Unternehmen News
In zwei Retrofit-Schritten ergänzt das Oberkochener Unternehmen neue Maschinen und implementiert eine innovative Steuerungssoftware. - Photo: Günther + Schramm GmbH
02.09.2021

Retrofit der Hochregalanlage

Günther + Schramm beschleunigt Produktion

Für Günther + Schramm zählen nicht nur fließende Prozesse, sondern auch die Sicherheit von MitarbeiterInnen und Gütern. Beide Ziele fördert der Systemdienstleister für Stahl, Edelstahl und Aluminium mit einer umfangreichen Modernisierung und Erweiterung der bestehenden Hochregalanlage.

In zwei Retrofit-Schritten ergänzt das Oberkochener Unternehmen neue Maschinen und implementiert eine innovative Steuerungssoftware. Sämtliche Planungs- und Produktionsprozesse am Unternehmensstandort Königsbronn sind nun für die Zukunft gerüstet.  

Die Modernisierung in Königsbronn betrifft ein Hochregallager, das vom Lager- und Logistikexperten Remmert Regalsysteme umgesetzt wurde. Der Dienstleister ist auf Kassettenlager spezialisiert und hat für Günther + Schramm sowohl ein Picksystem als auch zwei Sägen zur individuellen Auftragsbearbeitung der gelagerten Werkstoffe in die Prozessstruktur integriert. Schon jetzt können dadurch komplexe Just-in-time-Projekte mit mehreren Tausend Jahrespositionen in kurzer Zeit umgesetzt werden.

Der Aufbau aus dem Jahr 2003 erhält nun durch die umfangreichen Umbauten und Neuanschaffungen ein Systemupgrade, welches die Produktionsstätte für künftige Aufträge aufrüstet. Eine neue Fertigungsleitsoftware sorgt zudem für eine optimierte Prozesskoordination, wodurch sich auch eine verbesserte Maschinenauslastung ergibt.

Der erste Ausbauschritt im Dezember 2020 konzentrierte sich auf die Prüfung und Aktualisierung sicherheits-relevanter Anlagenteile. Um Ausfälle kritischer Prozesskomponenten grundsätzlich vorzubeugen, wurden Lichtschranken, die Sensorik und Regler der Regalbediengeräte ausgetauscht. Außerdem überarbeitete das Projektteam das Sicherheitskonzept der Hochregalanlage sorgfältig.

der Umstellung der Prozessautomation auf die S7 Steuerung von Siemens befindet sich die Produktion von Günther + Schramm nun auf dem neuesten Stand der Steuerungstechnik.   Im August 2021 folgten im zweiten Projekt-abschnitt Softwareaktualisierungen zur Verbesserung des Fertigungsleitsystems. Mit neuen, hochleistungsfähigen Sägen erhalten die werkstoffverarbeitenden Maschinen der Anlage eine zukunftssichere Nachfolge zur Bearbeitung individueller Sägeaufträge. Durch diese Aufrüstung kann die schnelle Auftragsbearbeitung auch bei kleinlosigen Sägezuschnitten gewährleistet werden.

Mit der Erweiterung um eine neue Ein- und Auslagerstation werden die Kapazitäten für die Kommissionierung von Stabmaterial in Herstellungslängen zusätzlich erhöht. Abschließend prüft ein Expertenteam alle Prozessschritte und Neuerungen des Hochregals erneut auf ihre Sicherheit und Funktionalität.  

„Mit dieser Großinvestition in zahlreiche neue Maschinenteile, ein neues Sicherheitskonzept und Softwareaktualisierungen sind wir für zukünftige Aufträge bestens gerüstet“, resümiert Volker Walz, Betriebsleiter Königsbronn bei Günther + Schramm. „Die neuen Systeme verbessern die Koordination der Produktionsabläufe und sorgen für eine optimale Anlagenauslastung. Somit werden neben den Zugriffszeiten an den Kommissionier-Stationen auch die Produktionszeiträume insgesamt, auch bei individuellen Aufträgen, verkürzt“.

(Quelle: Günther + Schramm GmbH / additiv pr GmbH & Co. KG)

Schlagworte

AnlagenArbeitssicherheitAutomationGünther + SchrammGünther + Schramm GmbHHochregallagerInvestitionLogistikModernisierungProduktionProduktionsprozessSoftwareStahlSteuerungTechnikUnternehmenWerkstoff

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie
20.02.2025

IBU-Mitgliedertage 2025: Die Zukunft im Fokus

Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie. Auf dem Programm stehen u. a. Werksbesichtigungen bei Porsche...

Automobil Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Innovation KI LED Museum Umformen Umformung Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
EAF bei Swiss Steel
19.02.2025

Swiss Steel: Aktionäre heben Börsenregistrierung auf

Swiss Steel Holding AG gibt bekannt, dass ihre Aktionäre auf der außerordentlichen Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktie...

Aktionäre Essen EU Generalversammlung Handel HZ ING Langstahl Messe Stahl Swiss Steel Group Swiss STeel Holding Wettbewerb
Mehr erfahren
Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş wird auf der neuen Fünfstrang-Kombigießanlage von SMS am Standort Karabük Vierkantknüppel in drei Formaten herstellen und eine Produktionsleistung von mehr als 1,2 Millionen Tonnen pro Jahr erreichen
18.02.2025

SMS erhält Auftrag für Fünfstrang-Kombi-Gießanlage

Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş hat SMS Concast mit der Lieferung einer Fünfstrang-Kombi-Gießanlage beauftragt. Sie erweitert die Produktionskapazität...

Anlagen Antrieb Automation EU Industrie Innovation KI Lieferung Optimierung Partnerschaft Produktion Rohre Schienen SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Steuerung Türkei Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren