Produkte
Der neue Automatenstahl 11SMn30+BX, bleifrei. - Foto: Swiss Steel Group
12.04.2024

Swiss Steel erweitert Portfolio bei Automatenstählen

Swiss Steel Group, führender Anbieter in der Stahlindustrie auf der Elektrolichtbogenofenroute, kündigt mit Stolz die bevorstehende Einführung eines neuen, hoch bearbeitbaren Automatenstahls ohne Blei an. Dieser Schritt markiert einen bedeutenden Meilenstein für die ökologische Nachhaltigkeit und die technische Leistungsfähigkeit in der Automatenstahlindustrie.

Eine typische Entwicklung für Swiss Steel Group, die als diesjähriger Preisträger des Deutschen Nachhaltigkeitspreises stets bestrebt ist, technische Spitzenleistungen und Nachhaltigkeit im Umgang mit unserer Umwelt zu verbinden.

Automatenstähle sind für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Branchen von entscheidender Bedeutung, unter anderem in der Automobilindustrie, im Maschinenbau und in der Hydraulik. Normalerweise enthalten diese Stähle Blei (Pb), um ihre Bearbeitbarkeit zu verbessern.

Diese Praxis wird jedoch im Rahmen möglicher EU-Verordnungen diskutiert, da die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) die Aufnahme von Blei in die Zulassungsliste im Jahr 2023 empfohlen hat. Eine Entscheidung der Europäischen Kommission könnte dazu führen, dass die Verwendung und das Inverkehrbringen von Blei ab einem bestimmten Zeitpunkt nur noch mit einer Sondergenehmigung erlaubt ist.

Zukunftsorientierte Positionierung

Vor diesem Hintergrund positioniert sich die Swiss Steel Gruppe für die verschiedenen Marktsegmente strategisch und zukunftsorientiert. Mit der bevorstehenden Lancierung des bleifreien Stahls erweitert das Unternehmen sein Portfolio und trägt der wachsenden Nachfrage nach umweltfreundlichen Lösungen Rechnung.

Bei dem neuen Angebot, 11SMn30+BX, wird Bor (B) als zusätzliches Element anstelle von Blei (Pb) verwendet, wodurch eine außergewöhnlich gute Bearbeitbarkeit erreicht wird. Diese Lösung gibt den Kunden die Möglichkeit, auf eine bleifreie Variante umzusteigen. Die Einsatzgebiete für das Automatenstahl-Portfolio von Swiss Steel liegen vor allem dort, wo kleine und präzise Bauteile benötigt werden, bei denen die Zerspanbarkeit die wesentliche geforderte Eigenschaft ist.

"11SMn30+BX" - optimale Leistung, kompromisslos: Dieser Slogan unterstreicht das Engagement der Swiss Steel Group, herausragende Produkte anzubieten, die sowohl technische Leistungsfähigkeit als auch Umweltverträglichkeit vereinen. Die Markteinführung von 11SMn30+BX ist ein wichtiger Schritt hin zu nachhaltigen Lösungen in der Stahlindustrie.

Die Markteinführung von 11SMn30+BX ist für das zweite Quartal 2024 geplant. Zahlreiche Tests wurden bereits erfolgreich durchgeführt und die Marktreife steht unmittelbar bevor. Die Swiss Steel Group freut sich darauf, ihre Kunden über die Vorteile und Möglichkeiten dieses innovativen Produktes zu informieren.

(Quelle: Swiss Steel Group)

Schlagworte

AutomobilElektrolichtbogenofenEntwicklungEUIndustrieINGLichtbogenofenMaschinenbauNachhaltigkeitStahlStahlindustrieSwiss Steel GroupUmweltUnternehmen

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie
20.02.2025

IBU-Mitgliedertage 2025: Die Zukunft im Fokus

Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie. Auf dem Programm stehen u. a. Werksbesichtigungen bei Porsche...

Automobil Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Innovation KI LED Museum Umformen Umformung Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
EAF bei Swiss Steel
19.02.2025

Swiss Steel: Aktionäre heben Börsenregistrierung auf

Swiss Steel Holding AG gibt bekannt, dass ihre Aktionäre auf der außerordentlichen Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktie...

Aktionäre Essen EU Generalversammlung Handel HZ ING Langstahl Messe Stahl Swiss Steel Group Swiss STeel Holding Wettbewerb
Mehr erfahren
Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş wird auf der neuen Fünfstrang-Kombigießanlage von SMS am Standort Karabük Vierkantknüppel in drei Formaten herstellen und eine Produktionsleistung von mehr als 1,2 Millionen Tonnen pro Jahr erreichen
18.02.2025

SMS erhält Auftrag für Fünfstrang-Kombi-Gießanlage

Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş hat SMS Concast mit der Lieferung einer Fünfstrang-Kombi-Gießanlage beauftragt. Sie erweitert die Produktionskapazität...

Anlagen Antrieb Automation EU Industrie Innovation KI Lieferung Optimierung Partnerschaft Produktion Rohre Schienen SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Steuerung Türkei Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren