Unternehmen
Thomas Peinkofer, Geschäftsführer AICHELIN Service GmbH und Marco Greifeneder, Head of Operations AICHELIN Service GmbH - Photo: AICHELIN Group
24.04.2024

Aichelin für Umweltmanagementsystem zertifiziert

Die AICHELIN Service GmbH mit Sitz in Ludwigsburg hat im Frühjahr 2024 erfolgreich die Zertifizierung nach dem weltweit anerkannten Standard ISO 14001:2015 für ihr umfassendes Umweltmanagementsystem erhalten. Das Unternehmen wurde nach einem gründlichen Audit durch die Bureau Veritas Austria GmbH zertifiziert.

Dieser Schritt folgt dem Beispiel der AICHELIN Ges.m.b.H in Mödling, Österreich, die bereits 2018 erfolgreich nach ISO 14001:2015 zertifiziert wurde. Die Zertifizierung belegt nicht nur den hohen Standard im Bereich Nachhaltigkeit und Umweltschutz des Unternehmens, sondern gewährleistet auch, dass der Geschäftsbereich "Global Services" die Anforderungen im Umweltrecht kennt, überwacht und erfüllt. Besondere Beachtung wird bei den angebotenen Serviceleistungen auf Umweltaspekte gelegt, sowohl bei der Auswahl von Lieferanten als auch in der Logistik. Zudem werden eine Vielzahl von Gesetzen des europäischen, deutschen und lokalen Rechts bei der Abfallentsorgung berücksichtigt.

"Für die AICHELIN Service ist die Zertifizierung ein folgerichtiger Schritt, denn sie spielt für unsere internationalen Kunden ein immer wichtigeres Kriterium im Einkaufsprozess. Zudem bekommen Aspekte wie der nachhaltige Umgang mit Ressourcen eine immer stärkere Bedeutung in der Geschäftsbeziehung", erklärt Thomas Peinkofer, Geschäftsführer AICHELIN Service GmbH.

"Diese Zertifizierung ist daher ein klares Signal für die Qualität unserer Kundenbeziehungen und unterstreicht unsere Verpflichtung gegenüber einer umweltbewussten Entwicklung."

Über die Internationale Norm ISO 14001:2015
Die ISO 14001:2015 ist ein international anerkannter Standard für die Zertifizierung von Umweltmanagementsystemen, der sich bereits fest etabliert hat. Durch eine Zertifizierung gemäß ISO 14001:2015 demonstrieren Unternehmen ihre Verpflichtung zu umweltbewusstem und nachhaltigem Handeln gegenüber ihren Kunden. Darüber hinaus ermöglicht die Analyse der Umweltauswirkungen im Rahmen dieses Standards eine Kostensenkung, die Optimierung betrieblicher Abläufe und die Minimierung von Risiken.

(Quelle: AICHELIN Group)

Schlagworte

AichelinEntwicklungEUHandelINGLogistikManagementsystemNachhaltigkeitOptimierungServiceUmweltUmweltschutzUnternehmen

Verwandte Artikel

Die Automatisierungssysteme und die neueste Netzwerktechnologie von SMS verbessern die Datenkommunikation, erhöhen die Steuerungsgeschwindigkeit und optimieren die Diagnosemöglichkeiten.
24.04.2025

AM/NS Calvert beauftragt SMS group mit Modernisierung

AM/NS Calvert hat SMS group mit der Modernisierung der Automatisierungssteuerung seiner Warmbandstraße in Calvert, Alabama, USA beauftragt. Ziel ist es, die Automatisieru...

Anlagen Automation Automatisierung Automobil Bandstraße Digitalisierung Entwicklung EU Flachstahl IBU Inc. Industrie ING Modernisierung Produktion Sensoren Service SMS SMS group Software Stahl Steuerung USA Warmband Warmbandstraße Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
23.04.2025

British Steel wird Hochöfen weiter betreiben

Nach der Sicherung der Rohstoffversorgung für seine Hochöfen hat British Steel bestätigt, dass die laufende Konsultation zu Entlassungen beendet wird.

EU Hochofen ING Produktion Rohstoffe Stahl Stahlproduktion Unternehmen USA Walzwerk
Mehr erfahren
Der Hafen von Antwerpen-Brügge möchte eine wichtige Wasserstoff-Drehscheibe für Europa zu werden.
22.04.2025

Austausch zur Transformation der Stahlindustrie

Die Veranstaltung von Swiss Steel Group und Dirostahl thematisierte dabei u.a. den Ausbau der europäischen Wasserstoff-Infrastruktur. So gab ein Vertreter des Hafens Antw...

Bund Edelstahl Emissionen Energie Essen EU Getriebe Green Steel Industrie ING KI Klima Klimaziel Klimaziele Nachhaltigkeit Partnerschaft Produktion Stahl Stahlwerk Strategie Swiss Steel Group TEMA Transformation Unternehmen Veranstaltung Vertrieb Wasserstoff Wirtschaft
Mehr erfahren
Primetals Technologies modernisierte die Basis- und Prozessautomatisierung im 3,8-Meter- Grobblechwalzwerk der Angang Ltd.
17.04.2025

Angang erteilt Endabnahmezertifikat für Grobblechwalzwerk

Die Angang Ltd. hatte die Modernisierung des Grobblechwalzwerks in Bayuquan, Provinz Liaoning, China, an Primetals Technologies vergeben. Es wurde ein umfassendes Automat...

Automatisierung Blech Bleche China Endabnahme EU Grobblech ING Ltd Ltd. Modernisierung Primetals Produktion Prozessautomatisierung Schienen Spezialstahl Stahl Unternehmen Walzwerk Zertifikat
Mehr erfahren
Produktion bei Mannesmann Großrohr
17.04.2025

Salzgitter AG liefert Rohre für Wasserversorgung nach Angola

Die Mannesmann Grossrohr GmbH und die Mannesmann Line Pipe GmbH übernehmen die Produktion in Salzgitter und Hamm. Die Lieferung umfasst rund 50.000 Tonnen spiralgeschweiß...

DSV EU Gesellschaft Handel ING Lieferung Messe Produktion Rohre Salzgitter Mannesmann International GmbH Stahl Stahlrohre Unternehmen Vorstand
Mehr erfahren