Produkte
Die technotrans-Sprühbeölungssysteme arbeiten druckluftfrei mit hochfrequent pulsierenden Ventilen und erzeugen einen präzisen Ölauftrag. - Bild: technotrans
27.09.2024

technotrans stellt Sprühbeölung für Bipolarplatten vor

Ressourcenschonende Technologie für die Stanz- und Umformtechnik: technotrans stellt auf der diesjährigen EuroBLECH die neue Generation seiner druckluftfreien Sprühbeölungssysteme vor. Hauptaugenmerk liegt auf der neuen spray.xact reflection mit erweiterter Sprühbreite.

Das patentierte Reflexionsverfahren ermöglicht eine homogene Kleinstmengenbeölung von deutlich unter 0,5 Gramm pro Quadratmeter auf besonders dünne Platinen und Coils. Dadurch ist das System unter anderem ideal für die Bearbeitung von Bipolarplatten für die Wasserstoffherstellung.  

Hary Kosciesza, Business Development Manager bei technotrans, sagt:
„Wir bauen Lösungsportfolio und die Anwendungsmöglichkeiten unserer Systeme konsequent aus – mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und einem echten Mehrwert für Anwender. Mit dem neuen spray.xact reflection erfüllen wir nicht nur die wachsenden Anforderungen der Branche, sondern setzen gleichzeitig Maßstäbe im Bereich der ressourcenschonenden Kleinstmengen-Sprühbeölung.“

Höhere Sprühbreite nun möglich

Bis dato war die spray.xact relection mit zwei Ventilen und einer Sprühbreite von 200 Millimeter verfügbar. In der neuen Generation ist die Anlage jetzt mit weiteren Ventilen und deutlich höherer Sprühbreite erhältlich. Die Besonderheit des Systems ist ihr patentiertes Verfahren: Die Sprühstrahlen von oben und unten werden über eine Wandung reflektiert.

Dadurch ist es möglich, Kleinstmengen von deutlich unter 0,5 Gramm pro Quadratmeter auf Werkstücke aufzutragen. Die spray.xact reflection arbeitet dabei nicht nur energieeffizient ohne den Einsatz von Druckluft, sondern auch ressourcenschonend als Kreislauf-Lösung.

Das an der Wandung abgelaufene, nicht verwendete Medium wird in einer integrierten Wanne aufgefangen und dem System wieder zugeführt. Zu den Einsatzgebieten gehört unter anderem die Bearbeitung sehr dünner Bipolarplatten für die Wasserstoffherstellung.  

Anwendung bei Platinen und Bändern

Neben dieser Neuheit stellt technotrans seine erprobten Sprühbeölungssysteme für unterschiedliche Einsatzbereiche aus. Mit der spray.xact c, verfügbar mit doppelwandiger Gehäusekonstruktion, erhalten Kunden eine widerstandsfähige Anlage für anspruchsvolle Anwendungen mit bis zu 2.000 Millimeter Sprühbreite.

Für einfache Metallanwendungen bietet technotrans mit der spray.xact easy eine wirtschaftliche Lösung, die hinsichtlich des verwendeten Öltyps und der Ölmenge regulierbar ist. Dank patentierter Düsentechnologie ermöglicht die spray.xact metal eine Kleinstmengen-Beölung ohne Einsatz von Druckluft.

Dadurch können hochviskose Öle und Emulsionen gleichmäßig auf Platinen und Bänder aufgebracht werden. Sämtliche technotrans-Lösungen arbeiten druckluftfrei mit hochfrequent pulsierenden Ventilen und erzeugen einen präzisen Ölauftrag.

Der Einsatz einer Absauganlage entfällt und es wird kein Öl verschwendet, das sich andernfalls in der Produktionsumgebung ablagern könnte. Die Aufwände für Reinigung und Wartung der Maschinen reduzieren sich dementsprechend auf ein Minimum.

(Quelle: technotrans)

Schlagworte

BlechCoilsEnergieEUIMUKonstruktionNachhaltigkeitPatentProduktionStrahlenTechnikUmformtechnikWasserstoffWirtschaft

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie
20.02.2025

IBU-Mitgliedertage 2025: Die Zukunft im Fokus

Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie. Auf dem Programm stehen u. a. Werksbesichtigungen bei Porsche...

Automobil Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Innovation KI LED Museum Umformen Umformung Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
EAF bei Swiss Steel
19.02.2025

Swiss Steel: Aktionäre heben Börsenregistrierung auf

Swiss Steel Holding AG gibt bekannt, dass ihre Aktionäre auf der außerordentlichen Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktie...

Aktionäre Essen EU Generalversammlung Handel HZ ING Langstahl Messe Stahl Swiss Steel Group Swiss STeel Holding Wettbewerb
Mehr erfahren
Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş wird auf der neuen Fünfstrang-Kombigießanlage von SMS am Standort Karabük Vierkantknüppel in drei Formaten herstellen und eine Produktionsleistung von mehr als 1,2 Millionen Tonnen pro Jahr erreichen
18.02.2025

SMS erhält Auftrag für Fünfstrang-Kombi-Gießanlage

Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş hat SMS Concast mit der Lieferung einer Fünfstrang-Kombi-Gießanlage beauftragt. Sie erweitert die Produktionskapazität...

Anlagen Antrieb Automation EU Industrie Innovation KI Lieferung Optimierung Partnerschaft Produktion Rohre Schienen SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Steuerung Türkei Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren