Trendthema
Die sogenannte Torero-Anlage die Holzabfälle in Biokohle für den Einsatz im Hochofen des Stahlwerks in Gent umwandelt - Foto: ArcelorMittal
08.01.2024

ArcelorMittal Belgien startet Torero-Anlage

ArcelorMittal Belgien hat seine sogenannte Torero-Anlage in Betrieb genommen, die Holzabfälle in Biokohle für den Einsatz im Hochofen des Stahlwerks in Gent umwandelt. Die erste Biokohle, die in der Torero-Anlage durch ein als Torrefizierung bekanntes Verfahren hergestellt wird, wurde am Montag, dem 18. Dezember 2023, erfolgreich in einem Hochofen in Gent eingesetzt.

Das Projekt wird die jährlichen Kohlendioxidemissionen des Werks um 112 500 Tonnen reduzieren, indem der Einsatz von fossiler Kohle im Hochofen verringert wird. Die Torero-Demonstrationsanlage im industriellen Maßstab wird jährlich 88.000 Tonnen Holzabfälle in 37.500 Tonnen Biokohle umwandeln.

Die Verwendung von Biokohle im Hochofenprozess wird zur Produktion von Biogas führen, das in der Steelanol-Anlage von ArcelorMittal Gent, Europas erstem Projekt zur CO2-Abscheidung und -Nutzung (CCU), aufgefangen und in Ethanol umgewandelt wird.

Die industrielle Produktion von Ethanol in der Steelanol-Anlage begann im November 2023 und ist ein wichtiger Schritt im Zuge der vollständigen Inbetriebnahme der Anlage. Das Ethanol kann für die Herstellung einer Vielzahl von Chemieprodukten verwendet werden, darunter Kraftstoffe, Farben, Kunststoffe, Textilien und sogar Parfüm für Kosmetika, und trägt so zu den Bemühungen des Chemiesektors um eine Dekarbonisierung bei.

Das Torero-Projekt wird aus Mitteln des „Horizon 2020“ Rahmenprogramms für Forschung und Innovation der Europäischen Union gefördert.

Das Projektkonsortium besteht aus der gesamten Wertschöpfungskette:

  • Industriepartner: ArcelorMittal
  • Fachliche Forschungseinrichtungen: Joanneum Research, Universität Graz und Technische Universität Chalmers
  • Entwickler der Karbonisierungsprozesstechnologie: Perpetual Next (ehemals TorrCoal)

In der Bauphase des Projekts, die 2018 begann, wurden 70 Arbeitsplätze für externe Mitarbeiter geschaffen. Der Betrieb der Torero-Anlage wird zu 16 neuen direkten Festanstellungen bei ArcelorMittal Belgien führen. ArcelorMittal Europe hat sich zum Ziel gesetzt, die CO2-Emissionen bis 2030 um 35 % zu reduzieren und bis 2050 Kohlenstoffneutralität zu erreichen.

(Quelle: ArcelorMittal Europe)

Schlagworte

BiogasCO2DekarbonisierungEmissionenEUForschungHochofenInbetriebnahmeIndustrieINGInnovationProduktionStahlStahlindustrieStahlwerk

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie
20.02.2025

IBU-Mitgliedertage 2025: Die Zukunft im Fokus

Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie. Auf dem Programm stehen u. a. Werksbesichtigungen bei Porsche...

Automobil Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Innovation KI LED Museum Umformen Umformung Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
EAF bei Swiss Steel
19.02.2025

Swiss Steel: Aktionäre heben Börsenregistrierung auf

Swiss Steel Holding AG gibt bekannt, dass ihre Aktionäre auf der außerordentlichen Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktie...

Aktionäre Essen EU Generalversammlung Handel HZ ING Langstahl Messe Stahl Swiss Steel Group Swiss STeel Holding Wettbewerb
Mehr erfahren
Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş wird auf der neuen Fünfstrang-Kombigießanlage von SMS am Standort Karabük Vierkantknüppel in drei Formaten herstellen und eine Produktionsleistung von mehr als 1,2 Millionen Tonnen pro Jahr erreichen
18.02.2025

SMS erhält Auftrag für Fünfstrang-Kombi-Gießanlage

Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş hat SMS Concast mit der Lieferung einer Fünfstrang-Kombi-Gießanlage beauftragt. Sie erweitert die Produktionskapazität...

Anlagen Antrieb Automation EU Industrie Innovation KI Lieferung Optimierung Partnerschaft Produktion Rohre Schienen SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Steuerung Türkei Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren