Technik
Die Rundpelletieranlage von Primetals Technologies auf dem Gelände von EMIL in Indien. - Foto: Primetals Technologies
22.05.2024

Primetals erhält Entabnahmezertifikat für Pelletieranlage

Das indische Bergbauunternehmen Essel Mining and Industries Limited (EMIL) erteilte Primetals Technologies vor kurzem das Endabnahmezertifikat (FAC) für seine Rundpelletieranlage (Circular Pelletizing Technology – CPT) in Basantpur im indischen Bundesstaat Odisha. CPT ist eine kompakte Pelletieranlage für die Herstellung hochwertiger Pellets, die über einen Brennofen mit einzigartigem kreisförmigen Design verfügt.

Die CPT-Anlage - die erste ihrer Art - wurde im Oktober 2020, mitten in der Pandemie, erfolgreich in Betrieb genommen. Seitdem wird die Produktionskapazität kontinuierlich hochgefahren.

Verbesserte Pelletqualität

Pavan Kumar Kakani, Joint President und Unit Head des EMIL-Werks in Basantpur, sagt:
„Mit der Unterstützung des Teams von Primetals Technologies konnten wir die Pelletproduktion optimieren und haben sowohl die Produktionskapazität als auch die Pelletqualität kontinuierlich verbessert. Wir sind noch dabei, das volle Potenzial der CPT- Anlage auszuschöpfen."

Mit einer Auslegungskapazität von 1 Million Tonnen pro Jahr verarbeitet die CPT-Anlage lokale Eisenerze, um Pellets für den Export- und den Inlandsmarkt herzustellen.

Geringer Platzbedarf

Eine CPT-Anlage zeichnet sich dadurch aus, dass der Platzbedarf für den Brennofen im Vergleich zu herkömmlichen Pelletieranlagen um 50 Prozent reduziert wird. Infolgedessen ist das Gewicht der Anlage und der Gebäudestruktur deutlich geringer. Der Pelletierprozess benötigt weniger Energie, da das CPT-Verfahren so ausgelegt ist, dass der thermische Wirkungsgrad des zurückgewonnenen heißen Prozessgases optimiert wird.

Dies führt zu geringeren Betriebskosten (OPEX). Der Lieferumfang von Primetals Technologies umfasste das komplette Anlagendesign, die komplette Basis- (Level 1) und Prozessautomatisierung (Level 2) sowie Beratungs- und Inbetriebnahmeleistungen einschließlich Bauarbeiten und Überwachung während der Errichtung der Anlage.

Ein Fortune 500-Mitglied

Das 1950 gegründete Unternehmen Essel Mining and Industries Limited (EMIL) gehört zur Aditya Birla Group, einem globalen Mischkonzern und Mitglied der Fortune 500. Die Aditya Birla Group ist in einer Vielzahl von Sektoren tätig, darunter Metalle, Chemikalien, Textilien, Zement und erneuerbare Energien. Als eines der größten Bergbauunternehmen Indiens ist EMIL auch Hersteller besonderer Eisenlegierungen.

(Quelle: Primetals Technologies)

Schlagworte

AnlagenAutomatisierungBergbauBrennofenBundEisenerzeEndabnahmeEnergieEssenEUInbetriebnahmeIndienIndustrieINGLegierungenMiningProduktionProzessautomatisierungProzessgaseUnternehmenZertifikat

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie
20.02.2025

IBU-Mitgliedertage 2025: Die Zukunft im Fokus

Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie. Auf dem Programm stehen u. a. Werksbesichtigungen bei Porsche...

Automobil Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Innovation KI LED Museum Umformen Umformung Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
EAF bei Swiss Steel
19.02.2025

Swiss Steel: Aktionäre heben Börsenregistrierung auf

Swiss Steel Holding AG gibt bekannt, dass ihre Aktionäre auf der außerordentlichen Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktie...

Aktionäre Essen EU Generalversammlung Handel HZ ING Langstahl Messe Stahl Swiss Steel Group Swiss STeel Holding Wettbewerb
Mehr erfahren
Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş wird auf der neuen Fünfstrang-Kombigießanlage von SMS am Standort Karabük Vierkantknüppel in drei Formaten herstellen und eine Produktionsleistung von mehr als 1,2 Millionen Tonnen pro Jahr erreichen
18.02.2025

SMS erhält Auftrag für Fünfstrang-Kombi-Gießanlage

Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş hat SMS Concast mit der Lieferung einer Fünfstrang-Kombi-Gießanlage beauftragt. Sie erweitert die Produktionskapazität...

Anlagen Antrieb Automation EU Industrie Innovation KI Lieferung Optimierung Partnerschaft Produktion Rohre Schienen SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Steuerung Türkei Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren