Unternehmen News
Hans-Bernd Effing, Geschäftsführer und COO der OLS - Photo: Overseas Logistic Services GmbH
07.01.2022

Veränderung der Geschäftsführung

Hans-Bernd Effing rückt bei Overseas Logistic Services GmbH in die Geschäftsführung auf und übernimmt die Verantwortung als COO.  Navid Thielemann wird als Geschäftsführender Gesellschafter und CEO das Unternehmen weiterhin führen.

Overseas Logistic Services GmbH verschifft im Jahr über 90.000 TEU und gehört damit zu den führenden Überseelogistikern im Westen von Deutschland und expandiert weiterhin stark, ebenso baut das Unternehmen seine Projektlogistik erfolgreich aus.

Der Überseelogistiker stellt sich neu auf und beruft den 50 jährigen Hans-Bernd Effing als weiteren Geschäftsführer und COO. Hans-Bernd Effing ist im August 2020 zu Overseas Logistic Services GmbH gestoßen und hat als Director Operations maßgeblich an der neuen Struktur mitgewirkt. Hans-Bernd Effing war zuvor 16 Jahre Manager und Prokurist bei Kühne + Nagel und hat die größte Seefracht-Export Einheit im Inland von Deutschland geleitet.

Unternehmensgründer Michael Lang (62) hat seine Anteile bereits 2019 an seinen Nachfolger Navid Thielemann (36) verkauft und ist zum 31.12.2021 als Geschäftsführer aus dem Unternehmen ausgeschieden. Michael Lang wird jedoch weiterhin als Berater der Geschäftsführung erhalten bleiben.

„Ich bin stolz darauf, die letzten 7 Jahre mit Michael Lang das Unternehmen zum führenden Überseelogistiker im Westen von Deutschland entwickelt und mit der Anteilsübernahme bereits im Jahr 2019 wichtige Weichen für eine erfolgreiche Zukunft gestellt zu haben. Ebenso freue ich mich sehr, dass ich mit Hans-Bernd Effing einen absoluten Seefrachtexperten gewinnen konnte und mit ihm nun als Geschäftsführer die Overseas Logistic Services GmbH erfolgreich weiter zu entwickeln. Die Zukunft der Overseas Logistic Services GmbHwird starken Fokus auf nachhaltiges Wachstum haben, und ich werde mich weiterhin mehr um strategische Themen kümmern“, so Navid Thielemann.

Das Unternehmen hat bereits 2019 eine neue Projektabteilung an den Start gebracht und dazu mit Alessandro Fiorani (52) einen Manager mit großem Projekt „know-how“ gewonnen. Fiorani war zuvor Leiter der Projektabteilung Region West bei Kühne + Nagel und hat diese über Jahre erfolgreich aufgebaut.

„Nach knapp zwei Jahren blicken wir mit unserem neuen Produkt der Projektlogistik auf eine sehr erfolgreiche Entwicklung zurück und bauen diesen Bereich stetig weiter
aus. Wir sind bereits heute ein starker Wettbewerber im Markt und können mit namhaften Projektreferenzen auf uns aufmerksam machen“, so Navid Thielemann.

(Quelle: Overseas Logistic Services GmbH)

Schlagworte

DeutschlandEntwicklungEUGeschäftsführungGesellschaftINGLogistikOverseas LogisticOverseas Logistic Services GmbHPersonalienServiceUnternehmenVerkaufWettbewerb

Verwandte Artikel

Primetals Technologies modernisierte die Basis- und Prozessautomatisierung im 3,8-Meter- Grobblechwalzwerk der Angang Ltd.
17.04.2025

Angang erteilt Endabnahmezertifikat für Grobblechwalzwerk

Die Angang Ltd. hatte die Modernisierung des Grobblechwalzwerks in Bayuquan, Provinz Liaoning, China, an Primetals Technologies vergeben. Es wurde ein umfassendes Automat...

Automatisierung Blech Bleche China Endabnahme EU Grobblech ING Ltd Ltd. Modernisierung Primetals Produktion Prozessautomatisierung Schienen Spezialstahl Stahl Unternehmen Walzwerk Zertifikat
Mehr erfahren
Produktion bei Mannesmann Großrohr
17.04.2025

Salzgitter AG liefert Rohre für Wasserversorgung nach Angola

Die Mannesmann Grossrohr GmbH und die Mannesmann Line Pipe GmbH übernehmen die Produktion Salzgitter und Hamm. Die Lieferung umfasst rund 50.000 Tonnen spiralgeschweißter...

DSV EU Gesellschaft Handel ING Lieferung Messe Produktion Rohre Salzgitter Mannesmann International GmbH Stahl Stahlrohre Unternehmen Vorstand
Mehr erfahren
Für den Heavy-Duty-Einsatz in der Kokerei der HKM sind Trommel und Mischwerk dieses Pflugschar®-Mischers Typ KM 25000 DW von Lödige Maschinenbau mit einem umfangreichen Verschleißschutz ausgerüstet.
16.04.2025

Intensiv-Mischer für Kohleaufbereitung bei HKM im Einsatz

In der Kokerei der Hüttenwerke Krupp Mannesmann (HKM) ist ein kontinuierlich arbeitender Intensiv-Mischer von Lödige Maschinenbau im Einsatz. Die Maschine vom Typ KM 2500...

Aluminium Anlagen Blech Duisburg Essen EU HKM HZ Industrie ING KME Kokerei Koks Konstruktion Lieferung Maschinenbau Messe Patent Produktion Schade Stahl Technik Transport
Mehr erfahren
Vertreter von JUSL und Primetals Technologies bei der Vertragsunterzeichnung.
15.04.2025

Primetals modernisiert Warmbandwerk in Indien

Ziel ist die Produktionserhöhung und eine Verbesserung der Produktqualität bei Jindal United Steel Limited (JUSL). Unter anderem wird eine neue Coilbox und eine neue Grob...

Anpassung Automatisierung Automobil Blech Bleche Edelstahl Energie EU Grobblech Indien Industrie ING Kühlbett Modernisierung Pipelinebau Produktion Stahl Walzen Walzwerk Warmband
Mehr erfahren
Rund 100 Blechumformer reisten zu den IBU-Mitgliedertagen nach Sachsen
14.04.2025

Blechumformer erarbeiten Strategien für 2025

Leipzig war im März für zwei Tage Dreh- und Angelpunkt der deutschen Blechumformer. Rund 100 Branchenvertreter reisten zu den IBU-Mitgliedertagen nach Sachsen, um dort di...

Automobil Automotive Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Kooperation LED Marktbedingungen Sachsen Strategie Umformen Umformung Unternehmen USA Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren