Unternehmen
Photo: LOI Thermprocess
21.11.2023

Tenova LOI Thermprocess liefert Bandbehandlungsanlagen nach China

Am 8. November unterzeichnete Tenova LOI Thermprocess vier Verträge mit der Baowu Group im Rahmen einer feierlichen Zeremonie während der 6th China International Import Expo (CIIE) im National Convention and Exhibition Center in Shanghai, China.

Tenova LOI Thermprocess ist ein führender Anbieter von Industrieofenanlagen für die Wärmebehandlung und das Schmelzen von Metallen und gehört zu Tenova, einem Anbieter von nachhaltigen Lösungen für den grünen Wandel in der Metallindustrie.

Die Veranstaltung wurde von der Baowu Group organisiert. Unterzeichner waren Frau Wang Jing, Präsidentin von OBEI (der Vertriebs- und Internet Handelsplattform von Baowu) im Namen von WISCO und Herr Roberto Pancaldi, CEO von Tenova.

Der Auftrag umfasst drei Konti-Glüh- und Beschichtungslinien (ACL) und eine Konti-Glüh- und Beizlinie (APL) für Elektroblech, die im Werk von Wuhan Iron & Steel Co, Ltd. (WISCO) in Wuhan installiert werden. Die vier Linien werden von Tenova LOI Thermprocess und Tenova Technologies (Tianjin) geliefert.

Diese wichtigen Aufträge sind Teil des Projekts zur Optimierung der Produktstruktur von nichtkornorientiertem Elektroband, dem neuen ehrgeizigen Greenfield-Projekt von WISCO, welches auf höchste Oberflächenqualitäten und beste magnetische Eigenschaften für die Produktion von nichtkornorientiertem Elektroblech abzielt.

Der Vertrag umfasst die Konstruktion und Lieferung der modernen Prozesstechnik einschließlich Inbetriebnahme und Produktionsunterstützung und unterstreicht die langjährige Zusammenarbeit zwischen Tenova LOI Thermprocess und der Baowu Group im Bereich der nachhaltigen Entwicklung von Elektroblech. Er ist das Ergebnis langjähriger Forschung und Entwicklungsarbeit von Tenova LOI Thermprocess und der engen Partnerschaft mit WISCO.

"Tenova und Baosteel haben bei der Wärmebehandlung von Elektroblech für neue Elektrofahrzeuge sowie bei der Wasserstoffmetallurgie (DRI) zusammengearbeitet", erklärte der Parteisekretär und Senior Vice President von OBEI, Herr Zhou Ming. "Baosteel und Tenova, als führendes Unternehmen der Stahlindustrie, sollten ihre Zusammenarbeit weiter verstärken und gemeinsam daran arbeiten, dass sich die Stahlindustrie in eine hochwertige,
umweltfreundliche, intelligente und effiziente Richtung entwickelt."

"Es war eine große Ehre für uns, an der Unterzeichnungszeremonie der Baowu Group in Shanghai teilzunehmen, was ihr Vertrauen in unsere Technologie unterstreicht", sagte Christian Schrade, Geschäftsführer von Tenova LOI Thermprocess. "Wir sind stolz darauf, an Initiativen für grünen Stahl wie diesen teilzunehmen und dazu beizutragen, die grüne Energiewende voranzutreiben."

Nach Abschluss dieses komplexen Projekts werden die von Tenova LOI Thermprocess gelieferten neuen Produktionslinien WISCO bei der Ausweitung der Produktion von hochwertigem Elektroblech und zusätzlich speziellen Materialqualitäten unterstützen, die für die Herstellung energieeffizienter Elektromotoren für moderne Elektrofahrzeuge erforderlich sind. Letztlich wird dieses ehrgeizige Projekt die Position der Baowu Group als Global Player in der Produktion von nachhaltigem Stahl stärken.

(Quelle: LOI Thermprocess GmbH)

Schlagworte

AnlagenBeizlinieBlechChinaElektrobandEnergieEnergiewendeEntwicklungErgebnisEUForschungGreenfield-ProjektHandelInbetriebnahmeIndustrieINGKonstruktionLieferungLtdLtd.MetallindustrieMetallurgieOptimierungPartnerschaftProduktionSchmelzeSchmelzenShanghaiStahlStahlindustrieTechnikTenovaTenova LOI ThermprocessThermprocessUmweltUnternehmenUSAVeranstaltungVertriebWasserstoffZusammenarbeit

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie
20.02.2025

IBU-Mitgliedertage 2025: Die Zukunft im Fokus

Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie. Auf dem Programm stehen u. a. Werksbesichtigungen bei Porsche...

Automobil Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Innovation KI LED Museum Umformen Umformung Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
EAF bei Swiss Steel
19.02.2025

Swiss Steel: Aktionäre heben Börsenregistrierung auf

Swiss Steel Holding AG gibt bekannt, dass ihre Aktionäre auf der außerordentlichen Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktie...

Aktionäre Essen EU Generalversammlung Handel HZ ING Langstahl Messe Stahl Swiss Steel Group Swiss STeel Holding Wettbewerb
Mehr erfahren
Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş wird auf der neuen Fünfstrang-Kombigießanlage von SMS am Standort Karabük Vierkantknüppel in drei Formaten herstellen und eine Produktionsleistung von mehr als 1,2 Millionen Tonnen pro Jahr erreichen
18.02.2025

SMS erhält Auftrag für Fünfstrang-Kombi-Gießanlage

Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş hat SMS Concast mit der Lieferung einer Fünfstrang-Kombi-Gießanlage beauftragt. Sie erweitert die Produktionskapazität...

Anlagen Antrieb Automation EU Industrie Innovation KI Lieferung Optimierung Partnerschaft Produktion Rohre Schienen SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Steuerung Türkei Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren