Unternehmen
Neuer Geschäftsführer mit Zuständigkeit für Supply Chain Management, Metallhandel, Service Center und Inhouse Consulting ist Tobias Coerschulte - Foto: VDM Metals
06.03.2024

VDM Metals verändert Geschäftsführung

Tobias Coerschulte ist zum 1. März 2024 in die Geschäftsführung von VDM Metals, Weltmarktführer für Nickellegierungen und hochlegierte Sonderedelstähle, eingetreten. Daniel Azpitarte, bisher Geschäftsführer mit Zuständigkeit für die Integration von VDM Metals in den Acerinox Konzern, war zuvor aus der Geschäftsführung ausgetreten.

Dr. Niclas Müller bleibt Vorsitzender der Geschäftsführung, Holger Arnold und Frank Morris verantworten weiterhin die Ressorts Produktion bzw. Finanzen.

Dr. Niclas Müller, Vorsitzender der Geschäftsführung von VDM Metals, erklärt:
„Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Tobias Coerschulte, der aufgrund seiner über zehnjährigen Tätigkeit und unterschiedlichen Funktionen die VDM in all ihren Facetten äußerst gut kennt. Gleichzeitig danken wir Daniel Azpitarte für die hervorragende Unterstützung im Rahmen der Integration von VDM Metals in den Acerinox Konzern in den vergangenen Jahren.“

Mit dem Eintritt Coerschultes in die Geschäftsführung geht auch eine Veränderung der Ressortzuschnitte einher. So soll Coerschulte zukünftig die Leitung der Bereiche Supply Chain Management, Service Center, Metallhandel und Inhouse Consulting verantworten.

Müller erläutert:
„Das Integrationsprojekt wurde abgeschlossen. Die beiden Acerinox Geschäftsbereiche Edelstahl und Hochleistungswerkstoffe arbeiten Hand in Hand. Indessen stehen wir vor vielfältigen neuen Herausforderungen und möchten in den kommenden Jahren unsere Position als Weltmarktführer ausbauen und nach einem Rekordjahr 2023 weiter profitabel wachsen. In der neuen Konstellation sind wir hierfür ausgezeichnet aufgestellt.“

Tobias Coerschulte verfügt über einen Masterabschluss der Technischen Universität Dortmund in Wirtschaftsingenieurwesen sowie einen MBA der Frankfurt School of Finance & Management. Er startete seine berufliche Karriere im Oktober 2012 als Trainee bei VDM und bekleidete in den zurückliegenden Jahren unterschiedliche Positionen – u.a. leitete Coerschulte ab 2016 das Inhouse Consulting und war seit 2021 als Leiter des Bereichs Supply Chain Management mit rund 90 Mitarbeitern tätig.

(Quelle: VDM Metals)

Schlagworte

2016EdelstahlEssenEUGeschäftsführungHandelINGKarriereLegierungenProduktionServiceStahlUnternehmenUSAWerkstoffWerkstoffeWirtschaftZusammenarbeit

Verwandte Artikel

Primetals Technologies modernisierte die Basis- und Prozessautomatisierung im 3,8-Meter- Grobblechwalzwerk der Angang Ltd.
17.04.2025

Angang erteilt Endabnahmezertifikat für Grobblechwalzwerk

Die Angang Ltd. hatte die Modernisierung des Grobblechwalzwerks in Bayuquan, Provinz Liaoning, China, an Primetals Technologies vergeben. Es wurde ein umfassendes Automat...

Automatisierung Blech Bleche China Endabnahme EU Grobblech ING Ltd Ltd. Modernisierung Primetals Produktion Prozessautomatisierung Schienen Spezialstahl Stahl Unternehmen Walzwerk Zertifikat
Mehr erfahren
Produktion bei Mannesmann Großrohr
17.04.2025

Salzgitter AG liefert Rohre für Wasserversorgung nach Angola

Die Mannesmann Grossrohr GmbH und die Mannesmann Line Pipe GmbH übernehmen die Produktion Salzgitter und Hamm. Die Lieferung umfasst rund 50.000 Tonnen spiralgeschweißter...

DSV EU Gesellschaft Handel ING Lieferung Messe Produktion Rohre Salzgitter Mannesmann International GmbH Stahl Stahlrohre Unternehmen Vorstand
Mehr erfahren
Für den Heavy-Duty-Einsatz in der Kokerei der HKM sind Trommel und Mischwerk dieses Pflugschar®-Mischers Typ KM 25000 DW von Lödige Maschinenbau mit einem umfangreichen Verschleißschutz ausgerüstet.
16.04.2025

Intensiv-Mischer für Kohleaufbereitung bei HKM im Einsatz

In der Kokerei der Hüttenwerke Krupp Mannesmann (HKM) ist ein kontinuierlich arbeitender Intensiv-Mischer von Lödige Maschinenbau im Einsatz. Die Maschine vom Typ KM 2500...

Aluminium Anlagen Blech Duisburg Essen EU HKM HZ Industrie ING KME Kokerei Koks Konstruktion Lieferung Maschinenbau Messe Patent Produktion Schade Stahl Technik Transport
Mehr erfahren
Vertreter von JUSL und Primetals Technologies bei der Vertragsunterzeichnung.
15.04.2025

Primetals modernisiert Warmbandwerk in Indien

Ziel ist die Produktionserhöhung und eine Verbesserung der Produktqualität bei Jindal United Steel Limited (JUSL). Unter anderem wird eine neue Coilbox und eine neue Grob...

Anpassung Automatisierung Automobil Blech Bleche Edelstahl Energie EU Grobblech Indien Industrie ING Kühlbett Modernisierung Pipelinebau Produktion Stahl Walzen Walzwerk Warmband
Mehr erfahren
Gunnar Groebler, CEO der Salzgitter AG
14.04.2025

Salzgitter AG beendet Gespräche mit Bieterkonsortium

Der Vorstand der Salzgitter AG beendet Gespräche mit dem Bieterkonsortium zu möglichen Übernahmeplänen. Es bestehen signifikant unterschiedliche Vorstellungen über aktuel...

Bund CO2 DSV Entwicklung Erdgas Ergebnis EU HZ Industrie ING Investition Klima Klimaschutz Produktion Recycling Stahl Stahlherstellung Stahlindustrie Stahlproduktion Transformation Übernahme Unternehmen Vorstand Wasserstoff Wasserstoffbasiert Wettbewerb
Mehr erfahren