Unternehmen
Neuer Geschäftsführer mit Zuständigkeit für Supply Chain Management, Metallhandel, Service Center und Inhouse Consulting ist Tobias Coerschulte - Foto: VDM Metals
06.03.2024

VDM Metals verändert Geschäftsführung

Tobias Coerschulte ist zum 1. März 2024 in die Geschäftsführung von VDM Metals, Weltmarktführer für Nickellegierungen und hochlegierte Sonderedelstähle, eingetreten. Daniel Azpitarte, bisher Geschäftsführer mit Zuständigkeit für die Integration von VDM Metals in den Acerinox Konzern, war zuvor aus der Geschäftsführung ausgetreten.

Dr. Niclas Müller bleibt Vorsitzender der Geschäftsführung, Holger Arnold und Frank Morris verantworten weiterhin die Ressorts Produktion bzw. Finanzen.

Dr. Niclas Müller, Vorsitzender der Geschäftsführung von VDM Metals, erklärt:
„Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Tobias Coerschulte, der aufgrund seiner über zehnjährigen Tätigkeit und unterschiedlichen Funktionen die VDM in all ihren Facetten äußerst gut kennt. Gleichzeitig danken wir Daniel Azpitarte für die hervorragende Unterstützung im Rahmen der Integration von VDM Metals in den Acerinox Konzern in den vergangenen Jahren.“

Mit dem Eintritt Coerschultes in die Geschäftsführung geht auch eine Veränderung der Ressortzuschnitte einher. So soll Coerschulte zukünftig die Leitung der Bereiche Supply Chain Management, Service Center, Metallhandel und Inhouse Consulting verantworten.

Müller erläutert:
„Das Integrationsprojekt wurde abgeschlossen. Die beiden Acerinox Geschäftsbereiche Edelstahl und Hochleistungswerkstoffe arbeiten Hand in Hand. Indessen stehen wir vor vielfältigen neuen Herausforderungen und möchten in den kommenden Jahren unsere Position als Weltmarktführer ausbauen und nach einem Rekordjahr 2023 weiter profitabel wachsen. In der neuen Konstellation sind wir hierfür ausgezeichnet aufgestellt.“

Tobias Coerschulte verfügt über einen Masterabschluss der Technischen Universität Dortmund in Wirtschaftsingenieurwesen sowie einen MBA der Frankfurt School of Finance & Management. Er startete seine berufliche Karriere im Oktober 2012 als Trainee bei VDM und bekleidete in den zurückliegenden Jahren unterschiedliche Positionen – u.a. leitete Coerschulte ab 2016 das Inhouse Consulting und war seit 2021 als Leiter des Bereichs Supply Chain Management mit rund 90 Mitarbeitern tätig.

(Quelle: VDM Metals)

Schlagworte

2016EdelstahlEssenEUGeschäftsführungHandelINGKarriereLegierungenProduktionServiceStahlUnternehmenUSAWerkstoffWerkstoffeWirtschaftZusammenarbeit

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie
20.02.2025

IBU-Mitgliedertage 2025: Die Zukunft im Fokus

Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie. Auf dem Programm stehen u. a. Werksbesichtigungen bei Porsche...

Automobil Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Innovation KI LED Museum Umformen Umformung Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
EAF bei Swiss Steel
19.02.2025

Swiss Steel: Aktionäre heben Börsenregistrierung auf

Swiss Steel Holding AG gibt bekannt, dass ihre Aktionäre auf der außerordentlichen Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktie...

Aktionäre Essen EU Generalversammlung Handel HZ ING Langstahl Messe Stahl Swiss Steel Group Swiss STeel Holding Wettbewerb
Mehr erfahren
Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş wird auf der neuen Fünfstrang-Kombigießanlage von SMS am Standort Karabük Vierkantknüppel in drei Formaten herstellen und eine Produktionsleistung von mehr als 1,2 Millionen Tonnen pro Jahr erreichen
18.02.2025

SMS erhält Auftrag für Fünfstrang-Kombi-Gießanlage

Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş hat SMS Concast mit der Lieferung einer Fünfstrang-Kombi-Gießanlage beauftragt. Sie erweitert die Produktionskapazität...

Anlagen Antrieb Automation EU Industrie Innovation KI Lieferung Optimierung Partnerschaft Produktion Rohre Schienen SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Steuerung Türkei Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren