Unternehmen
Ein Doppelspannstock bietet Prozesssicherheit – gerade bei Einzelschnitten oder beim Sägen von Lagen und Paketen. - Photo: Behringer GmbH
30.06.2022

Rohre einzeln und in Lagen sägen

Metallbandsägen der HBE Dynamic Baureihe eignen sich ideal zum Trennen von Rohren und Vierkantprofilen

Gerade im Stahlhandel und der Industrie werden an Sägemaschinen hohe Anforderungen gestellt: Präzise, leistungsstarke Sägeschnitte, häufig wechselnde Materialqualitäten und -querschnitte, einfache Handhabung und Wartung sowie bedingungsloser Arbeitsschutz. Der Bandsägeautomat HBE411A Dynamic bietet hierfür im Schnittbereich bis 510 x 410 mm ein überzeugendes Paket. Auffallend ist die serienmäßige Vorschubsteuerung Auto-Feed-Control (AFC). Die Steuerungssoftware berechnet die optimalen Einstellungen für Schnittgeschwindigkeit und servo-geregelten Vorschub auf Basis von Werkstoffdaten, die von einer umfangreichen Materialdatenbank bereitgestellt werden.

Beim Sägen werden die Schnittkräfte kontinuierlich am Sägebandrücken gemessen und der Vorschub entsprechend dynamisch geregelt. Dadurch wird das eingesetzte Sägeband effektiv vor Überbelastungen geschützt. In Versuchen konnten um 30 Prozent höhere Standzeiten nachgewiesen werden und auch die Qualität der Schnittoberfläche war sichtbar besser. Die leichte Schrägstellung der Bandlaufräder trägt durch reduzierte Biege-Wechsel-Belastung ebenfalls zur Schonung der Sägebänder bei. Serienmäßig ist ebenfalls ein Doppelspannstock, der das Material auf beiden Seiten des Schnittkanals sicher spannt. Dies begünstigt die Präzision des Sägeschnitts durch die bessere Ausrichtung des Materials. Insbesondere Materialbündel und Lagen, aber auch dünnwandige Rohre werden so optimal fixiert.

Seit Jahren steigende Energiepreise führen zu einem Umdenken in den Unternehmen. Technologische Innovationen und Lösungen werden gesucht, um dennoch mit weniger Energieeinsatz mehr Leistung zu erzielen. Das Augenmerk bei der Konzeption der HBE Dynamic Baureihe lag auf dem Einsatz moderner und anwendungsgerechter Antriebe. Eine leistungsfähige Hydraulik steht keineswegs im Gegensatz zur Energieeffizienz, denn im Vergleich zum Vorgängermodell konnte der Energiebedarf um über 30 Prozent reduziert werden.

Durch die Vollverkleidung der HBE411A Dynamic werden nicht nur aktuelle CE-Richtlinien erfüllt, sondern auch den wachsenden Anforderungen nach Bedienerfreundlichkeit und Arbeits- sowie Umweltschutz Rechnung getragen. Die Vorteile liegen auf der Hand: Keine Verschmutzung des Arbeitsumfelds und Geräuschminderung bei gleichzeitig guter Einsicht in die Bandsäge dank großer Sichtfenster. Das wartungsfreundliche Konzept ermöglicht einen einfachen Sägebandwechsel und gute Zugänglichkeit für Instandhaltungs- oder Reinigungsarbeiten. Die HBE Dynamic Baureihe ist in vier Modelltypen 261A, 321A, 411A und 511A mit entsprechendem Schnittbereich erhältlich und deckt damit ein umfangreiches Anwendungsfeld in Industrie und Stahlhandel ab. 

(Quelle: Behringer GmbH)

 

Schlagworte

AntriebArbeitsschutzBandsägenEnergieEnergieeffizienzEssenEUHandelIndustrieINGInnovationInstandhaltungMesseProfileSägenSoftwareStahlStahlhandelSteuerungUmweltUmweltschutzUnternehmenWerkstoff

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie
20.02.2025

IBU-Mitgliedertage 2025: Die Zukunft im Fokus

Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie. Auf dem Programm stehen u. a. Werksbesichtigungen bei Porsche...

Automobil Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Innovation KI LED Museum Umformen Umformung Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
EAF bei Swiss Steel
19.02.2025

Swiss Steel: Aktionäre heben Börsenregistrierung auf

Swiss Steel Holding AG gibt bekannt, dass ihre Aktionäre auf der außerordentlichen Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktie...

Aktionäre Essen EU Generalversammlung Handel HZ ING Langstahl Messe Stahl Swiss Steel Group Swiss STeel Holding Wettbewerb
Mehr erfahren
Baggerschaufeln - eine Lösung von ArcelorMittal
18.02.2025

ArcelorMittal zeigt Lösungen für Baumaschinen

Ob Stahl für Spundwände, Baggerschaufeln oder Seilbahnen: ArcelorMittal ist auf der Bauma in München vertreten. Die Experten erläutern die wichtigsten Stahllösungen für d...

Anpassung Bagger Baumaschinen Bergbau Blech Bleche CO2 CO2-Emissionen Dekarbonisierung Deutschland Draht Elektrolichtbogenofen Emissionen Entwicklung Ergebnis Essen EU Flachprodukte Hochwasser Industrie ING KI Klima Konstruktion Kreislaufwirtschaft Langprodukte Lichtbogenofen Messe Messung Profile Rohre Schrott Sensoren Stahl Studie Umwelt Umweltproduktdeklaration USA Wirtschaft
Mehr erfahren