Unternehmen News
VarioVerter-Direktumrichter-Regler von Primetals Technologies. Zwei Systeme werden bei SIJ Acroni in Jesenice, Slowenien installiert - Photo: Primetals Technologies, Limited
28.05.2021

Primetals Technologies modernisiert DirektumrichterAntrieb des Grobblechwalzwerks bei SIJ Acroni in Slowenien

SIJ Acroni d.o.o. hat Primetals Technologies mit dem Austausch des bestehenden DirektumrichterAntriebsregelung für den Ober- und Untermotor am Vorgerüst des Grobblechwalzwerks am Produktionsstandort Jesenice in Slowenien beauftragt. Ziel des Projektes ist die Erhaltung der Verfügbarkeit und die gesicherte Ersatzteilversorgung. Erreicht wird dies mittels des Austausch der obsoleten Antriebs- und Feldregelungssysteme durch den von Primetals Technologies entwickelten VarioVerter-Direktumrichter und neuer Feldregelungssysteme. Der Einbau erfolgt ohne die Notwendigkeit von zusätzlichen Stillstandstagen im Zuge des jährlichen Winterstillstandes und soll im Januar 2022 abgeschlossen werden.

Mit dem Einbau des neuen VarioVerters wird auch der Kundenwunsch berücksichtigt, dass im Schadensfall eines Synchronmotors, später die Möglichkeit besteht, unter Verwendung der gelieferten Antriebs-Regelungs-Komponenten des Vorgrüsts temporär auch mit einem DC Motor betreiben zu können.

Der Leistungsumfang von Primetals Technologies beinhaltet die Lieferung von zwei VarioVerterDirektumrichter-Reglern, den Ersatz der Feldregelungen, die elektrische Montage, sowie die Einbindung in die bestehende Basis-Automatisierungssteuerung des Vorgerüsts unter weitgehender Beibehaltung der Schnittstellengegebenheiten.

SIJ Acroni ist der führende europäische Hersteller von rostfreien Quartoblechen sowie spezialisiert auf Elektro- und Sonderstähle, die in Form von warm- und kaltgewalzten Bunden, Grobblechen und kalt umgeformten Profilen, hauptsächlich für spezielle Nischenprodukte, verkauft wurden. Das Werk von SIJ Acroni liegt in Jesenice, etwa 60 Kilometer nordwestlich der Hauptstadt Ljubljana.

(Quelle: Primetals Technologies, Limited)

 

Schlagworte

AntriebsregelungDirektumrichterPrimetalsSIJ Acroni d.o.oSlowenien

Verwandte Artikel

Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
Die Modernisierung des AOD-Konverters ermöglicht Asonext die Herstellung spezieller Edelstahlqualitäten für anspruchsvolle Anwendungen.
14.02.2025

Asonext erteilt Endabnahmezertifikat für AOD-Konverter

Der Edelstahlhersteller Asonext erteilte Primetals Technologies am 18. Januar 2025 das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Modernisierung eines 40-Tonnen-Konverters zur Ar...

Anlagen Edelstahl Endabnahme EU Industrie ING Italien Konverter Legierungen Lieferung Modernisierung Primetals Produktion Produktionsprozess Service Spezialstahl Stahl Stahlwerk Strategie Studie USA Zertifikat Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Das Strangguss-Team von Primetals Technologies vor Ort bei HBIS XuanHua.
16.01.2025

HBIS nimmt Anlage für Brammenstranggießen in Betrieb

Der chinesische Stahlproduzent HBIS XuanHua Iron and Steel Group und Primetals Technologies nahmen vor kurzem eine Brammengießanlage mit einer Jahreskapazität von 1,5 Mil...

Anlagen Automatisierung Automobil Blech Bleche Bramme China Direktreduktion Edelstahl Elektrostahlwerk Emissionen EU Gießen Inbetriebnahme Industrie ING KI Messung Primetals Produktion Spezialstahl Stahl Stahlerzeugung Stahlproduktion Stahlwerk Steuerung Stranggießanlage Stranggießen Strangguss Temperatur USA Wasserstoff Wasserstoffbasiert Zusammenarbeit
Mehr erfahren
SIP-Technologie zum Einblasen von Sauerstoff installiert am Hochofen Nr. 1 von thyssenkrupp Steel Europe in Schwelgern.
13.01.2025

Forschung für Dekarbonisierung von Hochöfen gefördert

Das Forschungsprojekt widmet sich der Kohlenstoffreduktion im Hochofen mittels Einblasen von Wasserstoff. Das Vorhaben erhielt von der EU über den Forschungsfond für Kohl...

CO2 Eisenerze Emissionen Entwicklung EU Förderung Forschungsprojekt Hochofen IMU Industrie ING Innovation K1-MET Klima Kohlenstofffrei Metallindustrie Primetals Produktion SIP Stahl Stahlerzeugung Stahlindustrie Thyssen thyssenkrupp Thyssenkrupp AT.PRO tec GmbH Thyssenkrupp Steel Europe Transformation Umwelt Unternehmen VDEh Voestalpine Wasserstoff Wasserstoffbasiert Wirtschaft
Mehr erfahren
3D-Bild von Konepeikko Oy's Schrottschneidemaschine von Primetals Technologies. Die Konstruktion ermöglicht eine beidseitige Beladung.
05.12.2024

Finnischer Recycler bestellt Brennschneidmaschine

Der finnische Recyclingspezialist Konepeikko Oy hat Primetals Technologies mit der Lieferung einer neuen Brennschneidmaschine für seine Anlagen beim Stahlhersteller Ovako...

Anlagen Arbeitssicherheit Cutting Emissionen Entstaubung Entwicklung EU Finnland ING Lieferung Ovako Primetals Produktion Pulver Recycling Schmieden Schrott Stabstahl Stahl Stahlerzeugung Stahlproduktion Stahlwerk Temperatur Umwelt Unternehmen Walzen Walzwerk
Mehr erfahren