Unternehmen
Vertragsunterzeichnung in Salzgitter: Brian Penney, Robin Nundoo, John Welham (alle Baffinland), Dr. Peter Juchmann, Gerd Baresch, Sebastian Wendt, Timo Naleschinski, René Rockstroh, Alexander Stein (alle Salzgitter-Konzern), Jowdat Waheed (Baffinland) - Photo: Salzgitter AG
07.02.2023

Salzgitter-Konzern und Baffinland kooperieren bei CO2-armer Stahlherstellung

Die Baffinland Iron Mines Corporation („Baffinland“) und die Salzgitter Flachstahl GmbH – ein Tochterunternehmen der Salzgitter AG – vertiefen ihre Zusammenarbeit. Beide Unternehmen haben ein Memorandum of Understanding (MoU) geschlossen, um die Möglichkeiten des Einsatzes von hochwertigem Nunavut-Eisenerz in der CO2-armen Stahlproduktion
zu prüfen.

Grüner Stahl ist eine Basis der Energiewende und für so gut wie jeden Aspekt der globalen Dekarbonisierung erforderlich. Eine Voraussetzung für die Produktion von grünem Stahl sind hochwertige Erze. Baffinland-Eisenerz weist hervorragende chemische und metallurgische Eigenschaften auf. Das Verfahren von Baffinland unterscheidet sich von vielen anderen dadurch, dass das Eisenerz vor Ort zerkleinert und gesiebt wird. Dann wird es direkt zu den Märkten transportiert - eine Aufkonzentrierung oder Verarbeitung ist nicht nötig, weshalb auch keine Aufbereitungsrückstände anfallen.

Ab 2025 wird der Salzgitter-Konzern im Rahmen des Transformationsprogramms SALCOS® - Salzgitter Low CO2 Steelmaking seine Stahlproduktion schrittweise auf wasserstoffbasierte Verfahren umstellen. Ziel ist eine nahezu CO2-freie Produktion bis 2033. Im Rahmen des MoU werden Baffinland und Salzgitter Flachstahl GmbH betrachten, welche Versorgungsstrategien
in Hinblick auf den Einsatz der von Baffinland produzierten Eisenerze sich am besten für die wasserstoffbasierte Stahlproduktion in einer Direktreduktionsanlage eignen. Darüber hinaus werden die Unternehmen an der Optimierung der Scope-3-Emissionen ihrer gemeinsamen Lieferketten arbeiten.

Brian Penney, Chief Executive Officer von Baffinland, erklärte: „Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit Salzgitter, einem langjährigen Kunden von Baffinland, bei der Realisierung einer umweltfreundlichen Stahlerzeugung. Projekte wie SALCOS® und die dafür benötigten hochwertigen Eisenerze sind der Schlüssel zur globalen Dekarbonisierung der Stahlindustrie. Wir begrüßen die Führungsrolle von Salzgitter in diesem Bereich und freuen uns darauf, unsere Expertise im Dienste des Flaggschiffprojekts SALCOS® aktiv einbringen zu können.“

Gerd Baresch, Geschäftsführer Technik der Salzgitter Flachstahl GmbH, betonte: „Das „Memorandum of Understanding“ mit der Baffinland Iron Mines Corporation ist in mehrfacher Hinsicht sehr bedeutend für uns. Es stärkt unsere bereits seit mehreren Jahren bestehende Partnerschaft und unterstützt uns auf dem Weg hin zu einer CO2-armen Stahlproduktion. Das hochwertige Eisenerz wird perspektivisch auch bei unserem Transformationsprogramm SALCOS® - Salzgitter Low CO2 Steelmaking seinen Einsatz finden und uns dabei helfen, die CO2-Emissionen entlang der Lieferketten zu reduzieren.“

(Quelle: Salzgitter AG)

Schlagworte

CO2CO2-EmissionenDekarbonisierungDirektreduktionEisenerzeEmissionenEnergieEnergiewendeEUFlachstahlIndustrieINGLieferkettenOptimierungPartnerschaftProduktionSalzgitter AGSalzgitter FlachstahlSalzgitter Flachstahl GmbHStahlStahlerzeugungStahlherstellungStahlindustrieStahlproduktionStrategieTechnikTransformationTransportUmweltUnternehmenUSAWasserstoffWasserstoffbasiertZusammenarbeit

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie
20.02.2025

IBU-Mitgliedertage 2025: Die Zukunft im Fokus

Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie. Auf dem Programm stehen u. a. Werksbesichtigungen bei Porsche...

Automobil Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Innovation KI LED Museum Umformen Umformung Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
EAF bei Swiss Steel
19.02.2025

Swiss Steel: Aktionäre heben Börsenregistrierung auf

Swiss Steel Holding AG gibt bekannt, dass ihre Aktionäre auf der außerordentlichen Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktie...

Aktionäre Essen EU Generalversammlung Handel HZ ING Langstahl Messe Stahl Swiss Steel Group Swiss STeel Holding Wettbewerb
Mehr erfahren
Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş wird auf der neuen Fünfstrang-Kombigießanlage von SMS am Standort Karabük Vierkantknüppel in drei Formaten herstellen und eine Produktionsleistung von mehr als 1,2 Millionen Tonnen pro Jahr erreichen
18.02.2025

SMS erhält Auftrag für Fünfstrang-Kombi-Gießanlage

Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş hat SMS Concast mit der Lieferung einer Fünfstrang-Kombi-Gießanlage beauftragt. Sie erweitert die Produktionskapazität...

Anlagen Antrieb Automation EU Industrie Innovation KI Lieferung Optimierung Partnerschaft Produktion Rohre Schienen SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Steuerung Türkei Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren