Produkte
Mit ZM Ecoprotect® Solar präsentiert thyssenkrupp Steel auf der Intersolar Europe in München eine innovative Korrosionsschutzlösung für robuste Stahlunterkonstruktionen von Solaranlagen. - Foto: thyssenkrupp Steel
06.06.2023

thyssenkrupp präsentiert nachhaltige Materialien für PV-Anlagen

thyssenkrupp Steel , Deutschlands größter Stahlhersteller, ist in diesem Jahr erstmals auf der Intersolar Europe vertreten, die als Teil der The Smarter E vom 14. bis 16. Juni 2023 in München stattfindet. Die Duisburger Experten präsentieren ZM Ecoprotect® Solar: Langlebige, robuste und nachhaltige Zink-Magnesium-beschichtete Stähle für leistungsfähige Photovoltaik-Montagesysteme.

Mit ZM Ecoprotect® Solar präsentiert thyssenkrupp Steel eine innovative Korrosionsschutzlösung für robuste Stahlunterkonstruktionen von Solaranlagen. Die hochwertige Zink-Magnesium-Beschichtung bietet einen dauerhaften Korrosionsschutz für eine garantierte Lebensdauer von PV-Montagesystemen.

Die metallisch beschichteten Baustähle für Solaranwendungen lassen sich bestens zu Profilen verarbeiten und sind ideal für den Einsatz in unterschiedlichen korrosiven Atmosphären. Mit ZM Ecoprotect® Solar bringt thyssenkrupp Steel eine Weiterentwicklung der bewährten Zink-Magnesium-Beschichtung ZM Ecoprotect® auf den Markt, die bereits seit Jahrzehnten in der Bauindustrie etabliert ist.

ZM Ecoprotect® Solar auch als bluemint® Steel erhältlich

Darüber hinaus ist ZM Ecoprotect® Solar auch als CO2-reduzierter bluemint® Steel erhältlich, der nachhaltige Stahl von thyssenkrupp Steel für einen positiven Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz. Die Verwendung von bluemint® Steel in PV-Montagesystemen hilft dabei, den ökologischen Fußabdruck der Solarindustrie zu verringern und eine nachhaltige Zukunft zu gestalten.

Arne Schreiber, Produktmanager Industry bei thyssenkrupp Steel, sagt:
„Wir freuen uns sehr, erstmals auf der Intersolar Europe in München vertreten zu sein und unsere hochwertigen Zink-Magnesium-beschichteten Stähle für PV-Montagesysteme vorzustellen. Wir kennen die hohen Anforderungen unserer Kunden hinsichtlich Lebensdauer und Verarbeitung beim Bau von Solar-Ständerwerken und bieten ein entsprechendes Güten-Portfolio mit hochwertiger ZM-Beschichtung an – inklusive einer Garantie von 25 Jahren gegen Durchrostung.

Unsere ZM Ecoprotect® Solar-Stähle bieten nicht nur einen effektiven Korrosionsschutz, sondern tragen auch zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks bei. Wir laden alle Besucher ein, unseren Stand zu besuchen, wir freuen uns auf den Dialog."

(Quelle: thyssenkrupp Steel)

Schlagworte

AnlagenBauindustrieCO2DeutschlandDuisburgEntwicklungEUIndustrieINGKlimaKlimaschutzKonstruktionMontageProfileStahlUmwelt

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie
20.02.2025

IBU-Mitgliedertage 2025: Die Zukunft im Fokus

Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie. Auf dem Programm stehen u. a. Werksbesichtigungen bei Porsche...

Automobil Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Innovation KI LED Museum Umformen Umformung Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
EAF bei Swiss Steel
19.02.2025

Swiss Steel: Aktionäre heben Börsenregistrierung auf

Swiss Steel Holding AG gibt bekannt, dass ihre Aktionäre auf der außerordentlichen Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktie...

Aktionäre Essen EU Generalversammlung Handel HZ ING Langstahl Messe Stahl Swiss Steel Group Swiss STeel Holding Wettbewerb
Mehr erfahren
Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş wird auf der neuen Fünfstrang-Kombigießanlage von SMS am Standort Karabük Vierkantknüppel in drei Formaten herstellen und eine Produktionsleistung von mehr als 1,2 Millionen Tonnen pro Jahr erreichen
18.02.2025

SMS erhält Auftrag für Fünfstrang-Kombi-Gießanlage

Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş hat SMS Concast mit der Lieferung einer Fünfstrang-Kombi-Gießanlage beauftragt. Sie erweitert die Produktionskapazität...

Anlagen Antrieb Automation EU Industrie Innovation KI Lieferung Optimierung Partnerschaft Produktion Rohre Schienen SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Steuerung Türkei Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren