Unternehmen
Photo: SSAB
09.05.2022

100.000 EUR an die Universität Oulu in Finnland

SSAB unterstreicht die Bedeutung von Hochschulkooperationen

SSAB Europe unterstützt die laufende Fundraising-Kampagne der Universität Oulu mit einer Spende von 100.000 Euro für die Forschung in den technischen Wissenschaften an der Universität. SSAB und die Universität von Oulu (Finnland) arbeiten seit den 1980er Jahren eng zusammen, und SSAB ist heute einer der wichtigsten Partner der Universität. Heutzutage bezieht sich die Zusammenarbeit insbesondere auf die Stahlforschung, die Entwicklung neuer anspruchsvoller Stahlsorten und die klimafreundliche Stahlerzeugung.

SSAB schätzt die langjährige Zusammenarbeit, betont aber auch die Rolle der Universität Oulu als Ausbilder.

"Das Kooperationsmodell, das wir mit der Universität von Oulu entwickelt haben, funktioniert gut und hat auch ein breiteres Interesse geweckt. Die Stahlforschung und insbesondere die damit verbundene Ausbildung sind für uns natürlich wichtig", sagt Sakari Kallo, CTO bei SSAB Europe.

Die Zusammenarbeit zielt auf die Entwicklung strategischer Kompetenzen in der finnischen Metallindustrie ab.

"Oulu beherbergt multidisziplinäre Kompetenzen, von denen unsere Industrie profitieren kann. Klimafreundlicher Stahl ist das oberste Entwicklungsziel von SSAB. Digitalisierung, Prozessmetallurgie und Stahlverarbeitungstechnologie sowie Instandhaltung und andere Geschäftskompetenzen sind zusammen mit der Stahlerzeugung und Produktionstechnologie wichtige Kompetenzbereiche für uns", fügt Kallo hinzu.

"Es ist großartig, dass SSAB einer der Sponsoren der Universität ist. Unsere Zusammenarbeit hat es uns ermöglicht, ein international hochkarätiges Stahlforschungszentrum zu schaffen. Es besteht jetzt ein besonderer Bedarf an Forschung und Ausbildung, da die Stahlerzeugung in Zukunft vor einem großen Wandel steht. Im Einklang mit unserer Strategie wollen wir einen Beitrag zu einer kohlenstofffreien Zukunft leisten", sagt Jouko Niinimäki, Rektor der Universität Oulu.

Die jetzt getätigte Spende ist für die technischen Wissenschaften bestimmt. Die finnische Regierung unterstützt Spenden von privaten Stiftungen, Unternehmen und Einzelpersonen an Universitäten mit einer verdoppelten Finanzierung. Der Spender kann eine Spende von mindestens 10.000 EUR für die Entwicklung des gewünschten Bildungsbereichs verwenden. Das Matched Funding der finnischen Regierung läuft noch bis Ende Juni 2022.

(Quelle: SSAB)

Schlagworte

AusbildungBundDigitalisierungEntwicklungEUFinanzierungFinnlandForschungIndustrieINGInstandhaltungKlimaKohlenstofffreiKooperationMetallindustrieMetallurgieProduktionSpendeSSABStahlStahlerzeugungStahlforschungStahlverarbeitungStiftungStrategieUniversitätUnternehmenUSAZusammenarbeit

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie
20.02.2025

IBU-Mitgliedertage 2025: Die Zukunft im Fokus

Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie. Auf dem Programm stehen u. a. Werksbesichtigungen bei Porsche...

Automobil Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Innovation KI LED Museum Umformen Umformung Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
EAF bei Swiss Steel
19.02.2025

Swiss Steel: Aktionäre heben Börsenregistrierung auf

Swiss Steel Holding AG gibt bekannt, dass ihre Aktionäre auf der außerordentlichen Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktie...

Aktionäre Essen EU Generalversammlung Handel HZ ING Langstahl Messe Stahl Swiss Steel Group Swiss STeel Holding Wettbewerb
Mehr erfahren
Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş wird auf der neuen Fünfstrang-Kombigießanlage von SMS am Standort Karabük Vierkantknüppel in drei Formaten herstellen und eine Produktionsleistung von mehr als 1,2 Millionen Tonnen pro Jahr erreichen
18.02.2025

SMS erhält Auftrag für Fünfstrang-Kombi-Gießanlage

Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş hat SMS Concast mit der Lieferung einer Fünfstrang-Kombi-Gießanlage beauftragt. Sie erweitert die Produktionskapazität...

Anlagen Antrieb Automation EU Industrie Innovation KI Lieferung Optimierung Partnerschaft Produktion Rohre Schienen SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Steuerung Türkei Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren