Unternehmen
Photo: pixabay / geralt/22624 Bilder
28.01.2022

Zusammenarbeit im Bereich der Kokereitechnik besiegelt

Danieli-Gruppe erweitert ihr Portfolio um die Kokerei-Technologie

Das ukrainische Unternehmen SE "Giprokoks" und das niederländische Anlagenbauunternehmen Danieli Corus haben eine mehrjährige Absichtserklärung zur gemeinsamen Durchführung von Projekten für Kokereien und -nebenproduktanlagen in der ganzen Welt unterzeichnet. Beide Partner können auf eine langjährige Erfahrung in diesen Bereichen zurückblicken und verfügen über komplementäre Technologien und Kompetenzen, die ein großes Synergiepotenzial für den Bau neuer Kokereien sowie für die Modernisierung bestehender Anlagen eröffnen.

SE "Giprokoks" wurde 1929 gegründet und hat in über 90 Jahren mehr als 400 Projekte für Koksofenbatterien in 26 Ländern realisiert. Der gesamte Kokerei- und -nebenproduktsektor in den GUS-Ländern wurde nach den Konzepten von SE "Giprokoks" gebaut. Das Technologieportfolio entspricht in vollem Umfang den modernen globalen Standards und ist durch mehr als 500 Patente geschützt. SE "Giprokoks" hat mehr als 50 Lizenzen an Unternehmen auf allen Kontinenten vergeben. Ein Beispiel für eine geschützte „Giprokoks"-Technologie, die weltweit eingesetzt wird, ist das Kokstrockenlöschverfahren, im vergangenen Jahrhundert ein Meilenstein hinsichtlich der Umweltverträglichkeit der Koksherstellung.

Neben den Projekten im Bereich Hochöfen und Konverterstahlwerken hat Danieli Corus seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1977 Projekte zur Reparatur von Koksofenbatterien, Zustandsbeurteilungen von Kokereianlagen und Projekte zur Emissionskontrolle durchgeführt. Die jüngsten Ergänzungen des Portfolios Kokereitechnik sind der Smart-Repair-Ansatz, der auf dem Einsatz großer Module für eine schnelle und sichere Reparatur von Ofenwänden basiert, sowie das innovative FastWall-Konzept, das sich ideal für die Reparatur von Durchgangswänden und die Instandsetzung von Ausmauerungen eignet.

Diese Ergänzungen sind das Ergebnis eines neu gegründeten Joint Ventures mit dem niederländischen Unternehmen HeatTeQ. Bei der Umstellung der weltweiten Stahlproduktion auf umweltfreundlichere und nachhaltigere Verfahren ist die Kokerei nach Ansicht von Danieli Corus einer der Schlüsselbereiche für Verbesserungen. SE "Giprokoks" und Danieli Corus sind zuversichtlich, dass die gemeinsamen Kompetenzen und Netzwerke der beiden Unternehmen in den kommenden Jahren einen wichtigen Beitrag zu diesem Prozess leisten werden. 

(Quelle: Danieli Corus)

Schlagworte

AnlagenAnlagenbauDanieliDanieli CorusErgebnisEUINGKokereiKokereitechnikKoksKoksofenKoksofenbatterieKonverterKonverterstahlwerkModernisierungPatentProduktionReparaturStahlStahlproduktionStahlwerkTechnikUmweltUnternehmenUSA

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie
20.02.2025

IBU-Mitgliedertage 2025: Die Zukunft im Fokus

Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie. Auf dem Programm stehen u. a. Werksbesichtigungen bei Porsche...

Automobil Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Innovation KI LED Museum Umformen Umformung Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
EAF bei Swiss Steel
19.02.2025

Swiss Steel: Aktionäre heben Börsenregistrierung auf

Swiss Steel Holding AG gibt bekannt, dass ihre Aktionäre auf der außerordentlichen Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktie...

Aktionäre Essen EU Generalversammlung Handel HZ ING Langstahl Messe Stahl Swiss Steel Group Swiss STeel Holding Wettbewerb
Mehr erfahren
Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş wird auf der neuen Fünfstrang-Kombigießanlage von SMS am Standort Karabük Vierkantknüppel in drei Formaten herstellen und eine Produktionsleistung von mehr als 1,2 Millionen Tonnen pro Jahr erreichen
18.02.2025

SMS erhält Auftrag für Fünfstrang-Kombi-Gießanlage

Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş hat SMS Concast mit der Lieferung einer Fünfstrang-Kombi-Gießanlage beauftragt. Sie erweitert die Produktionskapazität...

Anlagen Antrieb Automation EU Industrie Innovation KI Lieferung Optimierung Partnerschaft Produktion Rohre Schienen SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Steuerung Türkei Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren