Unternehmen News
Photo: Swiss Steel Group
31.03.2021

Swiss Steel Group setzt Gruppenweit auf Metalshub als Beschaffungsplattform

Die Swiss Steel Group, ein weltweit führender Anbieter im Bereich Spezialstahl-Langprodukte, hat sich für die cloudbasierte Plattform Metalshub in der Rohstoffbeschaffung entschieden. Die vier europäischen Geschäftseinheiten der Swiss Steel Group Ascometal, Deutsche Edelstahlwerke, Ugitech und Steeltec steigern seit März 2021 ihre Wettbewerbsfähigkeit durch den Einsatz des innovativen Softwaretools.  

Mit der Implementierung einer digitalen Beschaffungslösung treibt die Swiss Steel Group die Digitalisierung ihrer Prozesse und Aktivitäten erfolgreich voran. Die cloudbasierte Plattform Metalshub wird für den Einkauf eines wesentlichen Teils der Rohstoffe genutzt und mit dem ERP-System integriert, um eine Effizienz sowie eine synchronisierte und effektive Datentransparenz für die gesamte Organisation zu gewährleisten.

"Während Effizienz und Compliance die Haupttreiber für die Einführung digitaler Beschaffungslösungen sind, unterstützt die Swiss Steel Group auch die Entwicklung liquiderer und transparenterer Rohstoffmärkte und reduziert CO2-Emissionen auch in der Lieferkette. Metalshub ermöglicht es uns, effizienter zu werden und gleichzeitig einen liquiden Spotmarkt für unsere benötigten Rohstoffe zu schaffen." betont Gerd Oehm, Vice President Corporate Purchasing.  

"Die Rohstoffkosten machen einen erheblichen Anteil an den Gesamtkosten eines Stahlwerks aus. Daher ist die Rohstoffbeschaffung für jedes Stahlwerk eine strategische Funktion und ein wesentlicher Treiber für die Wettbewerbsfähigkeit", erklärt Dr. Frank Jackel, Mitgründer und Geschäftsführer von Metalshub.  "Wir freuen uns sehr, dass sich die Swiss Steel Group für Metalshub als digitales Beschaffungstool entschieden hat. Unser Software-Tool ist auf die Eisen- und Stahlindustrie spezialisiert und daher auf die sehr spezifischen Anforderungen zugeschnitten."

 Mit mehr als 1.100 auf Metalshub registrierten Unternehmen unterstützt die digitale Plattform nicht nur den Verhandlungsprozess zwischen Rohstoffverkäufern und Einkäufern, sondern auch die Qualifizierung, das Onboarding und das Management neuer Partner. Lieferanten können über die Plattform REACH-Registrierungsdokumente, ISO-Zertifikate und Nachhaltigkeitsberichte hochladen. Darüber hinaus veröffentlicht Metalshub die ersten vollständig transaktionsbasierten Preisindizes für Ferrolegierungen.

(Quelle: Metalshub)

 

Photo: Swiss Steel Group
Photo: Swiss Steel Group

Schlagworte

AscometalBeschaffungsplattformDeutsche EdelstahlwerkeMetalshubSwiss Steel GroupUgitech

Verwandte Artikel

Von links: Dr.-Ing. Guido Mittler (Dirostahl) und Stefan Feichtinger (Swiss Steel Group) bei ihren  Vorträgen.
22.04.2025

Austausch zur Transformation der Stahlindustrie

Die Veranstaltung von Swiss Steel Group und Dirostahl thematisierte dabei u.a. den Ausbau der europäischen Wasserstoff-Infrastruktur. So gab ein Vertreter des Hafens Antw...

Bund Edelstahl Emissionen Energie Essen EU Getriebe Green Steel Industrie ING KI Klima Klimaziel Klimaziele Nachhaltigkeit Partnerschaft Produktion Stahl Stahlwerk Strategie Swiss Steel Group TEMA Transformation Unternehmen Veranstaltung Vertrieb Wasserstoff Wirtschaft
Mehr erfahren
Walzstraße bei Swiss Steel
08.04.2025

Swiss Steel erhält Bestnote bei CDP Climate Change Rating

Die Bestnote „A“ des Ratings der Non-Profit-Organisation CDP im Bereich Climate Change ging an Swiss Steel Group. Das Unternehmen ist eines von vier Stahlherstellern, das...

Auszeichnung Automobil Bauindustrie CDP Dekarbonisierung Emissionen Erfolgsfaktor Essen EU Finanzierung Industrie ING Klima Klimaschutz Klimaziel Klimaziele Maschinenbau Metallindustrie Nachhaltigkeit Paris Partnerschaft Stahl Swiss Steel Group Transformation Umwelt Unternehmen USA Wirtschaft
Mehr erfahren
CEO Frank Koch
19.03.2025

Swiss Steel behauptet sich in schwachem Marktumfeld

Das negative Ergebnis fällt geringer als im im Vorjahr aus. Unterstützt durch den Mehrheitsaktionär GravelPoint, hat die Gruppe in Q1/25 neue Vereinbarungen mit ihren Fin...

ABB Anpassung Ascometal Entwicklung Ergebnis EU Finanzierung Frank Koch Industrie Marktbedingungen Produktion Swiss Steel Group Vereinbarung Vertrieb Wettbewerb
Mehr erfahren
Induktions Ofen bei der Swiss Steel Group
17.03.2025

Swiss Steel für Nachhaltigkeit ausgezeichnet

Swiss Steel Group, ein weltweit führender Anbieter von Speziallangstahl, wurde von EcoVadis, der Plattform für Nachhaltigkeitsbewertungen globaler Lieferketten, mit der G...

Auszeichnung Automobil Elektrolichtbogenofen Emissionen Energie Energiewirtschaft Entwicklung Ergebnis EU Frank Koch Green Steel Hochofen Industrie ING Kreislaufwirtschaft Langstahl Lichtbogenofen Lieferketten Lieferung Maschinenbau Nachhaltigkeit Produktion Produktionsprozess Schrott Spezialstahl Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Steuerung Strategie Swiss Steel Group Transformation Umwelt Unternehmen Werkstoff Werkstoffe Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
EAF bei Swiss Steel
19.02.2025

Swiss Steel: Aktionäre heben Börsenregistrierung auf

Swiss Steel Holding AG gibt bekannt, dass ihre Aktionäre auf der außerordentlichen Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktie...

Aktionäre Essen EU Generalversammlung Handel HZ ING Langstahl Messe Stahl Swiss Steel Group Swiss STeel Holding Wettbewerb
Mehr erfahren