Unternehmen
Die Erholung der Nachfrage im europischen Kernmarkt blieb aus. - Foto: pexels
18.09.2023

Swiss Steel revidiert Ausblick für das Geschäftsjahr 2023

Die Erholung der spezifischen Nachfrage im europäischen Kernmarkt während der Sommermonate hat sich nicht wie von der Swiss Steel Group erwartet eingestellt. Die Gruppe sieht sich weiterhin mit ver-schiedenen Herausforderungen konfrontiert, darunter volatile Rohstoff- und Energiepreise, Unterbre-chungen der Lieferkette und anhaltende geopolitische Unsicherheiten.

Die Rentabilität blieb daher im Juli und August hinter den Erwartungen zurück, was vor allem auf die schrumpfenden Margen in der Stainless Steel Division zurückzuführen ist, die durch Importe aus Asien unter Druck geriet. Diese Herausforderungen wurden durch Bewertungsverluste bei den Vorräten noch erheblich verschärft.

In Anbetracht des breiteren Kontextes, wie z.B. dem Rückgang der deutschen Elektrostahlproduktion im Juli um 17% im Vergleich zum Vorjahr, veranlassen die aktuellen Unsicherheiten in Bezug auf die Nach-frage, die Margenrealisierung und die makroökonomischen Aussichten die Swiss Steel Group dazu, den bisherigen Ausblick für ein bereinigtes EBITDA zwischen 160 und 200 Millionen für das Gesamtjahr 2023 zurückzunehmen.

Die Swiss Steel Group wird das laufende, weitreichende Strategie- und Restrukturierungsprogramm wei-terhin konsequent umsetzen. Die Gruppe ist zuversichtlich, dass sie dadurch langfristig eine widerstands-fähigere und profitablere Swiss Steel Group aufbauen kann und in der Lage ist, den aktuellen negativen Marktentwicklungen erfolgreich zu begegnen.

(Quelle: Swiss Steel Group)

Schlagworte

AnlassenEnergieEntwicklungEUGeschäftsjahrINGProduktionRestrukturierungStahlStahlproduktionStrategie

Verwandte Artikel

Dr. Claudia Conrads derzeit Hauptgeschäftsführerin der BDSV
25.04.2025

Dr. Claudia Conrads verlässt die BDSV

Die Bundesvereinigung Deutscher Stahlrecycling- und Entsorgungsunternehmen e. V. (BDSV) gibt bekannt, dass die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Hauptgeschäftsführer...

BDSV Bund DSV EU ING KI Recycling Stahl Unternehmen USA Vorstand Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Die Automatisierungssysteme und die neueste Netzwerktechnologie von SMS verbessern die Datenkommunikation, erhöhen die Steuerungsgeschwindigkeit und optimieren die Diagnosemöglichkeiten.
24.04.2025

AM/NS Calvert beauftragt SMS group mit Modernisierung

AM/NS Calvert hat SMS group mit der Modernisierung der Automatisierungssteuerung seiner Warmbandstraße in Calvert, Alabama, USA beauftragt. Die Inbetriebnahme erfolgt sch...

Anlagen Automation Automatisierung Automobil Bandstraße Digitalisierung Entwicklung EU Flachstahl IBU Inc. Industrie ING Modernisierung Produktion Sensoren Service SMS SMS group Software Stahl Steuerung USA Warmband Warmbandstraße Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
23.04.2025

British Steel wird Hochöfen weiter betreiben

Nach der Sicherung der Rohstoffversorgung für seine Hochöfen hat British Steel bestätigt, dass die laufende Konsultation zu Entlassungen beendet wird.

EU Hochofen ING Produktion Rohstoffe Stahl Stahlproduktion Unternehmen USA Walzwerk
Mehr erfahren
Der Hafen von Antwerpen-Brügge möchte eine wichtige Wasserstoff-Drehscheibe für Europa zu werden.
22.04.2025

Austausch zur Transformation der Stahlindustrie

Die Veranstaltung von Swiss Steel Group und Dirostahl thematisierte dabei u.a. den Ausbau der europäischen Wasserstoff-Infrastruktur. So gab ein Vertreter des Hafens Antw...

Bund Edelstahl Emissionen Energie Essen EU Getriebe Green Steel Industrie ING KI Klima Klimaziel Klimaziele Nachhaltigkeit Partnerschaft Produktion Stahl Stahlwerk Strategie Swiss Steel Group TEMA Transformation Unternehmen Veranstaltung Vertrieb Wasserstoff Wirtschaft
Mehr erfahren
Primetals Technologies modernisierte die Basis- und Prozessautomatisierung im 3,8-Meter- Grobblechwalzwerk der Angang Ltd.
17.04.2025

Angang erteilt Endabnahmezertifikat für Grobblechwalzwerk

Die Angang Ltd. hatte die Modernisierung des Grobblechwalzwerks in Bayuquan, Provinz Liaoning, China, an Primetals Technologies vergeben. Es wurde ein umfassendes Automat...

Automatisierung Blech Bleche China Endabnahme EU Grobblech ING Ltd Ltd. Modernisierung Primetals Produktion Prozessautomatisierung Schienen Spezialstahl Stahl Unternehmen Walzwerk Zertifikat
Mehr erfahren