Riesenräder sind Konstruktionen aus Stahl, die im Regelfall aus vier schräggestellten Stützen bestehen, die an einer nichtangetriebenen Radnabe zusammenlaufen
Die Energiewende baut auf Stahl und Stahl von Dillinger spielt dabei erneut eine tragende Rolle: Steelwind Nordenham, 100 %ige Tochtergesellschaft von Dillinger, wird für...
Das Schoeller Werk setzt die schrittweise Modernisierung seines Maschinenparks fort: Der Spezialist für längsnahtgeschweißte Edelstahlrohre hat in ein weiteres Hochleistu...
Wie die thyssenkrupp Steel Europe AG mitteilt, wird Premal Desai (50) Sprecher des Vorstands der thyssenkrupp Steel Europe AG. Andreas Goss (55) wird sein Mandat als Vors...
Seit seiner Entwicklung dominiert der Dualphasenstahl als Allrounder unter den Mehrphasenstählen mit Stahlsortenvielfalt den Wettbewerb beim Leichtbau im Automobilsektor.
Bei der Stahlproduktion erfolgt die Aufkonzentrierung von Chlorid und Härtebildnern im Kühlwasser, sodass bis zu 200 m³/h zur Vermeidung von Korrosion und Ablagerungen al...
Die Entwickler und Techniker der Maschinentechnik Roth GmbH & Co. KG sind seit annähernd fünf Jahrzehnten für die Stahl- und Walzwerksindustrie tätig.
Vorgestellt wird die optische 3-D-Inspektion in der Heißproduktion von Stranggießanlagen, Warm- und Rohrwalzwerken – dort, wo flimmernde Oberflächen, Hitze, Zunder, Schmu...
Wie sorgen wir dafür, dass das (Erfahrungs-)Wissen von Mitarbeitern und Arbeitsteams bereichsübergreifend ständig weitergegeben wird? Das fragen sich aktuell viele Untern...
Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Betrieb der Webseite, Besucher-Statistiken.
✗ Ablehnen✓ Alle akzeptierenEinstellungen...