
Swiss Steel Holding AG, ein führender Anbieter von Speziallangstahl, gibt bekannt, dass ihre Aktionäre an der am 17. Ferbuar 2025 ausserordentlichen Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktien von der SIX Swiss Exchange zugestimmt haben.
Die Aktionäre haben den Antrag mit einer Mehrheit von 98.83 % der vertretenen Stimmen angenommen. Damit folgt die Swiss Steel Group ihrer strategischen Ausrichtung, die sich auf operative Effizienz, strukturelle Vereinfachung und langfristige Wettbewerbsfähigkeit konzentriert.
Die freiwillige Dekotierung erfolgt vor dem Hintergrund einer veränderten Aktionärsstruktur mit sehr tiefem Streubesitz von 11.29 % und in der Folge eines äusserst geringen Handelsvolumens der Swiss Steel
Holding AG Aktien. Gleichzeitig stehen die administrativen Kosten und regulatorischen Anforderungen einer Börsennotierung in keinem angemessenen Verhältnis zum Nutzen für die Aktionäre.
Swiss Steel Group hat das freiwillige Dekotierungsgesuch beim SIX Regulatory Board bereits eingereicht.
Die SIX Swiss Exchange wird über die Genehmigung und den letzten Handelstag entscheiden. Üblicherweise liegt der letzte Handelstag zwischen drei und zwölf Monaten nach Genehmigung durch die Börse.
Um den Aktionären weiterhin eine Möglichkeit zum Handel ihrer Aktien zu bieten, plant die Swiss Steel Group, den Handel an einer ausserbörslichen Handelsplattform zu ermöglichen.
(Quelle: Swiss Steel Group)
Schlagworte
AktionäreEssenEUGeneralversammlungHandelHZINGLangstahlMesseStahlSwiss Steel GroupSwiss STeel HoldingWettbewerb