei Porsche...

Automobil Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Innovation KI LED Museum Umformen Umformung Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
EAF bei Swiss Steel
19.02.2025

Swiss Steel: Aktionäre heben Börsenregistrierung auf

Swiss Steel Holding AG gibt bekannt, dass ihre Aktionäre auf der außerordentlichen Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktie...

Aktionäre Essen EU Generalversammlung Handel HZ ING Langstahl Messe Stahl Swiss Steel Group Swiss STeel Holding Wettbewerb
Mehr erfahren
Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş wird auf der neuen Fünfstrang-Kombigießanlage von SMS am Standort Karabük Vierkantknüppel in drei Formaten herstellen und eine Produktionsleistung von mehr als 1,2 Millionen Tonnen pro Jahr erreichen
18.02.2025

SMS erhält Auftrag für Fünfstrang-Kombi-Gießanlage

Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş hat SMS Concast mit der Lieferung einer Fünfstrang-Kombi-Gießanlage beauftragt. Sie erweitert die Produktionskapazität...

Anlagen Antrieb Automation EU Industrie Innovation KI Lieferung Optimierung Partnerschaft Produktion Rohre Schienen SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Steuerung Türkei Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren