Unternehmen News
Führungswechsel bei der GMH-Gruppe - Photo: GMH Holding
17.12.2020

Thomas Löhr wird Vorsitzender der Geschäftsführung der GMH-Gruppe

Nach 12 Jahren Zugehörigkeit zur GMH Gruppe, davon seit 2017 als Vorsitzender der Geschäftsführung, läuft der Vertrag von Frank Koch zum 31.12.2021 aus. Aufsichtsrat und Gesellschafter danken Frank Koch ausdrücklich für seinen engagierten und nachhaltigen Einsatz für das Unternehmen. Die operative Führung der Gruppe obliegt ab sofort Frank Brüggestrat und Thomas Löhr, der bis auf Weiteres den Vorsitz übernimmt.

Auch im Aufsichtsrat gibt es Veränderungen. Nach Jahrzehnten erfolgreicher Arbeit legen Hero Brahms und Prof. Heinrich von Pierer ihre Mandate im Aufsichtsrat der GMH-Holding nieder. Für sie rücken Steffen Kampeter und Volker Kefer nach.

Darüber hinaus äußerte sich das Unternehmen zur Geschäftslage im zu Ende gehenden Corona-Jahr 2020. Laut aktueller Vorschau werden die Unternehmen der GMH-Gruppe im Krisenjahr trotz gravierend zurückgegangener Umsätze ein deutlich positives operatives Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen erzielen. Durch stringentes Management von Kosten und Umlaufvermögen entwickelt sich die Verschuldung rückläufig. Der Aufsichtsratsvorsitzende Jürgen Großmann und die Gesellschafter der GMH Gruppe danken ausdrücklich allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die geleistete gute Arbeit. Ihre außergewöhnliche Flexibilität ermöglichte die Anpassung an extreme Auftragsschwankungen. Somit konnten stets pünktliche Lieferfähigkeit in gewohnter Qualität gegenüber allen Kunden sichergestellt werden. Trotz anhaltender Unsicherheit durch die zweite Coronawelle sehen Aufsichtsrat und Gesellschafter die Gruppe für das kommende Jahr durch eine Fortsetzung des rigorosen Kostenmanagements und eine seit Herbst wieder anziehende Auftragslage gewappnet. Die Unternehmensgruppe wird sich 2021 positiv weiterentwickeln.  

Schlagworte

GeorgsmarienhütteGeschäftsführungGMHPersonalien

Verwandte Artikel

Bei der Auslieferung
11.04.2025

Hammerwerk Erft setzt auf Stahl der GMH Gruppe

Das Traditionsunternehmen nutzt den um 98 Prozent CO₂-reduzierten Stahl der Georgsmarienhütte für nachhaltige Schmiedeprodukte. Mit der ersten erfolgten Lieferung von 12...

CO2 Dekarbonisierung Deutschland Elektrolichtbogenofen Emissionen Ergebnis EU Georgsmarienhütte GMH Hochofen Industrie ING Klima Lichtbogenofen Lieferung Marienhütte Nachhaltigkeit Partnerschaft Produktion Schmelze Schmieden Schrott Stahl Stahlherstellung Strangguss Unternehmen
Mehr erfahren
Produktion bei Saarstahl Ascoval
04.04.2025

Personalwechsel im Management von Saarstahl Ascoval

Saarstahl Ascoval, ein Unternehmen der Saarstahl Gruppe, stellt sich in der Geschäftsführung neu auf. Dr. Dennis Stindt tritt ab April als Präsident die Nachfolge von Dr....

Bund CO2 Elektrostahlwerk Entwicklung EU Geschäftsführung Industrie ING Maschinenbau Produktion Saarstahl Saarstahl AG Schienen SHS Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Stahlwerk Strategie Technik Transformation Unternehmen Vorstand Walzwerk
Mehr erfahren
Von links: Dr. Bernd Pitschak und Friedericke Lassen
03.03.2025

Wasserstoffverband mit neuem Vorstandsvorsitzenden

Der Deutsche Wasserstoff-Verband (DWV) hat einen neuen Vorstandsvorsitzenden. Dr. Bernd Pitschak wurde vom DWV-Präsidium bestellt. Friederike Lassen, die im Herbst bestel...

Berlin Bund Dekarbonisierung Deutschland DSV Energie Energiewende EU Geschäftsführung Gesellschaft ING Investition Politik Umwelt USA Wasserstoff Wirtschaft WV
Mehr erfahren
Dr. Martin Theuringer
05.02.2025

Theuringer wechselt zum Bundesverband der Gießerei-Industrie

Der Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie (BDG) besetzt seine Hauptgeschäftsführung neu. Auf Max Schumacher wird Dr. Martin Theuringer folgen. Er wechselt von de...

Berlin Bund CO2 Deutschland Energie EU Forschung Geschäftsführung Handel HZ Industrie ING KI Nachhaltigkeit Politik Seminar Stahl Statistik Studie Umwelt Wasserstoff Weltstahlverband Weltwirtschaft Wirtschaft WV WV Stahl
Mehr erfahren
Christian Grosspointner, CEO der Aichelin Group
30.01.2025

Aichelin optimiert Unternehmensstruktur in Europa

Neben den strukturellen Veränderungen stellt sich das Unternehmen personell neu auf. Philipp Krenn, Geschäftsführer der Aichelin Ges.m.b.H., übernimmt in Personalunion di...

Anlagen Anpassung Deutschland Ergebnis EU Geschäftsführung Gesellschaft HZ Industrie ING Innovation Österreich Service Unternehmen USA Verlag Wettbewerb Wirtschaft Zusammenarbeit
Mehr erfahren