Unternehmen News
Photo: pixabay
05.07.2021

Saarstahl erzielt grundsätzliche Einigung mit Liberty Steel France

Für Liberty Ascoval (Nord) und Liberty Hayange (Moselle)

Saarstahl und ihre Muttergesellschaft SHS – Stahl-Holding-Saar (SHS) bestätigen, dass es gelungen ist, am Donnerstag 1. Juli 2021 eine grundsätzliche Einigung mit Liberty Steel Holding zu treffen.

Die Einigung ist ein weiterer wichtiger Schritt mit Blick auf die Übernahme durch SHS der Gesellschaften Liberty Ascoval (in Saint-Saulve, Département Nord, „Ascoval“) und Liberty Rail Hayange (in Hayange, Département Moselle, „Hayange“).

Saarstahl und die gesamte SHS-Gruppe, sowie alle betroffenen Parteien gemeinsam mit Vertretern von Ascoval und Hayange, setzen alles daran, eine finale Vereinbarung bis Ende des Sommers 2021 zu erzielen.

Mit der breiten Unterstützung der betroffenen Parteien und der behördlichen Vertreter, haben SHS und Saarstahl ein industrielles Konzept für die Werke Ascoval und Hayange unterbreitet, das die wirtschaftliche und soziale Sicherung und Weiterentwicklung der beiden französischen Standorte gewährleistet.

(Quelle: Saarstahl and SHS – Stahl-Holding-Saar)

Schlagworte

Liberty Steel HoldingSaarstahl AGSHS – Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA

Verwandte Artikel

Produktion bei Saarstahl Ascoval
04.04.2025

Personalwechsel im Management von Saarstahl Ascoval

Saarstahl Ascoval, ein Unternehmen der Saarstahl Gruppe, stellt sich in der Geschäftsführung neu auf. Dr. Dennis Stindt tritt ab April als Präsident die Nachfolge von Dr....

Bund CO2 Elektrostahlwerk Entwicklung EU Geschäftsführung Industrie ING Maschinenbau Produktion Saarstahl Saarstahl AG Schienen SHS Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Stahlwerk Strategie Technik Transformation Unternehmen Vorstand Walzwerk
Mehr erfahren
Großes Interesse am Milliardenauftrag für Saarstahl Rail, v.l.n.r. Matthieu Chabanel, Président Directeur Général von SNCF Réseau, Stefan Rauber, Vorstandsvorsitzender von Saarstahl, Dr. Nadine Artelt, Présidente von Saarstahl Rail und Saarstahl Ascoval sowie Philippe Tabarot, französischer Verkehrsminister und Agnès Pannier-Runacher, Ministerin für die ökologische Transformation
28.01.2025

Saarstahl Rail schließt Liefervertrag mit SNCF Réseau

Saarstahl Rail, eine Tochter der Saarstahl AG mit Sitz im französischen Hayange, und das französische Unternehmen SNCF Réseau haben einen Großauftrag über die Lieferung v...

Award Berlin CO2 Dekarbonisierung Deutschland DSV Einsparung Elektrolichtbogenofen Emissionen EU Hochofen ING Innovation Investition Lichtbogenofen Lieferung Nachhaltigkeit Partnerschaft Politik Produktion Saarstahl AG Schienen Stahl Strategie Umwelt Unternehmen Walzwerk Wirtschaft
Mehr erfahren
Fertiggerüst am Walzwerk in Dillingen
19.12.2024

Netto-Null-Ziele von SHS durch SBTi bestätigt

Die Validierung durch die Science Based Targets initiative (SBTi) bestätigt, dass die Ziele für die Gruppe im Einklang mit dem 1,5-Grad Ziel des Pariser Klimaabkommens st...

Bund CO2 Dekarbonisierung Dillinger EU Gesellschaft ING Klima Nachhaltigkeit Paris Saarstahl Saarstahl AG SHS Stahl Transformation Unternehmen
Mehr erfahren
Vertragsunterzeichnung
14.11.2024

Hochofen- und Direktreduktions-Pellets für saarländischen Stahl

ROGESA und der brasilianische Eisenerz-Produzent Vale unterzeichnen mehrjährigen Liefervertrag für Hochofen- und Direktreduktions-Pellets.

CO2 Dillinger Direktreduktion DRI-Anlage Einsatzstoffe Elektrolichtbogenofen Emissionen EU Inbetriebnahme Kooperation Lichtbogenofen Rogesa Roheisen Saarstahl Saarstahl AG SHS Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Transformation Umwelt Vertrieb Wasserstoff
Mehr erfahren
Die neue Anlage am Standort Dillingen
11.10.2024

SHS bestellt Anlagen für CO₂-reduzierte Produktion

SHS – Stahl-Holding-Saar vergibt die Aufträge für die Direktreduktionsanlage (DRI) und die beiden Elektrolichtbogenöfen (EAF) an die Anlagenbauer SMS group, Primetals Tec...

Anlagen Anlagenbau Aufsichtsrat Blech Bund CO2 Dekarbonisierung Deutschland Dillinger Direktreduktion Draht DRI-Anlage DSV Einsparung Emissionen Energie Erdgas EU Finanzierung Gesellschaft Green Steel Grobblech IBU Inbetriebnahme Inc. Industrie ING Innovation Investition Kernaggregate KI Klima Klimaschutz Klimaziel Logistik Midrex Partnerschaft Politik Primetals Produktion Rogesa Saarland Saarstahl Saarstahl AG Schrott SHS – Stahl-Holding-Saar SMS SMS group Stahl Stahlerzeugung Stahlherstellung Stahlindustrie Stahlproduktion Technik Transformation Umwelt Unternehmen USA Wasserstoff Wasserstoffbasiert Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren