Unternehmen News
Maßgeschneiderte Lösungen für bestehende Anlagenumgebungen können mit 3D-Simulationen geplant und optimiert werden. - Abb. SMS group
28.04.2021

Anlagen für hochwertige Stahlherstellung in Peru

Aceros Arequipa bestellt Vakuum-Tankentgasungsanlage bei der SMS group

Corporación Aceros Arequipa SA, mit Sitz in Lima, Peru, hat der SMS group den Auftrag erteilt, für den Standort Pisco eine neue Vakuum-Tankentgasungsanlage zu liefern. Die Entgasungsanlage wird Teil des bereits von der SMS group gelieferten Stahlwerks und ermöglicht es CAASA, die Produktion quantitativ und qualitativ auszubauen.

Mit dem Entgasungsverfahren können niedrigste Wasserstoffgehalte im Stahl eingestellt werden. Dies ist eine wichtige Voraussetzung für die Herstellung kohlenstoffreicher Stähle in höchster Qualität. Die Möglichkeit, Stickstoff aus der Schmelze zu entfernen und den Sauerstoffgehalt genau einstellen zu können, ist auch für die Erweiterung der Produktion um zusätzliche SBQ-Sorten unerlässlich.

Mit der vollständigen Integration der neuen Vakuum-Entgasungs-anlage in die Elektrostahlroute setzt CAASA innerhalb der Stahl-industrie Südamerikas einen neuen Maßstab: Das kompakte, optimierte Design der Anlage fügt sich nahtlos in die Anlagenumgebung ein und führt zu einer gleichzeitigen Verbesserung von Qualität und Produktivität.

Die Inbetriebnahme der Anlage ist für Anfang 2022 geplant.

SMS liefert eine 120-Tonnen Twin-Tank-Vakuumentgasungsanlage mit schwenkbarem Deckel und mechanischen Vakuumpumpen. Die Probennahmen erfolgen mithilfe innovativer Robotertechnik. Der auf dem Deckel der Anlage installierte TS-Pro Sampler ermöglicht schnelle Probennahmen bei hoher Wiederholgenauigkeit. Das Einspulen von Legierungsdraht zum Feinen der Schmelze stellt sicher, dass die Schmelze am Ende der Behandlung – vor dem Einsatz in der Stranggießanlage – exakt die spezifizierte chemische Analyse aufweist. Hierbei ist ein genaues Timing wichtig. Daher wird die Anlage über ein Vakuumsystem verfügen, das ein schnelles und gleichmäßiges Abpumpen sowie stabile Prozessbedingungen unterhalb von 1 mbar sicherstellt. Für den Fall eines unerwarteten Überdrucks wird ein leistungsstarkes Überwachungs- und Kontrollsystem installiert. Zum Schutz der mechanischen Vakuumpumpen (hochpräzise Roots-Gebläse und Kompressoren) wird ein Baghouse-Filter in der Saugleitung zwischen dem Hauptventil und den Pumpeneinlässen installiert.

Ein wesentlicher Faktor für CAASA, sich für SMS als Anlagenlieferant zu entscheiden, war der modulare Ansatz und die Lieferung aus einer Hand, die eine sehr kurze Projektzeit ermöglicht. Dank des umfassenden Einsatzes von 3D-Simulationstechnik kann das Zusammenspiel der neuen Anlage mit den bestehenden Aggregaten vorab eingehend untersucht und Störungen im späteren Prozessablauf vermieden werden.

Der Lieferumfang der SMS group umfasst das Basis- und Detail-Engineering, die Lieferung der mechanischen und elektrischen Ausrüstung, die gesamte Elektrik und Automatisierung, einschließlich der integrierten Prozesskontrolle (Level 2), die die Stahlqualität vom Schrottlager bis hin zum Knüppellager überwacht, sowie die Über-wachung von Montage, Einbau und Inbetriebnahme.

Aceros Arequipa stellt Lang- und Flachprodukte aus Stahl her, ein-schließlich Wellblech, Draht, Profile, Stabstahl und Rohre. Außerdem liefert das Unternehmen Werkzeuge und sonstige Komponenten unter anderem an die Bauindustrie und den Bergbau. Neben dem lokalen Markt liefert Aceros Arequipa seine Produkte auch nach Kolumbien, Ecuador, Bolivien und in die USA.

Durch die neue Vakuum-Entgasungsanlage kann das Unternehmen höherwertige Stahlprodukte liefern und seine Präsenz in Südamerika weiter ausbauen.

(Quelle: SMS group)

 

Der TS-Pro Sampler ist ein im Stahlherstellungsprozess vielseitig einsetzbarer Roboter - Photo: SMS group
Photo: SMS group

Schlagworte

Corporación Aceros Arequipa SASMS groupVakuum-Tankentgasungsanlage

Verwandte Artikel

Feierliche Vertragsunterzeichnung zwischen der Sanbao Group und SMS - Beginn eines neuen Projekts für die Produktion von Weißblech).
05.02.2025

SMS erhält Auftrag für Kontiglühlinien

Fujian Kebao Metal Products, eine Tochtergesellschaft der Fujian Sanbao Group, hat die SMS group mit dem Bau zweier Weißblech-Kontiglühlinien (TIN CALs) beauftragt. Die A...

Anlagen Blech China Entwicklung EU Gesellschaft Inbetriebnahme Industrie Lieferung Ltd Ltd. Partnerschaft Produktion SMS group Technik Unternehmen USA Walzwerk Weißblech Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Von links nach rechts: Liu Ding; Wang Zaiying; Li Renlong; Paul Tockert; Peter Langner; Jochen Burg; Tan Chengxu; Zhang Hongjun; Tian Yong, Gu Yan; Wen Miao).
27.01.2025

SMS und Ansteel unterzeichnen Absichtserklärung

Ziel dieser Absichtserklärung ist die Förderung von Technologien für grünen Stahl und Initiativen zur Dekarbonisierung. Beide Unternehmen bekräftigten ihr Engagement für...

China CO2 Dekarbonisierung Emissionen Entwicklung EU Förderung Forschung Industrie Klima Kooperation Produktion Service SMS group Stahl Stahlherstellung Stahlindustrie Stahlunternehmen Umwelt Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Engin Karakurt (Vorsitzender Betriebsrat thyssenkrupp Steel in Bochum), Dr. Harald Espenhahn (Leitung Technologie- und Umweltmanagement, thyssenkrupp Steel), Andy Rohe (Leitung Downstream Operations, thyssenkrupp Steel), Thomas Eiskirch (Oberbürgermeister Bochum), Dr. Marie Jaroni (Chief Transformation Officer thyssenkrupp Steel), Markus Kovac (Leitung Werksbereich Bochum, thyssenkrupp Steel)
24.01.2025

thyssenkrupp nimmt Glüh- und Isolierlinie in Betrieb

Mit der Inbetriebnahme der neuen Glüh- und Isolierlinie ist die Modernisierung des Standortes Bochum nun weitgehend abgeschlossen. Die Anlage ermöglicht die Herstellung v...

Adjustage Anlagen Anlagenbau Bandproduktion Blech Bleche Bochum Duisburg Elektroband Energie Energieeffizienz Entwicklung Essen EU Glüh- Glüh- und Isolierlinie Inbetriebnahme ING Investition Marktbedingungen Modernisierung Optimierung Produktion SMS SMS group Strategie Transformation Unternehmen Verlag Walzwerk Wettbewerb
Mehr erfahren
Vorhandene Laminarkühlstrecke in der Warmbandstraße von Colakoğlu
20.01.2025

SMS modernisiert Warmbandstraße bei Colakoğlu

Stahlhersteller Colakoğlu Metalurji, Türkei, hat SMS group mit der Modernisierung der Laminarkühlstrecke und der Haspelanlage in seiner 1.850-Millimeter-Warmbandstraße be...

Antrieb Bagger Bandstraße Bauindustrie Bergbau Blech Bleche Einsparung Ergebnis EU Haspel Haspelanlage IMU Industrie ING Lieferung Messe Modernisierung Partnerschaft Produktion SMS group Stahl Stahlblech Temperatur Türkei Unternehmen Verschleiß Warmband Warmbandstraße
Mehr erfahren
Der Hochofen 4 bei ROGESA
14.01.2025

SMS modernisiert Hochofen 4 bei ROGESA

Die ROGESA Roheisengesellschaft Saar GmbH in Dillingen hat SMS group mit der umfassenden Modernisierung von Hochofen 4 (BF4) beauftragt, die die Lebensdauer des Hochofens...

2016 Betriebssicherheit Deutschland EU Gesellschaft Hochhaus Hochofen ING KME Kooperation Lieferung Messung Modernisierung Partnerschaft Paul Wurth Rogesa Roheisen Schlacke SMS group Temperatur USA Wurth Zusammenarbeit
Mehr erfahren