Unternehmen
Die Absolventen am Standort Hilchenbach mit der Note "sehr gut". V.l.n.r. Niklas-Leon Meding, Miriam Flemming, Patrick Klein, Philipp Klinke. Fehlend: Felix Henrichs. - Photo: SMS group
03.03.2022

SMS group macht allen Auszubildenden Übernahmeangebot

Am 11. Februar 2022 feierte die SMS group den erfolgreichen Abschluss von insgesamt 46 Auszubildenden, die neben dem Zeugnis, direkt auch ein Übernahmeangebot erhalten haben.

Die Geschäftsführung, der Betriebsrat, die Ausbilder sowie die Jugend- und Auszubildendenvertretung gratulierten zu der Leistung – und würdigten die gemeinsame Anstrengung in den vergangenen Corona-Jahren. So war es möglich, dass die Azubis im gewerblichen Bereich jederzeit weiter im Betrieb arbeiten konnten und das für ihren Bereich so wichtige Training an der Maschine voll absolvierten. Insgesamt erreichten die 32 Auszubildenden am Standort Hilchenbach und 14 Auszubildende aus Mönchengladbach die erfreuliche Gesamtdurchschnittsnote von 2,24.

Besonders stolz ist SMS auf die Leistungen von sieben Auszubildenden, die die Gesamtnote „sehr gut“ erzielt haben und dafür eine Unternehmens-Prämie von 750 Euro erhalten. Im Bereich Elektroniker für Betriebstechnik ist dies Patrick Klein. Als Industriemechaniker haben Felix Henrichs, Philipp Klinke, Niklas-Leon Meding und Mike Zibrowius ihre Ausbildung mit der Note „sehr gut“ bestanden.  Als Industriekaufleute haben Miriam Flemming und Marcel Leupers diese erfolgreiche Leistung erzielt.

Die Festansprache durch Torsten Heising, Mitglied der Geschäftsführung der SMS group, wurde via Live-Schaltung an die Standorte übertragen. Auch die jeweiligen Personalleiter der Standorte, die örtlichen Betriebsräte sowie die Vertreter der Jugend- und Auszubildendenvertretung richteten ihre Grußworte an die Absolventen, bevor es für die Azubis an ihrem jeweiligen Heimatstandort mit einem Imbiss weiterging. Besonders erfreulich war, dass auch ein Auszubildender, der bereits auf einer Baustelle in den USA eingesetzt ist, live zu den Feierlichkeiten hinzugeschaltet werden konnte.

(Quelle: SMS group)

Die Absolventen am Standort Hilchenbach. - Photo: SMS group
Photo: SMS group
Die Absolventen am Standort Mönchengladach - Photo: SMS group
Photo: SMS group

Schlagworte

AusbildungCoronaEUIndustrieINGTechnikÜbernahmeUnternehmenUSA

Verwandte Artikel

Dr. Claudia Conrads derzeit Hauptgeschäftsführerin der BDSV
25.04.2025

Dr. Claudia Conrads verlässt die BDSV

Die Bundesvereinigung Deutscher Stahlrecycling- und Entsorgungsunternehmen e. V. (BDSV) gibt bekannt, dass die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Hauptgeschäftsführer...

BDSV Bund DSV EU ING KI Recycling Stahl Unternehmen USA Vorstand Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Die Automatisierungssysteme und die neueste Netzwerktechnologie von SMS verbessern die Datenkommunikation, erhöhen die Steuerungsgeschwindigkeit und optimieren die Diagnosemöglichkeiten.
24.04.2025

AM/NS Calvert beauftragt SMS group mit Modernisierung

AM/NS Calvert hat SMS group mit der Modernisierung der Automatisierungssteuerung seiner Warmbandstraße in Calvert, Alabama, USA beauftragt. Die Inbetriebnahme erfolgt sch...

Anlagen Automation Automatisierung Automobil Bandstraße Digitalisierung Entwicklung EU Flachstahl IBU Inc. Industrie ING Modernisierung Produktion Sensoren Service SMS SMS group Software Stahl Steuerung USA Warmband Warmbandstraße Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
23.04.2025

British Steel wird Hochöfen weiter betreiben

Nach der Sicherung der Rohstoffversorgung für seine Hochöfen hat British Steel bestätigt, dass die laufende Konsultation zu Entlassungen beendet wird.

EU Hochofen ING Produktion Rohstoffe Stahl Stahlproduktion Unternehmen USA Walzwerk
Mehr erfahren
Der Hafen von Antwerpen-Brügge möchte eine wichtige Wasserstoff-Drehscheibe für Europa zu werden.
22.04.2025

Austausch zur Transformation der Stahlindustrie

Die Veranstaltung von Swiss Steel Group und Dirostahl thematisierte dabei u.a. den Ausbau der europäischen Wasserstoff-Infrastruktur. So gab ein Vertreter des Hafens Antw...

Bund Edelstahl Emissionen Energie Essen EU Getriebe Green Steel Industrie ING KI Klima Klimaziel Klimaziele Nachhaltigkeit Partnerschaft Produktion Stahl Stahlwerk Strategie Swiss Steel Group TEMA Transformation Unternehmen Veranstaltung Vertrieb Wasserstoff Wirtschaft
Mehr erfahren
Primetals Technologies modernisierte die Basis- und Prozessautomatisierung im 3,8-Meter- Grobblechwalzwerk der Angang Ltd.
17.04.2025

Angang erteilt Endabnahmezertifikat für Grobblechwalzwerk

Die Angang Ltd. hatte die Modernisierung des Grobblechwalzwerks in Bayuquan, Provinz Liaoning, China, an Primetals Technologies vergeben. Es wurde ein umfassendes Automat...

Automatisierung Blech Bleche China Endabnahme EU Grobblech ING Ltd Ltd. Modernisierung Primetals Produktion Prozessautomatisierung Schienen Spezialstahl Stahl Unternehmen Walzwerk Zertifikat
Mehr erfahren