Unternehmen
„Wir können stolz sein auf das Erreichte und zuversichtlich in die Zukunft blicken“, sagt Matthias Altendorf, CEO der Endress+Hauser Gruppe - Photo: Endress+Hauser Group Services AG
02.02.2023

Schwungvoller Start ins Jubiläumsjahr

Endress+Hauser geht mit Schwung ins Jubiläumsjahr: Der Spezialist für Mess- und Automatisierungstechnik hat 2022 den konsolidierten Umsatz um fast 17 Prozent auf über 3,3 Milliarden Euro gesteigert. Weltweit arbeiten annähernd 16.000 Menschen für die Firmengruppe. Für das laufende Jahr, in dem Endress+Hauser den 70. Geburtstag feiert, blickt das Schweizer Familienunternehmen ebenfalls voller Zuversicht nach vorn.

Am 1. Februar 1953 hatten Georg H. Endress und Ludwig Hauser ihr Unternehmen ins Handelsregister eintragen lassen. Seitdem hat sich Endress+Hauser vom Zwei-Mann-Betrieb zum weltweit führenden Anbieter von Prozess- und Labormesstechnik, Automatisierungslösungen und Dienstleistungen entwickelt. Die Firmengruppe stellt Vertrieb und Support in 125 Ländern sicher und produziert in allen großen Wirtschaftsregionen. Das Familienunternehmen ist damit heute ein echter Global Player.

„2022 war für Endress+Hauser von starkem Wachstum gekennzeichnet. Wir haben unsere Kunden trotz angespannter Liefer- und Logistikketten zuverlässig unterstützt“, sagt CFO Dr. Luc Schultheiss.

Dank eines weiter gestiegenen Auftragsbestands kann Endress+Hauser viel Schwung ins Jubiläumsjahr mitnehmen.

„Wir erwarten auch 2023 zweistelliges Umsatzwachstum“, so der Finanzchef. Weltweit will das Unternehmen neue Arbeitsplätze schaffen und in großem Umfang in Gebäude und Anlagen investieren.

In nur zehn Jahren hat Endress+Hauser den Umsatz fast verdoppelt und die Zahl der Beschäftigten um über die Hälfte gesteigert. Weit mehr als 1,5 Milliarden Euro aus selbst erarbeiteten Mitteln flossen im selben Zeitraum in neue Gebäude und Anlagen.

„Unsere Kunden schätzen uns, unsere Mitarbeitenden setzen sich für unser Unternehmen ein, und unsere Gesellschafter denken langfristig“, betont CEO Matthias Altendorf.

„Wir können bei Endress+Hauser stolz sein auf das Erreichte und zuversichtlich in die Zukunft blicken.“

Den 70. Geburtstag werden die Mitarbeitenden der Firmengruppe weltweit bei kleineren und größeren Anlässen feiern. Von 26. bis 28. Juni 2023 lädt Endress+Hauser zum Global Forum nach Basel ein, um gemeinsam mit Kunden, Partnern und Fachleuten den nachhaltigen Umbau der verfahrenstechnischen Industrie zu diskutieren.

Die geprüften Geschäftszahlen für 2022 wird Endress+Hauser am 4. April 2023 in Basel vorstellen.

(Quelle: Endress+Hauser Group Services AG)

Endress+Hauser hat 2022 trotz angespannter Liefer- und Logistikketten kräftiges Umsatz- und Stückzahlwachstum bewältigt - Photo: Endress+Hauser Group Services AG
Photo: Endress+Hauser Group Services AG

Schlagworte

AnlagenAutomatisierungEUGesellschaftHandelIndustrieJubiläumLogistikMesstechnikServiceTechnikUnternehmenVertriebWirtschaftZahlen

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie
20.02.2025

IBU-Mitgliedertage 2025: Die Zukunft im Fokus

Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie. Auf dem Programm stehen u. a. Werksbesichtigungen bei Porsche...

Automobil Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Innovation KI LED Museum Umformen Umformung Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
EAF bei Swiss Steel
19.02.2025

Swiss Steel: Aktionäre heben Börsenregistrierung auf

Swiss Steel Holding AG gibt bekannt, dass ihre Aktionäre auf der außerordentlichen Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktie...

Aktionäre Essen EU Generalversammlung Handel HZ ING Langstahl Messe Stahl Swiss Steel Group Swiss STeel Holding Wettbewerb
Mehr erfahren
Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş wird auf der neuen Fünfstrang-Kombigießanlage von SMS am Standort Karabük Vierkantknüppel in drei Formaten herstellen und eine Produktionsleistung von mehr als 1,2 Millionen Tonnen pro Jahr erreichen
18.02.2025

SMS erhält Auftrag für Fünfstrang-Kombi-Gießanlage

Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş hat SMS Concast mit der Lieferung einer Fünfstrang-Kombi-Gießanlage beauftragt. Sie erweitert die Produktionskapazität...

Anlagen Antrieb Automation EU Industrie Innovation KI Lieferung Optimierung Partnerschaft Produktion Rohre Schienen SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Steuerung Türkei Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren