Unternehmen
Franz Kainersdorfer, Vorstandsmitglied der voestalpine AG und Leiter der Metal Engineering Division - Photo: voestalpine AG
07.05.2024

voestalpine Böhler Welding erweitert Produktportfolio

voestalpine Böhler Welding, ein führendes, global tätiges Unternehmen im Bereich Schweißtechnik, übernimmt den Mehrheitsanteil am Premium-Schweißdrahthersteller ITALFIL S.p.A. Das italienische Unternehmen beschäftigt aktuell 110 Mitarbeiter:innen und erzielte zuletzt einen Jahresumsatz von 43 Mio. EUR. Für die voestalpine Böhler Welding ist die Akquisition eine Erweiterung des Produktportfolios insbesondere im teil- und vollautomatisierten hochqualitativen Bereich der Schweißtechnik.

Die voestalpine Böhler Welding, ein Unternehmen der Metal Engineering Division der voestalpine AG, setzt weltweit neue Maßstäbe für Standard- und Sonderschweißprozesse und bietet als Komplettanbieter für Schweißlösungen ein einzigartiges Portfolio an Dienstleistungen, Schweißzusätzen, Zubehör und Schweißgeräten.

„Mit dieser Akquisition sind wir dem strategischen Ziel, unseren Kund:innen auch im Bereich der Schweißtechnik Gesamtlösungen anbieten zu können, einen weiteren wichtigen Schritt näher. Weiters vertiefen wir durch die zukünftige Versorgung der ITALFIL S.p.A. mit hochwertigem Walzdraht aus unserer Stahlproduktion unsere Wertschöpfungskette“, sagt Franz Kainersdorfer, Vorstandsmitglied der voestalpine AG und Leiter der Metal Engineering Division.

Mit mehr als 100 Jahren Erfahrung hat die voestalpine Böhler Welding, als Geschäftsbereich des Stahl-und Technologiekonzerns voestalpine, die Entwicklung der Schweißtechnik maßgeblich beeinflusst und mit seinen innovativen Lösungen Maßstäbe gesetzt. Das Unternehmen nimmt global eine führende Rolle ein, das durch sein umfassendes Produktportfolio, die Schweißkompetenz und seine globale Ausrichtung als Gesamtlösungsanbieter die besten Resultate („The Perfect Weld Seam“) für anspruchsvollste Anwendungen in vielen Branchen sicherstellt – und dies fokussiert in seinen drei Kompetenzbereichen, voestalpine Böhler Welding für Verbindungsschweißen, UTP für Verschleiß- und Korrosionsschutz sowie Fontargen Brazing für Hartlöten.

Metal Engineering Division
Die Metal Engineering Division des voestalpine-Konzerns ist mit dem Geschäftsbereich Railway Systems globaler Marktführer für Bahninfrastruktursysteme und Signaltechnik. Mit dem Bereich Industrial Systems ist die Division darüber hinaus europäischer Marktführer für Qualitätsdraht sowie globaler Anbieter von Schweißkomplettlösungen. Vom Standort Kindberg in Österreich werden zudem Nahtlosrohre in die ganze Welt geliefert.

Die Kunden stammen aus der Bahninfrastruktur, der Öl- und Gasindustrie, der Maschinenbau-, Automobil- und der Bauindustrie sowie aus dem Bereich erneuerbare Energien. Im Rahmen von greentec steel arbeitet und forscht die Metal Engineering Division bereits intensiv an unterschiedlichen innovativen, klimafreundlichen Technologien und Produktionsverfahren. Im Geschäftsjahr 2022/23 erzielte die Division mit ihren Geschäftsbereichen Railway Systems und Industrial Systems einen Umsatz von rund 4,3 Mrd. Euro, davon über 40 % außerhalb Europas. Die Division erwirtschaftete damit ein operatives Ergebnis (EBITDA) von 586 Mio. Euro und beschäftigte weltweit rund 14.000 Mitarbeitende.

(Quelle: voestalpine AG)

Schlagworte

AutomobilBauindustrieDrahtEnergieEntwicklungErgebnisEUIndustrieINGItalienKIKlimaMaschinenbauNahtlosrohreProduktionRohreSchweißtechnikStahlStahlproduktionTechnikUnternehmenVoestalpine AGWirtschaft

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie
20.02.2025

IBU-Mitgliedertage 2025: Die Zukunft im Fokus

Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie. Auf dem Programm stehen u. a. Werksbesichtigungen bei Porsche...

Automobil Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Innovation KI LED Museum Umformen Umformung Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
EAF bei Swiss Steel
19.02.2025

Swiss Steel: Aktionäre heben Börsenregistrierung auf

Swiss Steel Holding AG gibt bekannt, dass ihre Aktionäre auf der außerordentlichen Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktie...

Aktionäre Essen EU Generalversammlung Handel HZ ING Langstahl Messe Stahl Swiss Steel Group Swiss STeel Holding Wettbewerb
Mehr erfahren
Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş wird auf der neuen Fünfstrang-Kombigießanlage von SMS am Standort Karabük Vierkantknüppel in drei Formaten herstellen und eine Produktionsleistung von mehr als 1,2 Millionen Tonnen pro Jahr erreichen
18.02.2025

SMS erhält Auftrag für Fünfstrang-Kombi-Gießanlage

Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş hat SMS Concast mit der Lieferung einer Fünfstrang-Kombi-Gießanlage beauftragt. Sie erweitert die Produktionskapazität...

Anlagen Antrieb Automation EU Industrie Innovation KI Lieferung Optimierung Partnerschaft Produktion Rohre Schienen SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Steuerung Türkei Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren